Schon wieder FIP???

Schon wieder FIP???

Beitragvon Toluolman » Mi 23. Sep 2015, 08:35

Nun haben wir neben unserer jungen Jägerin LILO auch den geliebten alten Kater verloren.
Die TÄ meinte nach dem Röntgenbild, es siehe schwer nach FIP aus.
Wie wahrscheinlich ist es, dass auf einmal 2 Katzen innerhalb von 6 Wochen an dieser Scheisskrankheit sterben???
Nun hoffen wir, dass zumindest unsere Snookie(Schwester von Lilo) nicht auch noch krank wird.
Unsere schwarze Pantherin hatte Parasiten, diese sind allerdings überstanden.
Sie ist etwas schmal geworden, aber das bekommen wir hin.

Die Angst, dass FIP bei ihr auch ausbrechen könnte, ist aber allgegenwärtig.
Habt ihr Erfahrung mit dieser tödlichen Krankheit?

Snookie scheint zum Glück nicht sehr zu leiden, mal abwarten wie sich das entwickelt.
Der Gedanke, nach einer Trauerzeit eine Spielgefährtin zu holen, ist allerdings schon da.
Snookie ist Freigängerin, daher gibt es zum Glück genug Abwechslung.

Alles in allem eine SCHEISSZEIT, wir vermissen unsere 2 Tiger total, ein solches Ende haben die beiden nicht verdient.
Toluolman
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 07:45

Re: Schon wieder FIP???

Beitragvon Paulche_allein » Mi 23. Sep 2015, 11:26

Hallo,

ich kann nachempfinden, wie´s dir geht. Auch ich habe 2 Kitten durch FIP verloren.
Wir haben unserem Paul einen jungen Spielgefährten besorgt. Mit 8 Monaten haben wir ihn kastrieren lassen. Keine 5 Wochen später war er tot. Von einem auf den anderen Tag nichts mehr gefressen, nur geschlafen. TA hat Röntgen gemacht - alles voller Flüssigkeit - einschläfern :(
Das war an einem 21. November.
Im März haben wir uns dann wieder ein Kitten als Spielgefährten geholt. Mit 8 Monaten haben wir ihn kastrieren lassen. Nach 6 Wochen: nichts gefressen, nur geschlafen, Bauchraum voller Flüssigkeit - FIP - eingeschläfert...
Unser Paul ist Träger und als die Kitten nach der Kastration so geschwächt waren, konnte FIP bei ihnen ausbrechen. Unsere TA sagt, dass ihr das noch nie untergekommen sei, dass man bei 2 Kitten ein und das selbe Schicksal erleide!
Schlussendlich haben wir uns einen ca 2 jährigen bereits kastrierten Kater für unseren Paul geholt...haben sich vom ersten Tag verstanden und leben heute noch glücklich!
Bereits seit 3 Jahren!!!
Die Angst, sobald einer der beiden etwas müde oder lasch herumliegt, dass es wieder FIP sein könnte, verfolgt mich täglich...

Nehmt euch doch auch eine gesunde bereits durchgeimpfte kastrierte/sterilisierte Katze...dann ist das Risiko vlt doch geringer!

Viel Glück und lass dich drücken ob deinen Verlustes
Moni
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: Schon wieder FIP???

Beitragvon Toluolman » Mi 23. Sep 2015, 12:05

wir werden erstmal eine angemessene Zeit warten.
Wenn dann eine Situation eintritt, wo ein junger Tiger ein neues zu Hause sucht, dann setzen wir uns mit den Kids zusammen.
Wie kommt es denn, dass die Krankheit bei eurem Paul nicht ausbricht?
Stress, sei es durch eine Impfung(die gibts ja regelmässig) oder durch andere Situationen, gibt es ja zuhauf.
Evt. war es bei uns die tatsache, dass wir in Urlaub waren. Keine Ahnung.
Könnten die 2 sich denn bei Snookie angesteckt haben?
Blöd, dass man über die Ansteckungsgefahren nicht soviel weiss und vieles im unklaren ist.
Meine bessere Hälfte leidet ganz enorm unter dem Verlust, der Kater war 16 lange Jahre ihr Begleiter...

wer weiss, ob Snookie überhaupt einen neuen Spielgefährten braucht...sie scheint auch so recht zufrieden...schwer zu sagen...und ein dritter Verlust wäre eine Tragödie.


Danke für dein Verständnis
Toluolman
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 07:45

Re: Schon wieder FIP???

Beitragvon Paulche_allein » Mi 23. Sep 2015, 16:50

Also unser "großer" - Paul - ist ein seeeehr ausgeglichener Kater und bei uns gibt es eigentlich nie Stress.
Mein Mann arbeitet von zuhause und ist immer da, wir wohnen sehr ruhig, Kind ist schon 16 und vernünftig, Freigang über Dachgarten und deshalb keine andere Konkurrenz, keine Autos, keine laute Musik, viel kuscheln....Und im Urlaub kommt meine Mama und wohnt bei uns...sie lieben meine Mutter...redet den ganzen Tag mit ihnen, gibt ihnen Leckerlis :)
die beiden werden von den Nachbarn verwöhnt, kommen bei denen über die Terrasse in die Whg und dürfen auch dort ins Bett kriechen :lol:
schöner kann ich mir ein Katzenleben (fast) nicht vorstellen....
Sie bekommen auch beide Vitaminpaste und öfter mal in der Woche rohes Fleisch, Dotter (alles bio)...
ich hoffe, dass dann das Alter irgendwann mal uns keinen Ausbruch beschert. Das Risiko ist immer da...
und laut TA sind mehr als 80% der Katzen FIP-Träger und bei nur knapp 5% bricht es aus...
Also sei guter Hoffnung beim nächsten Fellmonster :mrgreen:
Paulche_allein
 
Beiträge: 126
Registriert: Fr 5. Apr 2013, 11:54

Re: Schon wieder FIP???

Beitragvon Willow80 » Fr 25. Sep 2015, 11:20

Also zum Thema Fip und Ansteckung:
Es ist NICHT möglich, sich an Fip anzustecken.
Ich habe selbst einen Kater - angeblich an FIP - verloren, seine Schwester ist putzmunter.

Zu Fip: Ursache für FIP ist ein Corona-Virus, ein einfacher Magen-Darm-Virus wie er auch bei uns Menschen vorkommt. So ziemlich jede Katze trägt ihn in sich - insbesondere in Zuchten, wo viele Katzen zusammenleben kommt eine Katze eigentlich zwangsläufig früher oder später in Kontakt mit diesem harmlosen Magen-Darm-Virus.
Betonung liegt auf HARMLOS.

Der Punkt ist allerdings: Der Virus "schlummert" quasi im Körper weiter vor sich hin. Die Katze hat Antikörper gegen den Coronavirus entwickelt da der Körper den Virus in der Vergangenheit bereits bekämpft hat.
Nun KANN es in seltenen Fällen - in der Regel durch Stressituation, wie etwa eine OP - vorkommen, dass der Virus neu auflebt durch ein Fehlverhalten im Immunsystem "mutiert". Das ist dann FIP.
FIP selbst ist also nicht ansteckend sondern lediglich der harmlose Corona-Virus, den jede deiner Katzen aber durch das Zusammenleben OHNEHIN bereits im Körper trägt!
WICHTIG!!! Ist jetzt, deine Katze NICHT gegen FIP impfen zu lassen. Denn DAMIT löst du eben die Kettenreaktion aus, die zu FIP führt indem du den schlummernden Corona-Virus reaktivierst, das Immunsystem darauf reagiert und der Virus dann mutiert!!!

Allerdings zweifel ich generell an der Diagnose FIP. FIP kann letztlich nur an einem toten Tier diagnostiziert werden. Ein reines Prüfen des Blutbildes auf Antikörper gegen den Corona-Virus (was ja zum Diagnostizieren von FIP gemacht wird) ist meines Erachtens (und damit bin ich nicht allein) Humbug. Es beweist nur, dass die Katze mit dem Virus mal konfrontiert wurde - wie so ziemlich JEDE andere Katze auch.
Letztlich wird FIP zu schnell diagnostiziert wenn dem Arzt sonst nichts weiter einfällt.
Willow80
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 09:50

Re: Schon wieder FIP???

Beitragvon Sofatiger » Sa 26. Sep 2015, 13:19

Danke für diese detaillierte Schilderung, Willow! *Daumen hoch*
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Schon wieder FIP???

Beitragvon Willow80 » Di 29. Sep 2015, 13:46

Sofatiger hat geschrieben:Danke für diese detaillierte Schilderung, Willow! *Daumen hoch*


Danke. :)
Habe mich damals eben intensiv mit FIP befasst als mein Kater daran erkrankte. Wobei ich eher glaube, dass das "FIP" bei meinem Kater in Wahrheit eine Hepatitis war. Die Symptome sind ja ähnlich. Allerdings passten die Gelbverfärbungen im Rachenraum und im Urin eigentlich nicht zu FIP sondern sprachen für Hepatitis - was ich damals leider zu spät erfuhr. Gut - Hepatitis ist jetzt genauso bescheiden wie FIP. Was es letztlich war spielt wohl auch keine Rolle mehr.
Willow80
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 25. Sep 2015, 09:50

Re: Schon wieder FIP???

