Und immer diese Flöhe...

Und immer diese Flöhe...

Beitragvon Flea-Cat » Sa 6. Dez 2014, 19:52

Hallo zusammen,
leider haben wir seit 4 Wochen Flöhe in der Wohnung und langsam weiß ich nicht mehr weiter...
Ich hatte die Flöhe leider erst recht spät bemerkt, da waren schon unzählige Eier und Flohkot auf Momos Schlafplatz und auf dem Weg zum Futter:
- habe ihr als erstes Frontline als Spot-on gegeben, was leider nichts brachte (ok, inzwischen weiß ich das die meisten Flöhe dagegen immun sind)
- am nächsten Tag die Wohnung "flohrein" sauber gemacht und alles gewaschen, was mit Momo hatte
- zusätzlich Umgebungsspray (Vitakraft Ungezieferspray) gespüht

Der Erfolg war mäßig, also ging's in die zweite Runde:
- nächste Großreinigungsaktion
- weiteres Umgebungsspray (Trixie Langzeitspray).
Das brachte auch keine Veränderung. Immer wieder Eier und Kot an den Stellen, wo sich meine Katze gerne aufhält. Dann fiel mir auch ein, wo ich draußen u. a. auf dem Balkon der Nachbarin noch alles einsprühen muss... Meine Katze ist Freigängerin, daher ist es schwierig mit dem Entflohen.
So ging es knapp 3 Wochen weiter - weitere Umgebungssprays (davon war Bob Martin auch ganz gut), Flohpuder, Sauber machen, Decken waschen, Kämmen usw. Es ist auch besser geworden, aber ich werde den "Rest" der Flöhe nicht los...

Nun war ich vor ein paar Tagen bei Tierarzt (so ein Mist, nächstes Mal mache ich das noch viel eher...). Der sie gegen Flöhe impfte und mir ein Silikonspray gab. Es wird zwar wieder ein Stückchen besser, aber immer noch finde ich Flohkot und Eier...
Nach 4 Wochen ständig sauber machen recht es mir total. Ich will einfach nur noch eine flohfreie Katze und Wohnung haben.

Habt ihr noch weitere Tipps?
(Außer einen Fogger - wenn es in 1 - 2 Wochen nicht (zumindest erstmal) weg ist, dann kommt der definitiv zum Einsatz)
Wisst ihr ob ich ihr so kurz nach der Flohimpfung sonst auch noch eine Flohtablette geben kann? Oder ist das dann zu viel des Guten?
lg
Flea-Cat
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 19:33

Re: Und immer diese Flöhe...

Beitragvon Katzenbär » So 7. Dez 2014, 11:26

Ach Du Arme... :x :x :x
Schau mal, was ich gefunden habe. Einen Beitrag im Internet:

"[color=#BF4040]Das Problem ist, dass die Floheier wirklich überall sein können. die kommen in die kleinsten Ritzen. Das wirklich hundertprozentig zu beseitigen ist relativ schwer, da ein schwangere Flohweibchen ausreicht, damit alles wieder von vorne anfängt. Zuerst ist die Katze selbst dran. Das hast du ja schon gemacht, wobei ich auch bestätigen kann, dass Frontlein eher eine unerwünschte Wirkung auf Flöhe hat. Die haben sich bei meinen Katzen nach Frontline immer explosionsartig vermehrt. Meine Empfehlung wäre da eher Flohpuder (gibts in der Apotheke) und eine tägliche Behandlung mit einem Flohkamm (und Flohersäufung in warmen Seifenwasser). Zumindest für die Katze. Diese Kombisprays für Tier und Umgebung kannst du übrigens auch vergessen. Bringt nur dem was, der das Zeug verkauft.

Dann kommt die Wohnung dran. Du musst wirklich ALLES reinigen mit dem die Katze auch nur im Entfertesten in Kontakt gekommen ist. Schlafplätze der Katze, Kissen, Decken.... alles was du in die Waschmaschine stecken kannst muss gewaschen werden. Fensterbänke, Möbel usw. mit warmen Wasser (evtl. mit einem Schuss Essig) abwischen. Möbel wie z.B. dein Sofa muss gründlich mit dem Staubsauger abgesaugt werden, genau wie Teppiche usw. Betten neu beziehen und die Matratze absaugen wenn die Katze im Bett war nicht vergessen. Den Staubsaugerbeutel dann bitte auch sofort entsorgen. Das ganze wirst du aber, wenn die Katze noch da ist, nach einer Woche, spätestens nach 14 Tagen nochmal widerholen müssen.
Das Problem ist, dass du höchstwahrscheinlich nicht in allen Ritzen die Floheier beseitigen kannst, die von der Katze abgefallen sind. Floheier können ohne Probleme 10 Jahre "schlafen" um dann auf die nächste Katze zu reagieren, die in ihre Nähe kommt. Du selbst brauchst dir da nicht mal Gedanken machen, da Katzenflöhe menschliches Blut nicht verdauen können und du damit relativ uninteressant bist. "

Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, hohl dir eine Flohbombe. Das ist zwar nicht chemiefrei, aber das effizienteste um eine Wohnung flohfrei zu bekommen, das ich kenne. Diese so genannten "Fogger" zündest du und verlässt dann das Zimmer/Wohnung während die Flohbombe die Arbeit erledigt. Das Zeug kommt in jede Ritze und erledigt alles was erledigt werden soll. Das machst du ein mal und hast entgültig Ruhe.
[/color]


Die letzte Instanz wäre eben diese Flohbombe - aber achte wirklich darauf, dass alle Lebensmittel, Mensch und Tier eine ganz Weile außer Reichweite sind. Danach richtig lange durchlüften.

Ich habe ein ähnliches Problem und zwar "Kleidermotten", die sich auch in sämtliche Ritzen verkriechen können. Meine Vorgehensweise waren auch Mottennebeldosen und ein halbes Jahr lang Schlupfwespen. Ich wünsche euch viel Erfolg - lg Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Und immer diese Flöhe...

Beitragvon Flea-Cat » Mo 8. Dez 2014, 21:03

Hallo,

danke für die Tipps! :)
Wir werden wohl auch noch mit einen Dampfreiniger den Teppich und die Couch reinigen. Vielleicht bringt das ja auch noch zusätzlich was.
Neben den vielen, vielen anderen Dingen - neu dabei nun auch noch ein Flohhalsband.

lg
Flea-Cat
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 19:33

Re: Und immer diese Flöhe...

Beitragvon Feline » Mi 10. Dez 2014, 15:43

Es passierte zwei Mal:

Weil nicht nur Hund und Katz' sondern auch ich, und das noch viel stärker, von Flöhen "gefressen werde, wurden die Blutsauger immer mit der großen Chemiekeule bekämpft.
Katze und Zimmerpflanzen kamen für einen Tag zu den Nachbarn, Fische mit Plastik verpackt.

Ganz egal wie Ihr es macht, es ist unbedingt wichtig, dass auch wirklich alles behandelt wird:
Teppiche, Bett, Polstermöbel, Kleiderkästen und nicht zu vergessen DAS / DIE AUTO/S

Ich wünsche viel Erfolg
Feline

PS. das nächste Mal werde mich an Schädlingsbekämpfer wenden , und die für mich arbeiten lassen.
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30

Re: Und immer diese Flöhe...

Beitragvon Flea-Cat » So 21. Dez 2014, 22:38

Hallo zusammen,
als kleiner Tipp für andere Ratsuchende bzgl. Flohbekämpfung: die Dampfreinigung von Teppichen und der Couch bringt leider nicht wirklich viel. :-) Mehr was fürs Gefühl als gegen die Flöhe.
Durch das viele Sauber machen, die Flohimpfung, die unzähligen Wäschen und und und sind die Flöhe inzwischen fast weg. Leider immer noch nicht komplett, aber ich glaub wir schaffen es ohne Fogger.
Ich wünsche euch allen einen flohfreien Rutsch in 2015,
viele Grüße
Flea-Cat
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 6. Dez 2014, 19:33


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Majestic-12 [Bot] und 5 Gäste