von Willow80 » Di 6. Okt 2015, 11:32
Ich verstehe deine Angst vor erneuter Ansteckung. Diese Frage hatte mich damals auch beschäftigt. Ebenso wie die Angst, ob meine verbliebene Katze nun auch stirbt.
Was du schreibst zeigt mir, dass du dich mit FIP bis jetzt nicht intensiv auseinander gesetzt hast. Google dich mal durchs Netz. Da findest da viele zuverlässige und umfangreiche Informationen.
Zu deiner Frage, ob du einen neuen Spielgefährten anschaffen solltest oder dieser dann auch krank wird:
Du kannst sicher einen neuen Spielgefährten anschaffen. Wie ich schon einmal geschrieben habe ist FIP nach bisherigen Erkenntnissen nicht ansteckend.
Ich selbst habe übrigens auch nach dem FIP-Tod meiner Katze (wie viele andere auch) einen neuen Weggefährten für die verbliebende Katze besorgt. Beide leben und sind gesund!
Wie bereits gesagt handelt es sich um einen harmlosen Coronavirus, der hinter FIP als Ursache steckt.
So ziemlich jede Katze hatte mit diesem Virus bereits Kontakt. Er wird bekämpft und verbleibt dann aber in der Regel "schlummernd" im Körper. Manche Katzen können ihn nach einer gewissen Zeit (man sagt 2 Jahre) restlos beseitigen, bei anderen schlummert er weiter. Einige gelten ein Leben lang als Überträger des Coronavirus und verbreiten ihn durch Urin, Kot oder Speichel (Fellpflege).
Warum da Unterschiede zwischen den Katzen existieren ist noch nicht klar.
Durch ein schwaches Immunsystem (deine Lilo hatte abgenommen sagst du? Hatte sie vielleicht einen kleinen Infekt?) kann der Virus wieder aufleben (ist ja auch beim Menschen so - hast du mal nen Husten und das Immunsystem ist down dann sind Tür und Tor geöffnet für nen zusätzlichen Schnupfen und eine Mandelentzündung).
In der Regel ist auch DAS kein Problem. Bei manchen Tieren (man spricht von weniger als 1 % der infizierten Tiere) reagiert das Abwehrsystem jedoch falsch und bringt den Coronavirus damit zur Mutation. Dieser "Fehler" besteht darin, dass die weißen Blutkörperchen statt den Virus zu bekämpfen diesen aufnehmen und quasi huckepack durch den ganzen Körper verteilen.
Deine verbleibende Katze trägt den Coronavirus durch das Zusammenleben mit den erkranken Tieren - davon kannst du SICHER ausgehen.
Wenn sie NICHT erkrankt ist wird dies auch nicht mehr geschehen!
Sie kann aber - wie beschrieben - Überträger des harmlosen Coronavirus sein. Wie jede andere Katze auch, die du dir in dein Haus holst. Ganz sicher wirst du dir also NIE sein ob du nicht auch zukünftig mit FIP zu tun haben wirst. Katzen aus einem Zuchthaushalt kennen den Coronavirus beinahe zwangsläufig durch die Vielzahl an befellten Mitbewohnern.