Beitragvon Toluolman » Fr 2. Okt 2015, 22:59

Wir sind da sehr hilflos.

LILO, 2 Jahre und topfit gewesen, ist innerhalb kurzer Zeit dahingerafft.
Nun kam noch Paddy hinzu. Er war allerdings schon 16, aber soweit auch gut drauf.
Der einzige mögliche Stressfaktor wäre unser Urlaub gewesen. da wurden die Tiger von meinem Bruder betreut. Sonst fällt uns nicht ein, der Umzug ins Haus ist schliesslich schon fast ein Jahr her.
Unsere Snookie( Schwester von Lilo) hatte dagegen Parasiten, diese wurden erfolgreich bekämpft.
Ich muss wohl dazu sagen, dass Lilo als auch Snookie stark abgenommen haben.
Snookie hat sich dann durch die Tabletten gegen Parasiten erholt.
Ich habe von Lilo und auch von Paddy das Röntgenbild gesehen, sehr grosse Ähnlichkeit.
Diese Ansammlung von Flüssigkeit im Bauchraum.
Wir hatten auch eine Nachbarin in Verdacht, da wir wissen, dass sie Tiere nicht mag.
Unsere Ärztin schliesst anhand der Symptome und des Röntgenbilds eine Vergiftung allerdings auch aus.
Habe dieser Frau auch klargemacht, dass ich sie in die Zeitung bringe, sollte jemals rauskommen, dass sie unseren Tieren was antut.

Wir würden gerne, nach angemessener Zeit, wieder einen Spielgefährten für Snookie holen.
Die Angst vor einer erneuten "Ansteckung" lässt uns jedoch zweifeln.
Snookie scheint sich zur Zeit sehr wohl zu fühlen.
Die Frage ist, braucht sie auf lange Sicht überhaupt eine "Konkurentin" oder kann sie auch alleine mit ihrer Kumpeline Ricky( unser Hund) glücklich sein. Snookie ist auch Freigänger, hat also recht viel Abwechslung.

Was meint ihr...

ist eine Spielkameradin für Snookie wichtig oder kann sie auch so ein glückliches Leben bei uns haben???
Toluolman
 
Beiträge: 46
Registriert: Mi 18. Sep 2013, 07:45

Re: Schon wieder FIP???

Beitragvon Katzenbär » Sa 3. Okt 2015, 09:37

Guten Morgen - erst einmal möchte ich mein Mitgefühl aussprechen über deinen
schmerzlichen Verlust :( Man weiß nicht immer die richtigen Worte zu finden, ich habe jedenfalls immer einen Kloß im Hals wenn ich sowas sehe oder lese.
Gut, also ich finde dass Katzen auch einzeln gehalten werden können wenn man merkt, dass sie sich wohlfühlen. Katzen sind doch individuell und sehr verschieden, manche leben im Rudel und andere werden aggressiv wenn sich nur eine Katze/Kater nähert. Wenn sich Deine Snookie mit Freigang und Hund wohlfühlt, was spricht dagegen? Eine zusätzliche Katze ist erstmal wieder Stress - und ob das gut geht?
Mein Rat wäre: lass es so und warte ab.
Einzelkatze Snookie ist nicht das Problem, sondern Deine Nachbarin - auf die würde ich ein Augenmerk legen. Ich denke aber nicht, wie Du schon erwähnt hast, dass sie die Katzen vergiftet hat. Nur weil jemand keine Tiere mag muss er nicht gleich zum Mörder werden. Ich weiß ja nicht wie eure Wohnverhältnisse sind, kannst Du nicht mal mit Snookie auf dem Arm bei ihr klingeln und ihr ein kleines Geschenk machen? Das hört sich zwar ziemlich schleimig an - aber es ist doch besser wenn die Fronten geklärt sind und kein Nachbarkrieg herrscht, sonst bleibt immer eine gewisse Angst und Misstrauen erhalten.
Heute ist der 25. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands !!!!! Da muss es doch auch im winzigen Kreise unter normaler Nachbarschaft klappen......oder ? LG Marla ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Schon wieder FIP???

Beitragvon Sofatiger » So 4. Okt 2015, 11:04

Grüß dich,

eigentlich hast du deine Frage ja selbst schon beantwortet. :-) Wenn Snookie sich auch alleine ganz wohlfühlt, braucht es nicht unbedingt einen Kameraden für sie, finde ich. Zumal, wie Marla schon so richtig geschrieben hat, jede Zusammenführung wieder Stress bringt.

Liebe Grüße
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste