Nachwirkungen der Narkose

Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon [Nordlicht] » Fr 1. Mai 2015, 14:24

Hallo ihr Lieben,

ich mache mir gerade so Sorgen um meine Maus.
Sie hat gestern um kurz vor 11 vormittags eine Narkosespritze bekommen, weil Zahnstein entfernt werden sollte. Dann riefen mich die TÄ an, es müsse auch ein Zahn raus. So weit so gut.
Sie sagte dann, ich solle um kurz vor 12 anrufen und fragen, wann ich sie abholen kann.
Das habe ich auch, da sagten sie, meine Maus sei noch tief und fest am Schlafen, ich soll um 16 Uhr nochmal anrufen.

Das habe ich dann natürlich auch getan. Die Katze schlief aber immer noch.
Habe sie dann trotzdem abgeholt.
Aber so gegen 19-20 Uhr sagte der Doc, solle sie definitiv wieder fit sein.
Zu diesem Zeitpunkt waren aber immer noch alle Lichter aus. Ich also nochmal angerufen, und er meinte, bei ca. einer von 10 Katzen dauere das bis zu 24 Std. Nicht so, wie er es sich wünschen würde, aber so sei es nunmal.

Nach einer schlaflosen Nacht (meinerseits, sie hat die meiste Zeit geschlafen) ist sie heute morgen ein bisschen wacher, läuft aber maximal so 1-3 m und legt sich dann auf die Seite. Ein Nasenloch ist verstopft, dadurch atmet sie auch schwerer.
Vor ca. zwei Std hat sie versucht, einen ihrer Lieblingskekse zu essen, ohne Erfolg. Er ist einfach wieder rausgefallen. Ich habe versucht, mit einer Spritze wenigstens etwas Wasser in die Katze zu kriegen, ohne Erfolg. Danach erbricht sie und speichelt ganz viel, verliert also eher noch mehr Flüssigkeit. NaFu steht auch da, die Soße habe ich nochmal extra mit Wasser verdünnt.

Sie hat versucht, ein bisschen Milch zu trinken, aber nachdem sie zweimal ihre Zunge reingesteckt hat, war's das auch schon wieder.
Habe heute morgen natürlich mit dem Nottierarzt telefoniert, der meinte ich solle vorbeikommen.
Ich also die Katze in den Transportkorb gesteckt, da wurde sie noch viel apathischer und hat die ganze Zeit gesabbert.
Ich dachte, die kriegt mir dann einen Kreislaufkollaps auf dem Weg zum TA (zu dem ich fast eine Std brauche). Deswegen habe ich sie wieder ausgepackt.

Zum Glück haben wir hier so einen "Krankenwagen für Tiere". Da habe ich also den angerufen, der kann aber FRÜHESTENS um 18 Uhr hier sein, eher gegen 20 Uhr. Er sagte, er arbeite alles nach der Reihe ab. Ist ja auch klar. Wobei auch nicht weiß, was der denn machen soll? Da kriegt sie sicher irgendeine Aufbauspritze oder?

Zwischendurch ist sie fast normal, dann wieder schielt sie ganz komisch und hält ihren Kopf so seltsam wenn sie versucht zu gehen. Als wäre ihr schwindelig. Weit kommt sie aber nicht, dann legt sie sich wieder auf die Seite.

Och Mensch und das Ganze echt heute, an einem Feiertag wo einem so die Hände gebunden sind =( sonst wären wir schon laaange bei unserem TA gewesen.

Habt ihr noch Ideen, was ich tun kann? Ich habe so Angst, etwas falsch zu machen =(


Liebe Grüße aus dem Norden!
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon Sofatiger » Fr 1. Mai 2015, 15:51

Hallo Nordlicht,

man oh man, das hört sich ja gar nicht gut an. O.O Leider habe ich keine Idee, was du noch machen könntest. Tut mir leid. :-(
Ich hoffe das wird wieder. Bitte berichte doch mal.

Liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon [Nordlicht] » Fr 1. Mai 2015, 17:29

Also im Moment ists eigentlich ganz gut, würde jetzt so keinen TA mehr anrufen.
Aber er sagte, wenn man ihn ruft, dann kommt er, das kann man nicht absagen.

Im Moment will sie eigentlich nur in Ruhe gelassen werden.
Mittlerweile hat sie auch schon ihr zermatschtes NaFu mit Wasser in Soße geschleckt und war einmal Pipi machen. Sogar am Fenster saß sie schon kurz und hat rausgeguckt. Juhuuuu! =)

Aber arme Maus, das hat jetzt echt fast 30 Std gedauert, bis sie so einigermaßen wieder auf dem Damm war.

Ist das bei euren auch so?
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon Katzenbär » Fr 1. Mai 2015, 17:42

Hallo Nordlicht, oh neee, das tut mir auch sowas von leid. Ich kann voll nachempfinden wie es Dir geht.
Aber es geht ja nunmal um Deine Fellmaus. Ich will Dich hier ein wenig trösten.
Ich hatte damals meinen Panther auch zur Zahnsanierung. Als wir ihn nach (ich weiß nicht mehr nach wieviel Stunden) abholten, war er noch am Schlafen. Ich legte ihn auf den Boden auf einer Decke.
Am Abend (wir hatten ihn am späten Nachmittag abgeholt) kroch er am Boden lang und wollte aufs KK, was nicht ging. Er pullerte im Liegen auf den Boden. Aus seinem Maul kam Speichel und Blut. Es ist ein bedauernswerter Anblick wenn Katzen aus der Narkose erwachen.
So, jetzt stell Dir mal vor, wie man sich nach einer Zahnsanierung (evtl. Kiefernbehandlung oder Weisheitszahn-Op.) fühlt. Offene Wunde, Blut im Mund, evtl. Schmerzen. Der Magen meldet sich, man hat Hunger und bekommt natürlich nichts gekaut oder das Schlucken tut weh. Versetz Dich mal in die Lage, was Dein Katerchen jetzt durchmacht. Sicher tut es einem leid und man will so schnell wie möglich den normalen Zustand wieder hergestellt haben. Nun, bei meinem Kater dauerte es wirklich an die 24 Stunden, als er wieder einigermaßen an den Fressnapf ging - mit schiefem Kopf und die Stücke hin und wieder raus plumpsten. Gib ihm keine harten Stücke, auch keine harten Leckerlis. Lass ihn schlabbern, egal ob er sabbert. Katzen nehmen die Flüssigkeit mit der Zunge auf und da bleibt schon genügend Wasser o.ä. hängen. Wenn der Tiernotdienst kommt, der wird wie Du schon gesagt hast, eine Aufbauspritze geben. Toi, Toi, Toi - ich wünsche viel Glück und drücke ebenfalls die Daumen. Alles Gute Marla :oops:
Hach herrjeh, wenn ich Deinen Bericht lese, meine alte Felldame soll auch zum Zahnsteinentfernen.
Muss ich mir das nun überlegen :?: :?: :?:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon Katzenbär » Fr 1. Mai 2015, 17:43

Huhu, wir haben uns hier überschnitten......na siehste, es pendelt sich alles wieder ein. Alles Gute :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon [Nordlicht] » Fr 1. Mai 2015, 20:05

Vielen Dank für eure Anteilnahme!

Der TA war immer noch nicht da :/

Meiner Miezi geht's eigentlich schon wieder gut, sie liegt aber am liebsten im Dunkeln (wie ich mit Migräne^^) und möchte am liebsten in Ruhe gelassen werden.


@Marla: von deinem Pantherchen habe ich vorhin schon in einem anderen Beitrag gelesen. Das hört sich auch echt jämmerlich an =(
Die wissen ja auch gar nicht, warum es ihnen plötzlich so komisch geht, das tut einem soo leid!

Wie hat denn Mira die Narkose sonst so vertragen? Sie hat ja aktuell auch ein bisschen Probleme mit den Nieren, richtig? Da würde ich auf jeden Fall auch nochmal mit dem Arzt sprechen.

Ich weiß nicht, ob und inwiefern dann eine Inhalationsnarkose möglich wäre, die ist glaube ich ein bisschen schonender, oder?
Guck mal, das habe ich gerade gefunden:
http://www.tierarztpraxis-rosental.de/S ... rkose.html
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon [Nordlicht] » Fr 1. Mai 2015, 22:37

Gerade war der Tierarzt hier.
Den Termin konnte ich ja leider nicht mehr absagen.

Es ist natürlich fast alles in Ordnung. Nur hat er "einen Tumor" in ihrem Mund gefunden. Das habe sogar ich gesehen. Entweder ist mein Tierarzt blind, oder das war gestern noch nicht da.

Anscheinend hat sie eine ganz alte Narkose bekommen, mit der die Katzen eben so lange brauchen, um wieder fit zu werden.
Er hat mich ganz genau gefragt wie viel in der Spritze war und welche Farbe und so, dadurch hat er es rausgefunden.
Ich hatte dort extra noch gefragt, ob sie ein Schmerzmittel oder ein Antibtiotikum bekommt, kriegen Menschen ja auch wenn das Zahnfleisch entzündet ist.
Die meinten nein.

Und jetzt fragt er mich, wieso die das alles nicht bekommen hat.
Naja, jetzt hat sie was Appetitanregendes, ein Antibiotikum und nochmal Schmerzmittel bekommen.
Der ganze Spaß hat mich fast 200 Euro gekostet, dabei hat er mir den Weg nichtmal berechnet, weil dies sein letzter Termin für heute war.

Och menno. Ich hoffe, dass das jetzt erstmal alles war. Ich soll Sonntag nochmal schauen, ob die Schwellung noch da ist und wenn ja geht's Montag wieder zum TA. *seufz*
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon Sofatiger » So 3. Mai 2015, 19:26

Hallo Nordlicht,

ich bin gerade etwas verwirrt. :? Woher kommt dieser "Tumor" denn so plötzlich, falls es wirklich einer ist?
Ganz ehrlich? 200 Euro sind natürlich ein teurer "Spaß"; so wie ich deinen letzten Beitrag verstanden habe, war es auf der anderen Seite aber scheinbar doch nicht so schlecht, dass der mobile TA sich die Mieze nochmal angeschaut hat.
Wie geht's dem Patienten denn mittlerweile?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon Sofatiger » Fr 15. Mai 2015, 10:22

Hallo Nordlicht,

wie sieht's denn mittlerweile aus?

LG
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Nachwirkungen der Narkose

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 18. Mai 2015, 18:37

Huhu!

Das ist ja total lieb, dass Du nachfragst =)

Also mittlerweile geht es langsam. Seit ca. 3 Tagen hört auch das ständige Geknurre und Gefauche auf. Ich konnte tatsächlich bis vor wenigen Tagen nachts gar nicht schlafen oder musste die zwei immer aus dem Schlafzimmer sperren, da Juno die Püppi konstant angefaucht und eben -geknurrt hat und Püppi hat das so genervt, dass sie Juno daraufhin immer verprügelt hat. Das hat es natürlich nicht besser gemacht.
Da hat kein Feliway und nichts geholfen,
Aber mit ein bisschen Geduld biegt es sich jetzt langsam hin=)
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast