|
von Fritz » Do 23. Apr 2015, 23:35
Hallo, jetzt es ist wieder soweit, für eine neue Wurmkur bei meinem Kater. Da er Flöhe hat und diese auch Würmer übertragen können, möchte ich dem Kater jetzt gleichzeitig ein Spot on gegen Flöhe und Zecken, so wie ein Wurmmittel geben. Leider gab es oft, auch schon bei vielen anderen Katzen in meiner Vergangenheit große Probleme bei der oralen Verabreichung eines Wurmmittels. Es gab häufig keine andere Möglichkeit, als den Tieren dieses Mittel mit gewallt tief in den Rachen zu schieben, damit diese das Medikament nicht wieder ausspucken können. Das war aber immer mit großen Anstrengungen und Stress verbunden, bei dem es auch manchmal, für mich zu schmerzhaften Verletzungen kam. Welche Möglichkeiten gibt es, das Wurmmittel meinem Kater auch ohne Probleme zu verabreichen und welche Mittel werden von Euch gegen Würmer, Flöhe und Zecken genutzt Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20
von Feline » Fr 24. Apr 2015, 11:30
Gegen die Flöhe bekommen Hund und Katz handelsübliche, flüssige Mittel.
Herr Hund bekommt seine Wurm-Tablette in einem Stück Wurst / Käse.
Bei Frl Katz wird die Tablette pulverisiert und kommt unter das Naßfutter.
Feline
-
Feline
-
- Beiträge: 159
- Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30
von Fritz » Fr 24. Apr 2015, 13:36
Feline hat geschrieben:Gegen die Flöhe bekommen Hund und Katz handelsübliche, flüssige Mittel.
Herr Hund bekommt seine Wurm-Tablette in einem Stück Wurst / Käse.
Bei Frl Katz wird die Tablette pulverisiert und kommt unter das Naßfutter.
Feline
Bei Hunden ist es kein Problem alles mögliche unter das Futter zu mischen, doch meine Katzen verweigern jedes Futter, wenn ich da die Wurmkur unter schmuggeln will. Es ist dabei leider auch völlig gleichgültig in welcher Form dieses geschieht, Katzen lassen sich nicht überlisten. Es mag vielleicht dann möglich sein, den Katzen so Etwas in das Futter zugeben, wenn diese besonders ausgehungert sind. Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20
von Paulche_allein » Fr 24. Apr 2015, 14:23
Nimm ein Droncit spot on 40mg/ml Das kannst du deiner Katze aufs Fell geben und es wirkt... musst deine Katze nicht quälen mit Futter in den Rachen schieben!!!! Armes Tierchen!!! Nebst dem Glöckchen auch noch sowas!!! - Du solltest dir deine Tier"liebe" echt überdenken
-
Paulche_allein
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54
von Fritz » Fr 24. Apr 2015, 23:38
Paulche_allein hat geschrieben:Nimm ein Droncit spot on 40mg/ml Das kannst du deiner Katze aufs Fell geben und es wirkt... musst deine Katze nicht quälen mit Futter in den Rachen schieben!!!! Armes Tierchen!!! Nebst dem Glöckchen auch noch sowas!!! - Du solltest dir deine Tier"liebe" echt überdenken
Hallo. Fragen: ist dieses Mittel gegen alle Wurmarten wirksam, oder nur für bestimmte Würmer einsetzbar ? Kann man gleichzeitig, neben dem Wurmmittel auch noch ein zweites Mittel gegen Zecken und Flöhe in das Fell geben? Zu welchen Ergebnisen soll ich kommen, wenn ich meine Tierliebe überdenke ? Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20
von Paulche_allein » Sa 25. Apr 2015, 14:22
-) Ja, dieses Mittel ist für alle Würmer geeignet. -) Ja, du kannst auch ein Flo- und Zecken spot-on glz geben -) dass du eher ungeeignet für ein sensibles Haustier (wie es eben eine Katze ist) bist. Ohne dir wirklich nahe treten zu wollen, aber wenn ich denke, dass du deine Katze quälst mit dem Glöckchen, damit du ein paar Vögelein rettest und ihr dann auch noch die Wurmtabletten im Kampf in den Rachen schiebst, dann hat das weder was mit Tierliebe oder Tierverständnis zu tun...sorry, wenn das hart klingt, aber so ist es!
-
Paulche_allein
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54
von Fritz » Sa 25. Apr 2015, 19:08
Paulche_allein hat geschrieben:-) Ja, dieses Mittel ist für alle Würmer geeignet. -) Ja, du kannst auch ein Flo- und Zecken spot-on glz geben -) dass du eher ungeeignet für ein sensibles Haustier (wie es eben eine Katze ist) bist. Ohne dir wirklich nahe treten zu wollen, aber wenn ich denke, dass du deine Katze quälst mit dem Glöckchen, damit du ein paar Vögelein rettest und ihr dann auch noch die Wurmtabletten im Kampf in den Rachen schiebst, dann hat das weder was mit Tierliebe oder Tierverständnis zu tun...sorry, wenn das hart klingt, aber so ist es!
