|
von June85 » Mi 10. Sep 2008, 07:19
Hallo,
ich hab mal wieder eine Frage zu unser kleinen Amy. Sie ist jetzt ein halbes Jahr alt. Neuerdings läuft sie, vor allem abends, durch die Wohnung und miaut immer zu.Warum macht sie das? wir beschäftigen uns eigentlich ziemlich viel mit ihr.Also langeweile könnte es nicht sein. Auch Nachts wird sie wach und fängt an zu miaun und dann geht sie auch an die Gardinen was sie sonst nicht macht. Es sind nie die gleichen Zeiten letzens war es kurz nach zwölf.Heute kurz nach 3. Kann mir jemand von euch helfen? Danke im vorraus.
http://datingsidorsingel.com/
-
June85
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 21:24
-
von NaddeL » Mi 10. Sep 2008, 09:42
Sie ist in der Pupertät Ist sie Freigänger? Unser Atze miaut auch kläglich. Aber meist weil er raus will. Nachts schmeisst er sich gegen die Schlafzimmertür und brüllt um 3 Uhr alles zusammen. Wir beachten ihn meist net und es hört kurze Zeit später wieder auf. Wohnungskatzen hingegen haben ihre festen Rituale wann sie toben. Das macht deine dann wohl mitten in der Nacht. (wenns eine Wohnungskatze ist). Freigänger toben sich draussen aus. Vielleicht deswegen das miauen. Vllt fühlt sie sich auch einfach nur alleine. Schade das Katzen nicht sprechen können 
Fellball.de - Deine Tiercommunity
-
NaddeL
-
- Beiträge: 423
- Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
- Wohnort: Fulda
-
von maggie1puma2 » Mi 10. Sep 2008, 10:59
Hallo, wenn sie noch nicht kastriert ist, gehe ich stark davon aus, dass sie vielleicht zum 1. Mal rollig ist. Dann viel Spaß die nächste Zeit... LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von AnjaLeipzig » Mi 10. Sep 2008, 12:18
yupp...rollig wär mein erster tipp, mein zweiter wäre dass sie sich als einzige katze in der wohnung (ist sie doch?), langweilt. ein mensch kann freigang oder einen artgenossen nicht ersetzen.
jetzt aber bloß nicht rauslassen sondern erst kastrieren lassen! sonst läuft sie wenn ihr pech habt irgendwo zu einem rendezvous und ihr habt nachher nachwuchs...nach der kastra kann sie ja wieder raus.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von NaddeL » Mi 10. Sep 2008, 14:47
An die Rolligkeit hab ich gar nicht mehr gedacht  Wahscheinlich weil die Katze es nur Abends macht. Das könnte natürlich auch noch eine Möglichkeit sein. =)
Fellball.de - Deine Tiercommunity
-
NaddeL
-
- Beiträge: 423
- Registriert: So 2. Sep 2007, 22:13
- Wohnort: Fulda
-
von June85 » Mi 10. Sep 2008, 19:50
Hallo,
danke für eure antworten! Ja sie ist eine einzel Katze.Und Freigang ist bei uns nicht möglich.Da wir im 4ten Stock in einem Neubaugebiet wohnen.Da hätte ich angst das sie weg gefangen wird weil sie eine blue point ist und ich glaube das sich jeder darüber freuen würde. Mein TA hat gesagt das sie die erste Rolligkeit kommplett durchlaufen sollte bevor ich sie Kastrieren lasse. Was könnte mich den noch alles erwarten wenn das erst der anfang ist?
http://datingsidorsingel.com/
-
June85
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Mi 7. Mai 2008, 21:24
-
von AnjaLeipzig » Mi 10. Sep 2008, 20:15
also das mit der rolligkeit ist halt ne blöde sache^^ meine erste katze (kastriert aus dem tierheim geholt, war anscheind aber wohl doch nicht kastriert, zumindest nicht vollständig, dh sie war wohl eher nur sterilisiert) hat dann tagelang geschrien wie am spieß. ununterbrochen. höllisch laut. leider mussten wir das 3 tage aushalten, weil die tierärztin keinen op-termin frei hatte. unser kastrierter (!)kater war ganz verrückt deswegen. außerdem hat sie angefangen rumzupinkeln.
war echt furchtbar. und zum thema kastrationszeitpunkt erzählt einem auch jeder tierarzt was anderes. mach jetzt nen termin aus für zb anfang nächster woche.
und katzen alleine in der wohnung zu halten ist nicht artgerecht weil ein mensch nie den freigang ÓDER einen katzenpartner ersetzen kann. du könntest doch nach der kastra noch einen kastrierten kater dazuholen? die zusammenführung dauert zwar einige zeit, aber nachher ist es besser für deine miez.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von maggie1puma2 » Mi 10. Sep 2008, 20:25
und katzen alleine in der wohnung zu halten ist nicht artgerecht weil ein mensch nie den freigang ÓDER einen katzenpartner ersetzen kann. du könntest doch nach der kastra noch einen kastrierten kater dazuholen? die zusammenführung dauert zwar einige zeit, aber nachher ist es besser für deine miez.[/quote] Da kann ich mich nur anschliessen, es wäre für alle Beteiligten auf Dauer besser, wenn ihr der Katze noch eine(n) Spielkameraden(in) dazuholt. Was die Rolligkeit angeht, hab ich ja schon gesagt, viel Spaß Auch uns hat der Tierarzt geraten, sie einmal vor der Kastration rollig werden zu lassen, weil dann der Hormonhaushalt der Katze ausgeglichen ist. Unsere Maggie hing dann ganze 10 Tage am Hosenbein meines Mannes, sobald er gesprochen hat oder aufgestanden ist, lief sie mit hochgestrecktem Schwanz auf ihn zu und hat ihn regelrecht "angegurrt" bzw. hat sie sich dann mit hochgerecktem Hinterteil vor ihm "präsentiert" - die paar Tage waren zwar sehr anstrengend, aber auch witzig LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von AnjaLeipzig » Mi 10. Sep 2008, 20:45
na ja das ist zwar für uns menschen teilweise witzig aber für die katze ist es purer stress, rollig zu sein und nicht gedeckt zu werden.
ich halts auch für schwachsinn, dass einige tierärzte der meinung sind, man solle erstmal jedes weibchen einmal werfen zu lassen, vor der kastra. ich meine die emfpehlen ja auch nicht, dass jede kater vor der kastra einmal decken sollte, oder?
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von maggie1puma2 » Mi 10. Sep 2008, 21:07
Hallo Anja, klar weiß ich dass das für die Katze total stressig ist, aber so im Nachhinein ist es halt witzig, wenn man sich drüber unterhält (ist ja schon 4 Jahre her), auch wenns unfair ist, sorry Das mit dem 1x werfen lassen find ich auch Schwachsinn, ausserdem gibt es ja nun wirklich genügend Katzen, die erstmal vermittelt werden müssen. Doch das mit dem Hormonhaushalt leuchtet mir schon ein, grade auch bei Katern, wenn die zu früh kastriert werden, bleiben sie immer ein bisschen zurück. Letztendlich liegt die Entscheidung ja beim Halter, ob man sich durch die Rolligkeit kämpft oder nicht LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste
|
|