Glocken zum Naturschutz

Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Fritz » Fr 10. Apr 2015, 13:10

Hallo,
Katzen die im Freilauf herumsträunen,
haben jetzt im Frühjahr besonders große Chancen Vögel und andere Tiere bei ihrer Jagt zu fangen.

Wenn man aber den Katzen Glocken an den Hals bindet,
ist dieses ein gutes Mittel ihnen den Jagderfolg zu erschweren.
Es gibt dafür solche Glocken, die mit Gummibändern befestigt werden können,
die sich dann vom Hals der Katze lösen, wenn diese damit irgend wo hängen bleiben sollten.

Das Problem ist aber,
mein Kater bekommt große Angst wenn er solche Glocken umgebunden bekommt
und verliert regelmäßig diese Halsbänder,oder streift sie sich selber ab. :? :?

Was haltet ihr von solchen Glocken
und was soll ich bei meinem Kater und den Glocken machen ? :?:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Katzenbär » Fr 10. Apr 2015, 15:40

Hallo Fritz, also ich finde diese "Glöckchen" , wollen wir nicht von Glocken reden, idiotisch.
Ich sage auch warum: Man sollte die Katzen mal bei ihrer Jagd beobachten. Eine Katze kann sich so leise anschleichen, da klingelt nix und wenn ihr Opfer es dann klingeln hört beim finalen Sprung, dann ist es sowieso zu spät. Die Katze hüpft nicht ihrem Opfer hinterher, es sei denn sie will spielen. Der Körper der Katze ist bewegungslos und sie schleicht sanft und leise, in Zeitlupe (da klingelt nix) flach am Boden in Richtung ihrer nächsten Mahlzeit. Was ich ganz schrecklich finde, wenn dieses Glöckchen eine Katze beim Rennen und rumtoben ständig klingelt, das ist doch für sie nervig :evil: Wir Menschen würden es auch nicht gut finden, wenn bei jedem Schritt unsere Schuhe quietschen, knarren oder irgendwas in unserer Tasche ständig klimpern oder klappern würde. Das nervt, oder ? Sicher sollte man die Nesthocker und Brutvögel schützen, dann müssen die Katzen eben mal einen Monat im Haus bleiben oder die Bäume müssen so geschützt werden, so dass erst gar keine Katze hinauf klettern kann. Ein Glöckchen am Hals der Katze bringt gar nichts - für eine wendige, schnelle, lautlose und erfolgreiche Jäger/-in. ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Paulche_allein » Sa 11. Apr 2015, 20:32

Hallo Fritz,
ich hatte meinem Paul so ein Glöckchen umgehängt, nachdem ich morgens mal mit einer erlegten Taube in meiner Küche überrascht wurde :)
Aber ich habe bemerkt, dass er ab diesem Zeitpunkt sich ständig versteckte, immer mit dem Bauch am gedrückt herum geschlichen ist und sich sehr verändert hat.
Ich war dann beim TA, weil ich nicht mehr weiter wusste und dachte, er sei krank!
Der Arzt fragte dann, seit wann er das Glöckchen trägt und da war dann der AHA-Moment.
Halsbad runter und alles wieder ok!
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Fritz » So 12. Apr 2015, 09:54

Hallo.

Ist es nicht irgendwie auch möglich, Katzen an so ein Glöckchen zu gewöhnen ? :?

Ich glaube, wenn ich meinen Kater jetzt plötzlich einsperren würde und ihn im Haus
festhalten müßte, wäre dieses auch ein großer Eingriff,
auf den dieser bestimmt nicht positiv reagieren würde. :roll:

Welche Alternativen gäbe es denn noch ? :?:



Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Katzenbär » So 12. Apr 2015, 15:02

Ich denke "keine" ...!? Oder mit Katerchen kontrolliert unter Beaufsichtigung die Natur draußen erkunden - evtl. an der Leine, jedoch das ist auch wieder eine starke Einschränkung. Aber davon mal abgesehen, Katzen richten in der Natur die wenigsten Schäden an, so ist die Natur - wenn man aber bedenkt, was so auf Landstraßen, Autobahnen und von Hobby-Jägern nur zum Vergnügen getötet wird.
Ich kann eigentlich nur von unserem Gartenkater sprechen, früher ist er hinter Mäusen, Tauben und Vögel hergejagt. Jetzt würdigt er dem Federvieh nur einen gelangweilten Blick - und Mäuse mag er nicht mehr.
Wie gesagt, ich rede hier nur vom Gartenkater. ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Feline » So 12. Apr 2015, 16:17

Diese Glocken sind für die empfindlichen Katzenohren einfach Tierquälerei.

Feline
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30

Re: Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Fritz » Di 14. Apr 2015, 12:56

Feline hat geschrieben:Diese Glocken sind für die empfindlichen Katzenohren einfach Tierquälerei.

Feline


Hallo.
Die Reaktion und das Verhalten auf so einer Glocke, ist wohl von Katze zu Katze unterschiedlich
und wenn einige Katzen davor große Angst empfinden,
kann so eine Glocke auch zu einer Qual für diese Katzen werden. :shock:

In meiner Nachbarschaft laufen aber einige Katzen, schon Jahr für Jahr
scheinbar ganz ohne jegliche Probleme mit solchen Glöckchen herum,
darum muß es doch irgendwie eine Möglichkeit geben,
auch meinen Kater mit solchen Glocken vertraut zumachen. :?

Wahrscheinlich sind Katzen leichter an diese Glöckchen zu gewöhnen ,
wenn sie solche schon von Anfang an und gleich als kleine Kätzchen daran gewöhnt werden sind. :roll:

Mein Kater ist jetzt 7 Jahre alt und läuft regelmäßig, Nacht für Nacht draußen herum,
er kommt eigentlich nur zum schlafen oder Fressen ins Haus,
ihn nun, jetzt im Frühjahr plötzlich im Haus einzusperren,
wäre wohl auch eine Tierquälerei denke ich. :|

Doch darum ist guter Rat teuer.
In den vergangenen Jahren gab es hier kaum Vögel,
nun hat sich aber auf den Nachbargrundstücken die Situation geändert,
Ruhe ist eingekehrt, neue Gärten sind entstanden
und jetzt sieht man hier sogar Eichhörnchen und Fasane herumlaufen,
es ist eine Art Idylle für Tiere entstanden.

Was soll ich aber nun mit meinem Kater machen :?: :?: :?:

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Katzenbär » Mi 15. Apr 2015, 09:26

Antwort: Nichts. Lass ihn raus und sein Leben leben. Lass ihn chippen. Geimpft wird er ja wohl sein.
Wenn er seine Dosis kennt und weiß, wo es Futter gibt, dann sollte es doch kein Problem sein.
Soll er die Idylle genießen. Und Eichhörnchen, Fasan und Co. werden die Gefahr erkennen, das liegt in der Natur. Viel Spaß dem Kater :P
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Kathi92 » Mi 15. Apr 2015, 10:12

Verstehe auch nicht so ganz, warum man seine Kätzchen so ärgern sollte. Das ist halt der Lauf der Natur - fressen und gefressen werden.
Und wenn dein Kater sich Zuhause den Bauch vollschlägt hat er ja vielleicht auch gar keine Lust mehr zu jagen.

Wir haben hier 2 Katzen mit so Glöckchen rumlaufen - höchst unangenehme Zeitgenossen, die einen schon von weitem anfauchen und sich auch sonst etwas seltsam benehmen (Geschäft im Sandkasten verrichten mit anschließendem Wälzen darin :? etc.). Ob es am Glöckchen liegt kann ich natürlich nicht sagen, aber mich würde das als Katze auch nerven.
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Glocken zum Naturschutz

Beitragvon Fritz » Mi 15. Apr 2015, 12:00

Ich danke Euch allen für die Ratschläge und Meinungßäuerungen,
aber nagut , in einem Katzenforum stehen Katzen an der 1. Stelle.
Ich hätte bestimmt andere Vorschläge für meinen Kater bekommen,
würden hier auch ein paar Naturschützer, Ornithologen oder Jäger schreiben. :P

Ich kann mir aber nicht glauben, daß Katzen mit Glöckchen
nun häufiger in eine Sandkiste machen und sich dort wälzen. :|

Was kann ein Chip für den Kater bringen ?
Er dient doch hauptsächlich da zu,
wenn der Kater tot ist und einen Schaden verursacht hat,
kann ich informiert und belangt werden :?

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste