Plastiktüten-Junkie :-((

Plastiktüten-Junkie :-((

Beitragvon Katzenbär » Do 1. Okt 2015, 13:01

Hallo, ich werde noch verrückt. Meine Mieze ist ein Junkie und süchtig nach weichem Plastik oder Gummi in jeglicher Form. Ich hatte hier schon mal gepostet. Plastiktüten, Gummibänder etc. packe ich immer vorsorglich weg, ich versuche gar keine Plastiktüten mehr mit nach Hause zu bringen. Nun war es aber so, dass ich aus dem Garten Obst mit nach Hause nehmen wollte, keine Beutel / Tüten bei hatte und die Nachbarin mir netterweise mit Plastiktüte aushalf. So weit , so gut. Plastiktüte mit Inhalt zu Hause schnell mal auf der Kommode im Flur abgestellt weil das Telefon klingelte (wie häufig....). Ich hatte danach etwas Stress. Darüber hinaus dachte ich nicht mehr an die Tüte. Später, als ich dann den Plastikbeutel nahm traf mich fast der Schlag :o
Das darf doch nicht wahr sein :shock: Ein ca.1 Euro großes abgefressenes Loch zierte den Beutel. Bin jetzt etwas beunruhigt und sehe meine Mieze in Gedanken schon in der Klinik mit aufgeschnittenem Bauch liegen - ooh neee !!! Ich will nur hoffen, dass das Stückchen Plastiktüte den normalen Weg, entweder vorn oder hinten, nimmt. Habt ihr schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Und wie ist es ausgegangen?
:| ...bitte keine schlimmen Antworten senden..... :| LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Plastiktüten-Junkie :-((

Beitragvon Kathi92 » Do 1. Okt 2015, 15:53

Hallo Marla,

ich denke nicht, dass dieses kleine Stück so viel ausmachen wird, das kommt problemlos wieder raus.
Bei Geronimo kann man auch nie so schnell gucken, wenn einem mal die Plastikverpackung vom Tampon runterfällt, hat er sie schon geschluckt, ehe man sie aus dem Maul kriegt und auf Schnüre fliegt er immer noch, kam aber bislang alles wieder unproblematisch heraus.

Da die Plastiktüten ja doch sehr dünn und relativ weich sind, besteht auch eher keine Verletzungsgefahr, also keine Sorge!

LG: Kathi
Kathi92
 
Beiträge: 233
Registriert: Do 26. Sep 2013, 13:24

Re: Plastiktüten-Junkie :-((

Beitragvon Kammikatze » Fr 2. Okt 2015, 07:35

Ich denke auch es wird erst problematisch wenn es mehr als nur ein kleines Stück ist.
Ist ja dann eher das Problem das sich größere Plastikfetzen um den Magen inhalt schlagen können und sich drehen können.
Aber in dem Fall wird es sicher keinen Schaden machen.
Kammikatze
 
Beiträge: 15
Registriert: Do 8. Mär 2012, 09:13

Re: Plastiktüten-Junkie :-((

Beitragvon Katzenbär » Fr 2. Okt 2015, 08:36

Guten Morgen Ihr beiden Lieben, vielen Dank für den Trost und die Aufklärung.
Ich durchwühle ja ständig das KK - komm mir schon wie ein Goldsucher vor :D
aber Eure Antworten haben mich erstmal beruhigt :) LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste