Verhaltensänderung )

Verhaltensänderung )

Beitragvon Katzenbär » Mo 18. Mai 2015, 20:15

Hallo, ich hab z.Zt. ein Problem. Meine Samira (13 Jahre) verhält sich seit ein paar Tagen sehr seltsam.
Ich weiß nicht, woran es liegen könnte. Es fing an, dass sie morgens nicht wie sonst um meine Beine schleicht und rum mauzt, wann es endlich was zu futtern gibt. Sie bleibt im Bett liegen.
Dann beim Frühstück, sie war immer die Erste mit am Tisch und wollte neugieriger Weise wissen, was ich so auf dem Teller habe, nein - sie kommt nicht. Liegt in meinem Bett. Ich dachte natürlich gleich daran, dass sie krank ist.
Aaaaber, ich füllte morgens ihren Napf, den sie dann jedoch später fast leer futterte nachdem sie auf dem KK war. Sie trinkt ja z.Zt. sehr viel (was an ihrer Nierenerkrankung liegt, so der TA). Auch die Leckerlis, die ich ihr immer in die Luft geworfen hatte und sie diese wie ein Tennisspieler weg schlug, interessiert sie nicht mehr.
Am allerschlimmsten finde ich, dass sie, wenn sie im Wohnzimmer am Fenster liegt, sie mich anstarrt und ich sie dann anspreche, sie vom Fenster runter springt und unter den Esstisch verschwindet und sich versteckt. Auch wenn ich nach Hause komme, war sie immer im Flur und begrüßte mich freudestrahlend in dem sie um meine Beine streicht und den Schwanz hebt. Nix mehr. Selbst wenn Besuch kommt und ich die Wohnungstür geöffnet hatte, war sie da - sie war ja neugierig. Alles das macht sie nicht mehr,
Was sie macht, das ist bei mir im Bett nachts schlafen und sie schnurrt und wir schmusen. Tagsüber die übrige Zeit verschwindet sie entweder in einem großen Tragekorb (habe diesen nur als Höhle) oder eben in meinem Bett und schläft. Spielen will sie auch nicht. Also, zusammengefasst, sie frisst, sie trinkt (viel), sie putzt sich. Nachts bzw. abends im Bett schmusen wir. Sie geht aufs KK, ich kontrollierte es, ihre Verdauung funktioniert. Es kann nur am Verhalten liegen - ihre Psyche.
Sie sieht mich manchmal mit großen Augen an und wenn ich aufstehe und zu ihr gehe, verschwindet sie in die äußerste Ecke, entweder hinterm Sessel oder unterm Esstisch. Ich habe ihr nix getan, sonst wüsste ich es ja. Vielleicht hat sie irgendwelche Wahnvorstellungen? Hat schlecht von mir geträumt?
Man macht sich ja Gedanken ! Oder aber, es sind schon leichte Anzeichen einer beginnenden Demenz?
Um Himmelswillen - es würde mir so sehr weh tun, aber ich muss wohl irgendwann damit rechnen.
Hat irgendeiner von euch so eine Verhaltensveränderung schon mal mit erlebt? Ich erkenn meine Maus nicht wieder. Danke fürs Lesen - LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Verhaltensänderung )

Beitragvon [Nordlicht] » Mo 18. Mai 2015, 21:04

Huhu liebe Marla,

ich habe auch als erstes an Demenz denken müssen.

Was ich mir aber auch vorstellen kann:
habt ihr vielleicht neue Nachbarn? Oder eine Baustelle in der Nähe des Hauses? Eine neue Treppenhausreinigung? Irgendetwas, das sie verschreckt haben könnte?
Du hast ja auch kürzlich erst geschrieben, dass sie diese Fellbüschel verliert, was ja auch nicht so ist, wie sonst. Vielleicht auch ein Anzeichen für Stress?

Oder kann sie zB irgendeine Mangelerscheinung haben, dadurch, dass die Nieren nicht richtig filtern? Das würde das Verkriechen aber meiner Meinung nach nicht so richtig erklären...

Oh je...bin gespannt, was die anderen so sagen...
Ein Hund denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Sie müssen Götter sein!
Eine Katze denkt: Sie lieben mich, sie pflegen mich, sie füttern mich. Ich muss ein Gott sein.
[Nordlicht]
 
Beiträge: 519
Registriert: Sa 21. Mai 2011, 16:41
Wohnort: Hamburg

Re: Verhaltensänderung )

Beitragvon Fritz » Mo 18. Mai 2015, 22:40

Manchmal ziehen sich auch Katzen zurück wenn es ihnen nicht so gut geht.
Ob Deine Katze nun ernsthaft krank ist, wird die Zukunft entscheiden,
Krankheiten und Unwohlsein können Katzen über einen längeren Zeitraum vor uns verbergen.
Wenn die Katze viel trinkt, kann sie vielleicht auch Fieber haben,
Du kannst ja auch mal ihre Temperatur messen,
oder es ist auch Diabetes möglich, ein Blutbild kann dieses aufklären.

http://www.einfachtierisch.de/katzen/ka ... n-id67718/

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Verhaltensänderung )

Beitragvon Katzenbär » Mo 18. Mai 2015, 23:38

Hallo, erst einmal recht herzlichen Dank für eure Antworten und Gedanken.
Um darauf zu antworten: Nein, Samira hat keine Diabetes, das zeugt das Laborergebnis - es ist in der Norm. Ich bin dabei sie auf Nierendiät umzustellen. Das viele Trinken zeugt davon. Fieber hat sie auch keines, sie hat eine feuchtkalte Nase. Es muss also was psychisches sein. Irgendetwas muss passiert sein, vielleicht als ich nicht im Haus war. Wir haben weder neue Nachbarn, noch ist was im Treppenhaus passiert. Dazu muss ich mal mitteilen, das ich meiner Nachbarin Silvester einen Wohnungsschlüssel gegeben hatte, als ich nicht da war. Zum Jahreswechsel wollte sie zu Samira in die Wohnung. Wirklich blöderweise, aber wirklich blöderweise passte der Schlüssel nicht ins Schloss. Es wurde rundum geknallt und geballert. Meine Nachbarin war ganz verzweifelt, dass sie nicht in die Wohnung zu Samira kam.
Aber im Nachhinein, als ich nach Hause kam, war Samira ganz glücklich mich wieder bei sich zu haben. Also es ist ihr kein Leid passiert. Sie benahm sich am nächsten Tag wie immer. Ich will damit sagen, dass es jetzt nicht daran liegen kann, das was außergewöhnliches passiert ist. Sie war ja sogar in der Vor-Silvesterzeit am Fenster und schaute dem Feuerwerk am Himmel zu. Auch Gewitter stört sie nicht. Bei uns fährt auch sehr oft die Feuerwehr mit Martinshorn zum nahe gelegenen Krankenhaus, das stört sie auch nicht.
Ich habe mich ebenfalls nicht verändert (Haarfarbe, Sonnenbrille, Stimme, Geruch) ! Mein Gott, man macht sich ja wirklich Gedanken. Es sind bestimmt die ersten Anzeichen von Demenz?
Alterserscheinungen?
Mich wundert es nur, dass sie sich vor mir versteckt, wenn ich im Wohnzimmer sitze und sie ansehe und mit ihr spreche. Sie geht zum Trinkbrunnen, sieht mich an - ich schau weg !!!! dann säuft sie.
Wenn ich sie ansehen würde - dann würde sie wieder verschwinden. Ist doch seltsam um nicht zu sagen idiotisch ??? oder ??? Weiß der Geier was in diesem Mäuschen vorgeht. Da hilft wohl nur eine Katzentherapeutin. Aber Danke, dass ihr zugehört bzw. gelesen habt. Will die Sache mal weiter beobachten. LG Marla :shock:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Verhaltensänderung )

Beitragvon Feline » Di 19. Mai 2015, 09:30

Hallo Marla,

bekommt Samira regelmäßig Medikamente wenn ja, 2) wurde da in den letzten Tagen etwas geändert ?

Wenn Punkt 2 zutrifft würde ich darauf schließen, dass sie mit den neuen Präparaten Schwierigkeiten hat - sich nicht wohlfühlt od. Schmerzen bekommt. Vielleicht meidet sie dich deshalb tagsüber

lg Feline
Feline
 
Beiträge: 159
Registriert: So 10. Feb 2013, 20:30

Re: Verhaltensänderung )

Beitragvon Fritz » Di 19. Mai 2015, 11:41

Hallo Marla,
ich finde es sehr interessant wie besorgt Du die Verhaltensänderung deiner Katze beobachtest
und dazu auch noch unsere Meinung wissen möchtest.
Nicht jeder würde so feinfühlig auf das Verhalten seiner Katze achten,
dieses so wichtig nehmen und sich darüber so große Gedanken machen.

Da frage ich mich, was für ein Mensch steckt dahinter,
was bringt Dich dazu Marla, dieser Katze diese privilegierte Aufmerksamkeit zu schenken ?
Deine Katze hat Glück bei Dir zu sein.
Sicher, jeder der ein Tier hat,hat auch Verantwortung und
sollte sich natürlich auch um dessen Wohlergehen kümmern,
doch die Sorge um Deine Katze, die Du scheinbar empfinden mußt, ist schon besonders intensiv.


Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Verhaltensänderung )

Beitragvon Katzenbär » Di 19. Mai 2015, 13:15

Hallo Feline, Danke für Deine Fragen. Nein, Samira bekommt keine Medis, noch nicht.

Hallo Fritz, auch Dir Danke für Deine Anmerkungen. Ich kümmere mich deshalb so intensiv um meine Katze, weil ich allein lebe und sie meine sozusagen: Partnerin ist. Weil sie mir und ich ihr viel Aufmerksamkeit schenke. Es gibt gewisse Rituale, die wir beide haben. Klar, wenn es im Haushalt mehr Menschen und auch Tiere gibt, gehen schon mal einige Verhaltensveränderungen unter, verständlich.
Man kann mich für verrückt halten, aber ich denke, nur wer selbst Tiere hat und sie liebt, wird mir beipflichten.

Noch eine Anmerkung: Heute war Samira wieder bei mir in der Küche und auch am Tisch, wollte wissen was ich auf dem Teller hab. Natürlich bekommt sie nix davon, nur riechen darf sie mal an meiner Hand.
Ist ja schon mal was. "Weiß der Geier" was sie hat oder hatte - abwarten. Schmerzen hat sie wohl keine, denn ich habe gestern Diät-Leckerlis für nierenkranke Katzen gekauft und sie heute in die Luft geworfen. Sie sprang danach und fraß sie auf. Ich denke und hoffe, dass sich ihr wundersames Verhalten langsam wieder gibt. Katzen sind manchmal oder öfters sehr nachtragend und vergessen nicht - obwohl ich immer noch nicht weiß "WAS" !!! Jedenfalls nochmals Danke für eure Antworten. LG Marla und Mira :?
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Verhaltensänderung )

Beitragvon Katzenbär » Do 21. Mai 2015, 14:38

So, hier nochmal ein kurzes Feedback von mir:
Also, so langsam kriegt sich meine Fellmaus wieder ein. Ich glaube, ich habe den Grund für ihre Versteckspiele gefunden. Ich schreibe es hier und muss mir eigentlich selber Vorwürfe machen. :oops:
Katzen sind sehr empfindsame Tiere, das wissen wir. Soweit ich mich erinnere hatte ich sie vor ca. 8-10 Tagen, nachdem sie mich dermaßen genervt hatte mit ihrem Gemauze, laut ausgeschimpft. Ich war voll im Stress und da reagiert man manchmal sehr ungehalten und ungerecht. Sie hat es von mir voll abbekommen. Danach muss es wohl angefangen haben mit dem "vor mir weglaufen und verstecken". Im Nachhinein tat sie mir ja leid - sie hatte mich mit großen Augen angesehen und war gleich weg. Launisch, dachte ich :?
Dies könnte also ein Grund sein für ihr verändertes Verhalten. Ich schreibe es deshalb hier (ist mir ja selber peinlich), weil ich allen Katzenliebhabern den Rat geben möchte, ihre Tiere nicht zu bestrafen, weder mit anschreien, schlagen oder wegsperren. Die Tiere bringen es nicht in Zusammenhang mit ihrem Fehlverhalten. :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Verhaltensänderung )

Beitragvon Fritz » Do 21. Mai 2015, 17:47

Katzenbär hat geschrieben:So, hier nochmal ein kurzes Feedback von mir:
Also, ich schreibe es deshalb hier (ist mir ja selber peinlich), weil ich allen Katzenliebhabern den Rat geben möchte, ihre Tiere nicht zu bestrafen, weder mit anschreien, schlagen oder wegsperren. Die Tiere bringen es nicht in Zusammenhang mit ihrem Fehlverhalten. :oops:


Nun gibt es natürlich viele Unterschiede bei Hund und Katze,
bei Hunden sagt man, daß wenn diese innerhalb von 3 Sekunden
eine Bestätigung, oder eine Ablehnung bekommen,
können diese es durchaus mit ihrem Verhalten
in Verbindung bringen und eine Verknüpfung herstellen.

Ich sehe keinen Grund, warum nicht auch Katzen in der Lage sein können,
genau so einen Bezug ihrer Handlungen zuerkennen, wenn diese, kurzer Zeit danach
Bestätigt oder Bestraft werden ,
ich denke sie sind auch in einem gewesen Rahmen erziehungsfähig
und dieses sollten wir auch nicht ungenutzt lassen.

https://www.youtube.com/watch?v=6RIcwn-A62s

https://www.youtube.com/watch?v=ODKNlhVW_GU

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste