ich denke, nicht für jede Katze, die es gewohnt ist alleine zu sein,
ist eine Vergesellschaftung mit einer zweiten Katze/Kater angebracht,
oder gar eine Bereicherung und ein Vorteil.
Meistens bringt es große Probleme, wenn eine zweite, fremde Katze dazu kommt.
Besonders ältere Katzen/ Kater dulden in ihrem Revier keine Konkurrenz
und würden diese bis aufs Blut bekämpfen.
Bei Katern, besonders wenn diese nicht kastriert sind ,
ist eine harmonische Zusammenführung mit ihresgleichen
besonders problematisch, aber auch bei ältere Katzen,
die immer als Einzelgänger gelebt haben, funktioniert die Integration
in eine Gemeinschaft nicht immer.
Wer gerne mehrere Katzen halten möchte,
sollte sich gleich, von Anfang an, gleichzeitig mehrere
Kätzchen ins Haus nehmen.
Die Verbindungen solcher Katzengemeinschaften
können dann sehr innig werden und sind für alle Tiere gut.
Eine Zusammenführung älterer Katzen ist natürlich auch möglich,
dabei kommt es aber sehr auf die Persönlichkeit
und die Vorgeschichte der einzelnen Tiere an.
Katzen und Kater, die es schon gewohnt sind in Gemeinschaften zu leben,
haben es natürlich auch wieder einfacher,
sich in einer anderen Gemeinschaft neu einzufügen.
Dieses trifft besonders bei Katzen zu,
die schon öfter in ihrem Leben ihre Gruppe wechseln mußten.
Bestimmt gibt es hier Katzenhalter, die schon Erfahrungen gemacht haben
und bei denen Zusammenführungen von Katzen/ Katern gelungen ist


Vielleicht könnt Ihr uns einmal darüber berichten, wie bei Euch
die eine Zusammenführung und Integration gelungen ist.

Fritz.