Danke für Deine Auskünfte ! Ich werde Deinen Vorschlag und diese Möglichkeiten mit meinen TA besprechen und fragen, warum er nicht darauf gekommen ist, ein Flo- und ein Zecken spot-on gleichzeitig zugeben . Doch empfinde ich Deine Aussage, nur damit du ein paar Vögelein rettest, deshalb auf ein Glöckchen zu verzichten soll, von Dir für etwas unschön und nur selektiv gedacht . Warum sind die Vögel nicht wert auch gerettet zu werden, meine Tierliebe ist eben nicht nur auf einen Kater beschränkt. Ob Glöckchen für Katzen grundsätzlich immer eine Quälerei sind, glaube ich nicht, diese ist auch eine Gewöhnungssache . Wenn man zwischen dem Leben der Vögel und dem Ungemach bei den Katzen wählen kann, halte Ich die Glöckchen für das kleinere Übel. Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20
von Katzenbär » Sa 25. Apr 2015, 20:18
Hallo Fritz! Am 10.4. schrieb ich wie folgt: Also ich finde diese "Glöckchen" , wollen wir nicht von Glocken reden, idiotisch. Ich sage auch warum: Man sollte die Katzen mal bei ihrer Jagd beobachten. Eine Katze kann sich so leise anschleichen, da klingelt nix und wenn ihr Opfer es dann klingeln hört beim finalen Sprung, dann ist es sowieso zu spät. Die Katze hüpft nicht ihrem Opfer hinterher, es sei denn sie will spielen. Der Körper der Katze ist bewegungslos und sie schleicht sanft und leise, in Zeitlupe (da klingelt nix) flach am Boden in Richtung ihrer nächsten Mahlzeit. Was ich ganz schrecklich finde, wenn dieses Glöckchen eine Katze beim Rennen und rumtoben ständig klingelt, das ist doch für sie nervig  Wir Menschen würden es auch nicht gut finden, wenn bei jedem Schritt unsere Schuhe quietschen, knarren oder irgendwas in unserer Tasche ständig klimpern oder klappern würde. Das nervt, oder ? Sicher sollte man die Nesthocker und Brutvögel schützen, dann müssen die Katzen eben mal einen Monat im Haus bleiben oder die Bäume müssen so geschützt werden, so dass erst gar keine Katze hinauf klettern kann. Ein Glöckchen am Hals der Katze bringt gar nichts - für eine wendige, schnelle, lautlose und erfolgreiche Jäger/-in. 
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
-
Katzenbär
-
- Beiträge: 2620
- Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09
von Paulche_allein » Sa 25. Apr 2015, 22:55
Lieber Fritz,
ja bitte mach das und geh zu deinem TA (aber ohne Kater - weil Stress!) und frag ihn wg des spot-ons. Und auch gleich wegen des Glöckchens! Denn wenn er ein guter TA ist und du (hoffentlich) auf ihn hörst, dann wird er dir die Qual schon erläutern können! Und glaub mir, ich liebe JEDES Tier, und natürlich finde ich Vögel schützenswert. ABER ich bin hier in einem KATZENforum...und da von "Ungemach" der Katze zu sprechen, wenn sie ihrem natürlichen Jagdtrieb fröhnt....das, lieber Fritz, ist in diesem Forum eher unangebracht
-
Paulche_allein
-
- Beiträge: 126
- Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54
von Fritz » Sa 25. Apr 2015, 23:11
Hallo Katzenbä. Natürlich, Katzen kann man einsperren und wenn man dieses gleich mit einem jungen Kätzchen mach, wird diese auch damit zurecht kommen und mit der Zeit so abgestumpft werden, daß sie mehr oder weniger mit dieser Situation leben kann. Mein Kater würde aber randalieren und einen psychischen Schaden bekommen wenn ich diese einsperren müßte. Auch dein Vorschlag, alle Bäume Katzen unzugänglich zu machen, halte ich für utopisch. Wie soll es möglich sein, die Bäume in meiner Umgebung mit so einer Einrichtung zu versehen Was glaubst Du, in welcher Entfernungen eine Katze so herum strohmert, ich frage mich, wie groß die Zahl der Bäume wohl ist, die da in Frage kommen würden und die wenigsten Bäume sind davon in meinem Garten. Außerdem gibt es auch genügend Tiere , die durch eine Katze gefährdet währen , welche nicht auf einem Baum leben. Paulche_allein - hallo. Leider kann ich nicht nachvollziehen und verstehen was Du meinst und warum ich meine Meinung hier in einem Katzenforum verdrehen soll. Fritz.
-
Fritz
-
- Beiträge: 337
- Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|