|
von TinkavonTinko » Di 30. Dez 2014, 19:47
Hallo an Alle,
mein Kater Tinko (ist Deutsche Hauskatze) ist ca. 10 Jahre, freilaufend, war schon früher öfter in einer Katzenpension, allerdings die letzten 5 jahre nicht mehr, da meine Nachbarn in füttern, wenn ich verreist bin. Alles lief prima und dich hatte einen gesunden, robusten Kater.
Über Weihnachten wollte ich ihm keinem zumuten und habe ihn in eine mir nicht bekannte Tierpension gebracht, die mir aber einen guten Eindruck machte. Nach nur 4 Tagen dort habe ich einen völlig anderen Kater zurück bekommen. Er hat zwar noch etwas gefressen, es aber kurz danach ins Wohnzimmer gebrochen und seit letzten Samstag fraß er fast gar nichts mehr, brach alles und ist völlig lethargisch.
Am Montag war ich in der Tierklinik, er wurde untersucht und geröngt, nichts im Magen oder Darm gefunden, nur Gasbildung, kein Darmverschluss o.ä. Vermutung: Gastritis! Er hat eine Antibiothikum- sowie eine Spritze gegen Magenschleimhautentzündung bekommen und ich muss Amixiclav und Famotidin (gegen Gastritis)-Tabletten und ein Spezialfutter geben.
Allerdings bessert es sich nicht. Er hat zwar nach dem TA eine Winzigkeit gefressen und auch behalten, aber seitdem nichts mehr. Er geht auch nicht mehr raus zum Koten oder Pinkeln; der Schnee ist unberührt. Ich habe ihm heute morgen eine Katzentoilette aufgestellt, aber die wurde hat er auch nicht benutzt.
Langsam werde ich unruhig und weiß mir keinen Rat mehr. Morgen um 10.15 Uhr soll er zum Ultraschall bzw. zur Blutuntersuchung, falls es sich nicht bessert. Außerdem hat er mind. 1 von 5 kg abgenommen und ist sehr dünn. Er liegt nur noch rum und schaut mich hilflos an.
Hat noch jemand irgendeine Idee, die mir weiterhilft.
LG Tinka
-
TinkavonTinko
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Mi 22. Okt 2008, 21:44
von Katzenbär » Di 30. Dez 2014, 23:12
Hallo, ich hab ja keine Ahnung von Katzenpensionen - aber ich kann mir vorstellen, dass es da recht heftig zugeht. Katzen aufeinander loszulassen ist immer kritisch. Man weiß doch, dass - wenn man sich eine Zweitkatze anschafft, es oftmals Schwierigkeiten gibt. Vielleicht wurde Deine Katze gemobbt und vielleicht auch angegriffen. Deine Katze ist Freigänger und hatte in der Zeit ihre Freiheit verloren. Ich von meiner Seite würde meine Katze nicht in fremde Hände geben - Katzen sind sehr sensibel. Die ganze Reaktion beruht bestimmt auf den erzwungenen Aufenthalt. Du kannst es nur mit viel Einfühlungsvermögen und viel Schmuseeinheiten evtl. wieder gutmachen. Wahrscheinlich hat Deine Mieze einen Vertrauensbruch erlitten. Ist schon blöd so eine Situation. Meine Miez ist auch mit mir sauer und meidet mich, wenn sie gezwungener Maßen in den Tragekorb musste und beim Arzt war. Gib ihr also Zeit und lass sie wieder zu sich kommen - wenn keine ernsthaften Erkrankungen diagnostiziert werden. Wenn ja, dann würde ich die Tierpension dafür haftbar machen. Ich wünsche Dir und Deiner Mieze trotzdem einen ruhigen (ist ja quatsch - wird sehr aufregend) Jahreswechsel. Pass auf sie auf, grad in der Silvesternacht. Nun auch noch das......ohje. Alles Gute Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von catwomen » Mi 31. Dez 2014, 06:57
hallo das tut mir sehr leid .#ich hoffe mal das wird wieder und drück euch Daumen. für mich klingt es so als hätte dein kater dort keine guten Erfahrungen gemacht und nun ein Trauma hat was sich ja auch mit körperlichen syntomen äußern kann. ich habe früher catsitting beim Nachbarn gemacht über viele jahre die katzen waren glücklich und zufrieden und wurden so keinem zusätzlichen stress ausgesetzt.katzen sind nun mal sensibel auch wenn man es ihnen nicht immer anmerkt. da steht man sich immer besser bei zum wohle des tieres ich denke mal du hättest sicher auch diesemal jemanden gefunden der sich bei euch zu hause um ihn gekümmert hätte. nun ist das Kind in den brunnen gefallen. ja und nun kannst du ihn nur mit liebe und Zuneigung ganz langsam aus dem Trauma zurück holen natürlich müßen ernste Krankheiten ausgeschlossen sein. ich drück euch die Daumen und wünsche ganz viel glück. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Feline » Mi 31. Dez 2014, 11:37
@ Katzenbär @ catwomen
ich finde es schon seltsam, dass ihr, ohne einschl. Erfahrung, der Katzenpension schlechte Haltung und Mobbing unterstellt. Außerdem gehe ich davon aus, dass sich Tinka v.T. von den Gegebenheiten überzeugt hat - umsomehr als sie kein "Neuling" ist und weiß, worauf es ankommt.
