Katzentränen

Katzentränen

Beitragvon Katzenbär » Di 17. Mär 2015, 20:52

Hallo, nun hab ich mal eine Frage:
Können Katzen wenn sie traurig sind, Tränen vergießen? Also nicht vergießen, sondern Tränenflüssigkeit absondern? Wie komme ich darauf? Weil ich schon zum wiederholten Male bemerkt habe, dass, wenn ich eine Weile aus dem Haus bin und dann heim komme, meine Miez eine Tränenspur im Gesicht hat.
Es würde mich mal interessieren. Danke und LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzentränen

Beitragvon stiefelkater » Do 19. Mär 2015, 21:24

puh hätte ich jetzt noch nicht gehört, aber hier gibt es eine interessante Diskussion dazu:
http://www.gutefrage.net/frage/koennen-katzen-weinen

Vielleicht hilfts ja...
stiefelkater
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr 13. Mär 2015, 19:13

Re: Katzentränen

Beitragvon Katzenbär » Fr 20. Mär 2015, 09:53

Guten Morgen, vielen Dank für die Antwort und den LINK. Ist interessant dies zu lesen.
Es gibt natürlich verschiedene Aussagen, der Eine glaubt, dass es nicht stimmt und Andere wieder, die berichten von Katzentränen-Erlebnissen. Nun denke ich auch, dass die Emotionen sich bei manchen Katzen in Tränen auflösen können, genauso wie bei manchen Katzen der vermehrte Speichelfluss wenn sie sich rundum wohlfühlen - ist auch nicht bei allen Katzen.
Ich sah eben nur bei meiner Miez des öfteren die nasse Spur im Gesicht vom Augen ausgehend und das nachdem ich für einige Zeit aus dem Hause war. Sie hängt sehr an mir und geht mir nicht von der Pelle - muss immer aufpassen, dass ich sie nicht trete, was ab und zu mal vorkommt.... :( :o
LG Marla :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Katzentränen

Beitragvon nest » Mo 23. Mär 2015, 14:32

Hmm,

also ich glaube ja nicht, dass sie tatsächlich "weinen" im menschlichen Sinne. Ich glaube, das würde sie zu sehr vermenschlichen.

Was Emotionen angeht verspüren Katzen (und natürlich auch andere Tiere) selbstverständlich die verschiedensten Gefühle. Bei einer Freundin ist eine ihrer Katzen verstorben. Der anderen konnte man die Trauer sichtlich anmerken.
Nicht ohne Bedenken nehme ich mit Bedauern irgendwas zurück.
nest
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 5. Dez 2014, 22:30

Re: Katzentränen

Beitragvon catjess » Di 24. Mär 2015, 10:45

Ich würde Tiere auch nicht zu sehr vermenschlichen. Aber ich kenne das Gefühl, wenn man glaubt, das Haustier wäre jetzt besonders traurig. Der Hund einer Freundin hat meines Erachtens immer unglaublich traurig geguckt, wenn sie weggegangen ist, fast so als würde sie nicht wiederkommen...war irgendwie rührend, aber inwiefern das jetzt wirklich so ist...wer weiß das schon!
catjess
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 13:35

Re: Katzentränen

Beitragvon Feline » Di 24. Mär 2015, 14:28

Auch Katzen befeuchten ihre Augen mit Tränenflüssigkeit, die manchmal in den Augenwinkeln antrocknet.

Ich bin mir auch ganz sicher, dass Katzen - und noch sehr viele andere Tiere - gefühlsbetont Freunde und Trauer empfinden. "Rotz und Wasser weinen" ist aber doch den Menschen vorbehalten.

lg Feline
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30

Re: Katzentränen

Beitragvon catjess » Mi 25. Mär 2015, 12:51

Das sehe ich auch so Feline, wobei Rotz und Wasser heulen ja auch nicht unbedingt ausdrückt wie groß die Trauer ist. ich denke Tiere (und Menschen) können auch sehr "traurig" sein, ohne das durch Schluchzen zum Ausdruck zu bringen.
catjess
 
Beiträge: 11
Registriert: Mo 23. Mär 2015, 13:35

Re: Katzentränen

Beitragvon ümer » Do 21. Mai 2015, 13:05

yep ist richtig!
ümer
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 21. Mai 2015, 13:01


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste