Mein Mäkelbaby

Mein Mäkelbaby

Beitragvon Sunnymoon » Mo 16. Nov 2015, 15:05

Hallo, habe seit Montag einen Babykater bei mir. Meine Erfahrungen mit Kitten beschränken sich auf Mini, die mit ca 8 Wochen zu mir kam. Von der Ernährung war sie problemlos. Villeicht mache ich mir deswegen jetzt auch zuviele Gedanken.
Kurz zum Umfeld aus dem Baby Charlie kommt. Mama Schildplatt 4 Jahre und ihre Mama 9 Jahre Halbperser wohnen dauerhaft beim Züchter. Ich nenne den jungen Mann von dem Charlie kommt, jetzt mal Züchter ich weiss er ist keiner. Charlie hat 2 Schwestern und 1 Bruder. Den Bruder hab ich am Montag nicht gesehen, aber die Schwestern sowie Oma und Mama. Geboren laut Züchter ist er am 13.8.
Charlie ist ein frecher verspielter neugieriger Kater, der auch gern schmust, traut sich diese nur noch nicht ganz bei uns Menschen. Auch sein Klo benutzt er normal und ausschliesslich.
Tjo mein Problem, er frisst kaum. Züchter meinte eine bestimmte Sorte Pate und Milch. Markennamen nenne ich nicht, da es ja doch regionale Unterschiede und Vorlieben der Katzen gibt.
Das NaFu hab ich ihm sofort am nächsten Tag besorgt. Gefüttert wird er noch seperat von den Damen, da doch noch kein 100% Vertrauen da ist. Tjo was macht der Katermann?! Lässt das Futter links liegen, gab dann Katzen Cornflakes, TroFu in Milch(normale Milch 3,5 oder Kondensmilch) eingeweicht. Das ist fast das Einzige katzengerechte was er frisst. Dazu, wie jede Katze, Katzenbifi und *Dreamies*. Seit gestern nachmittag klaut er auch vom Tisch, Nudeln, Hackfleisch(gebraten), Bratwurst. Normales Prozedere bei uns. Zuerst werden die Katzen gefüttert, dann wird für uns gekocht, Tisch gedeckt etc. Unser Essen steht also später als die Katzen ihres haben. Auch wissen die Damen, Baby lernt es noch, Tisch/Arbeitsplatte ist beim Essen/Kochen tabu.
Was soll ich tun? Weiterhin *Cornflakes* anbieten? NaFu steht von den Damen rum, die lassen oft erst was stehen um es etwas später zu fressen. Die Marken die sie fressen, ist auch seine Marke. Auch die Sorte ist dieselbe. Nur mögen sie eher Gelee wie Pate. Angenommen wird beides von den Damen. Tischessen versuche ich weitesgehend zu unterbinden. Ist klar unser Essen ist anderes gewürzt und nicht katzengerecht.
Sunnymoon
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 15:02

Re: Mein Mäkelbaby

Beitragvon Sofatiger » Mo 16. Nov 2015, 20:23

Hallo,

um dies einmal vorweg zu sagen: Ich finde 10 Wochen viel zu früh, um den Kleinen von seiner Mutter zu trennen. Mind. 12, besser noch 14 Wochen + sollten die Mauberlis meiner Meinung nach schon sein.

Und bitte, Milch (ich nehme an, du meinst die ganz "normale" H-Kuhmilch) ist alles nur keine katzengerechte Ernährung. Katzen vertragen die in der Milch enthaltene Laktose nicht und, sofern nicht gewohnt, bekommen davon Durchfall. Anders verhält sich dies mit laktose"freier" Milch (z. B. Ziegen- oder auch Katzenmilch, auch wenn letzteres lediglich wieder Geldmacherei ist).
Gleiches gilt übrigens für unser Essen. Wie du schon so richtig geschrieben hast wg. der Gewürze.

Zu deiner Frage: Hat Charlie besagtes NaFu denn beim Vorbesitzer gefressen? Und frisst er vom "Müsli" denn die Brekkis auch mit oder schlabbert er nur die Milch (bzw. umgekehrt)?

Gruß
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mein Mäkelbaby

Beitragvon Sunnymoon » Mo 16. Nov 2015, 21:40

Ich beantworte mal von hinten. Ja das Müsli füttert er komplett. Das nafu ist dasselbe wie vom Züchter, wenn ich mich auf seine Aussage verlassen kann.
Und ja das mit der Kuhmilch weiß ich, deswegen hab ich Ziegenmilch besorgt.
Was ich auch nicht verstehe, trofumüsli frisst er auch nafu mit Milch. Aber sobald ich das pur hinstelle, mag er es nicht. Dazu bekam ich noch den Tipp Futter mit fencheltee Mixen. Macht das Sinn?!
Sunnymoon
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 15:02