@ Tinka Kann schon sein, dass der Pensionsaufenthalt die Magenprobleme ausbrechen hat lassen, aber der Grund muss er nicht sein.
Hat Dich der TA dahingehend beraten, dass Dehydrierung vermieden werden sollte? Nicht trinken erscheint mir gefährlicher als nicht fressen. Falls Du ihn heute noch erreichen kannst, frag ob Du ihm Zuckerwasserlösung einflößen sollst. (ich habe damit seinerzeit meine staupekranke Erstkatze am Leben erhalten)
ich drücke die Daumen und liebe Grüße Feline
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
von catwomen » Mi 31. Dez 2014, 12:09
@Feline hallo da musst du was falsch verstanden haben. leider habe ich schon öfter gehört das katzen krank geworden sind während oder nach einen Aufenthalt in einer tierpension. das soll aber nicht heißen das ich denen dort Mobbing oder schlechte Haltung vorwerfe .das geht auch aus meiner antwort nicht hervor. ich weiß nicht wie alt du bist und will dir auch nichts unterstellen ich habe nichts davon geschrieben bevor du sowas schreibst lese mal richtig. magst ja Ahnung haben aber ich lasse mir nicht sagen das ich falsche aussagen gemacht habe.und ich glaube und denke auch das Tinka sich nicht vorher schlau gemacht man kann nie vorher sagen was passiert. ich spreche hier nur für mich. so trotz allem ich drücke fest die Daumen das Tinkas kater wieder gesund wird und alles gut wird.sorry aber das musste ich jetzt mal los werden. lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Katzenbär » Mi 31. Dez 2014, 14:39
Hallo. Ich wollte hier nur nochmal klar stellen, dass ich, wie ich ja schon schrieb, mit Tierpensionen keine Erfahrung habe. Jedoch lese ich hier im Forum des öfteren welche Schwierigkeiten es gibt mit Katzenzusammenführungen. Was ist nun der Unterschied zur Tierpension? Ich hatte hier deshalb geantwortet auf die Frage ob die Symptome der Auslöser vom Aufenthalt sind. Und ich denke mal: ja, das kann sein. Das hat nix mit Erfahrungswerte zu tun. Nun ist Tinko in eine "nicht bekannte" Katzenpension abgegeben worden, wurde also seinem Schicksal überlassen. Katzen sind nun mal nachtragend und das kann sich auf die Organe niederschlagen. Ich bin auch der Meinung, dass trinken wichtiger ist als fressen. Die Blase muss sich aber entleeren können (hier wurde geschrieben, dass er nicht aufs KK geht). Das sollte ganz dringend abgeklärt werden. Ansonsten ist viel Einfühlungsvermögen, Geduld und evtl. ein Pheromonenstecker angesagt. Alles Gute, Daumen und Pfoten drückend, liebe Grüße Marla 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Feline » Mi 31. Dez 2014, 15:51
@ catwomen danke, dass du mir Jugendlichkeit unterstellst - das schmeichelt mir @ all habe meine Katze sehr wohl einige Male in einer Katzenpension untergebracht. Da hatte sie ihr eigene Abteilung ohne Kontakt zu anderen Artgenossen. Ein seriöses Unternehmen wird sich auf Verbrüderung der Gäste gar nicht einlassen. In den ersten Tagen kann es sein, dass das Futter verweigert wird - das hat meine auch immer wieder gemacht. Dann hat sie sich ihrem Schicksal ergeben und für 2 gefressen. Das mit dem Katzensitter ist auch so eine Sache: die Schnurrmonster haben da sehr eigene Ansichten und entwickeln Spielchen, um ihren Unwillen Ausdruck zu verleihen (Unsauberkeit, Zerstörungswahn, usw. ) Und wenn dann ihre Menschen wieder da sind, strafen sie sie noch Tage lang mit Verachtung  Zitat Tinka "Über Weihnachten wollte ich ihm keinem zumuten und habe ihn in eine mir nicht bekannte Tierpension gebracht, die mir aber einen guten Eindruck machte. " Die TE hat die Pension geprüft und für gut befunden - es gibt immer ein erstes Mal. Es besteht mMn keine Veranlassung der TE ein schlechtes Gewissen einzureden. lG Feline PS. ich bin 60+
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
von catwomen » Mi 31. Dez 2014, 18:42
@ feline na dann sind wir ja altersmäßig nicht weit von einander entfernt. ja wenn du das mit dem katzensitter so siehst.die von mir betreuten katzen und kater waren glücklich und zufrieden habe sie vorher zum kennen lernen mehmals besucht und alles war gut.ich steh halt mehr auf katzensitter ganz egal wie gut oder schlecht eine Tier Pension ist.zum glück hab ich beides bisher bei meinen fellnasen die mich in den fast 40 jahren mein leben begleitet und verschönert haben nie in Anspruch nehmen müßen, am besten macht jeder das was er für richtig hält. lg.JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Sofatiger » Do 1. Jan 2015, 19:37
Hallo Tinka,
doof gefragt: Hast du die Leute von der Tierpension schon mal darauf angesprochen, ob dein Kater ihnen in den 4 Tagen, da er dort war, gesundheitlich aufgefallen ist?
Lieber Gruß Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|