Re: Mein Mäkelbaby

Beitragvon Katzenbär » Mo 16. Nov 2015, 22:52

Hallo Sandra, auch von mir erst einmal ein Herzliches Willkommen hier im Forum.
Mein zweiter Vorschlag - Bitte konzentrieren wir uns auf einen Beitrag - man kann nicht alle beantworten mit fast demselben Thema und es ist auch sehr umfangreich. Es soll auf keinen Fall ein Vorwurf sein, bitte verstehe das nicht falsch. Ich finde es toll, dass Du Dich um die Fellmäuse kümmerst - grad auch von einer angeblichen Züchterin. Es ist verwerflich, wenn eine Tiervermehrerin noch Profit aus ihren Katzen schlagen will. Und was mir hier auffällt, dass bei eurem Kitten verschiedene Fütterungsmaßnahmen durchgeführt werden. Wenn es das eine nicht frisst, probieren wir das andere. Unser Markt bietet soooviele Mahlzeiten extra für Kitten, man müsste sich da mal erkundigen. Ich an Deiner Stelle hätte mit Kitten-Produkten weiter gemacht. Nicht mit Milch und Müsli. Was soll das? Kein Wunder wenn sich das kleine Wesen nach den Mahlzeiten der großen Katzen orientiert. Wenn man sich die Zeit nimmt und der jungen Katze das Futter in einen separaten Raum stellt und abwartet. Man kann auch übers Futter etwas Leckerli streuen. Ich würde nicht das Kitten schon jetzt mit Leckerlis, nur weil es nicht frisst, füttern. Diese kleinen Katzen wissen schon, dass es was besseres gibt, man muss nur beharrlich sein. Katzen fressen wenn sie Hunger haben, es sei denn, sie sind organisch krank. Außerhalb dieses Raumes gibt es nichts. Gewisse Konsequenz ist da von Vorteil. Dieses Experimentieren kann wirklich endlos sein und Du kommst zu keinem Ergebnis und....was noch hinzu kommt, es kann auch zu Unverträglichkeiten kommen (siehe Durchfall, Erbrechen etc.) Es gibt auch Lektüren über die richtige Haltung und Ernährung. Auch über Verhaltensweisen bei Neuzugängen. Auch das kann hier ausschlaggebend sein. Katzen sind sehr sensibel und es sind Gewohnheitstiere. Jede Veränderung kann zu Verhaltensstörungen führen, muss aber nicht. Du hast hier um Hilfe gebeten und ich habe meine Vorschläge bzw. Meinung geschrieben, umsetzen müsstest Du sie. Alles Theorie - die Praxis sieht oftmals anders aus, Katzen sind individuell. Ich wünsche Dir ein schmusiges, gesundes und "lustiges" Zusammenleben mit Deinen Miezen.
LG Marla :oops:
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Mein Mäkelbaby

Beitragvon Sunnymoon » Di 17. Nov 2015, 13:45

Hmmm von kittenfutter halte ich irgendwie nichts. Dazu frisst er ja das normale Katzenfutter, nur halt mit Milch verlängert. Auch bekommt jeder Neuzugang egal ob kitten oder nicht sein Futter erstmal separat. Dazu kann ich auch nicht ausschließen, das keine andere da rangeht.
Die Milch vom Futter wird nach und nach weniger, so dass Baby in einigen Wochen normal frisst.
Sunnymoon
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 15:02

Re: Mein Mäkelbaby

Beitragvon Sofatiger » Mi 18. Nov 2015, 07:21

Guten Morgen :-)

Sunnymoon, was das "Babyfutter" anbelangt bin ich voll und ganz deiner Meinung. In freier Wildbahn gibt es schließlich auch keine Futtertiere speziell für die Kleinen.
Was das Mixen mit Fencheltee anbelangt: Ob es Sinn macht weiß ich nicht (@ all: wofür verwendet man Fencheltee denn normalerweise?), du könntest es aber zumindest einmal versuchen.
Wenn Charlie sein Futter zum. als "Müsli" frisst ist doch schon mal gut. :-) Besser als wenn er es überhaupt nicht fressen würde (und schaden tut ihm die Ziegenmilch ja nicht). Ich würde allerdings nicht übermäßig mit Futter herumprobieren, denn sonst, so kann ich dir aus eigener "leidvoller" Erfahrung berichten, erziehst du den Kleinen nur zu einer Mäkelkatze.

Deine Idee, den Milchanteil nach und nach zu reduzieren, finde ich übrigens gut.

Liebe Grüße
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Mein Mäkelbaby

Beitragvon Sunnymoon » Mi 18. Nov 2015, 12:43

Experimente gibt's hier nicht. Ich habe meine speziellen marken für die Bande da müsste genug Auswahl für jeden dabei sein. Einzige Extrawurst ist halt die Milch. Ca halbe Schale mit Ca 50 ml Milch so 3-4 Esslöffel voll.
Fencheltee soll magenberuhigend sein. Bekämen meine Töchter als Babys als Getränk. Und so wie der kurze hier tobt, springt und spielt kann es ihm nicht schlecht gehen.
Sunnymoon
 
Beiträge: 17
Registriert: Mo 16. Nov 2015, 15:02

Re: Mein Mäkelbaby

Beitragvon Fritz » Mi 18. Nov 2015, 15:04

Hallo,
Katzen verhalten sich allgemein sehr konservativ, wenn es um ihr Futter geht
und eine Futterumstellung ist häufig mit Problemen verbunden.

Man kann hier unterschiedlich verfahren,
entweder man geht ganz allmählich vor und mischt das Neue in immer größerer werdender Menge
unter das alte Futter, oder die Katze muß eben fressen was sie angeboten bekommt,
oder auch nicht.

Wenn das Mäkelbaby unbedingt Milch im Futter braucht,
kann man ja langsam den Zusatz der Milch verringern
und so den Übergang zum neuen Futter erleichtern.

Fritz.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste