Unsauberkeit - nur gelegentlich HILFE :(

Unsauberkeit - nur gelegentlich HILFE :(

Beitragvon xxxKitty » Di 22. Dez 2015, 21:10

Hi ihr,
Nach langem suchen im netz, brauche ich unbedingt euren Rat da ich nicht fündig wurde.
Folgendes: Seit einem Jahr haben wir eine kleine Perser katze die jetzt eineinhalb jahre alt ist. Seit längerem haben wir ein Problem: die kleine ist unsauber. Sie geht aber auch aufs Katzenklo - öfter dahin als das sie auf den Boden macht. Angefangen hat es mit der Badewanne. Jetzt hat sie 2 stellen wo sie immer hin macht. Einmal im bad vors Katzenklo!!! :oops: Und vor unsere wohnungstüre (in unserer wohnung, so dass man rein tritt wenn man in die Wohnung kommt) erst dachte ich es kommt daher das sie sehr reinlich ist - sehr sehr reinlich! Habe das Klo dann 2x am tag sauber gemacht. Ne zeit lang war dann ruhe, aber nach nem Monat gings dann doch wieder los :cry: wenn sie auf den Boden gemacht hat mach ich das dann sofort weg u putze die stelle. Aber sie nimmt trotzdem immer wieder die gleiche stelle.
Ich mach mir voll die sorgen, da der TA meinte, sie sei kerngesund :( was kann da noch los sein? Ich bin schon so weit das ich mir überlege, eine katzenPsychologin zu holen :?
Was vielleicht noch hilft: sie ist sehr schreckhaft (wenn man auf sie direkt zu geht kanns auch sein das sie aufsteht und geht, zu hektische Bewegungen sind auch nicht gut), lässt sich nicht hochnehmen (was mir nichts ausmacht), & auch das streicheln war anfangs tabu. Außer sie war kurz vor dem schlafen dann hat sie es geliebt. Mittlerweile wird das mit dem streicheln aber besser - viel besser.
Wir haben noch einen Kater (aber beide kastriert) die 2 mögen sich aber sehr. Putzen sich, toben und schlafen auch beieinander.

Hat mir jemand einen Rat oder kennt sich jemand mit Tierpsychologen aus?
xxxKitty
 
Beiträge: 1
Registriert: Di 22. Dez 2015, 20:52

Re: Unsauberkeit - nur gelegentlich HILFE :(

Beitragvon Fritz » Mi 23. Dez 2015, 23:24

Die Unsauberkeit der Katze kann unterschiedliche Ursachen haben.
Ob es an dem Kater liegt, an der allgemeinen Ängstlichkeit bei der Katze ,
oder das Katzenklo nicht richtig ist, den wahren Grund dieses Verhalten zu klären
ist aus der Ferne aber nicht möglich.
Versuch macht Klug, man sollte unterschiedliche Maßnahmen probieren.

Ich würdez.B. noch zusätzlich andere Katzenklos aufstellen, auch an die Haustüre
und vielleicht einmal versuchsweise, nachts Kater und Katze zu trennen
und die Katze in einem kleinen Bereich absperren.

Fritz
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Unsauberkeit - nur gelegentlich HILFE :(

Beitragvon Sofatiger » Do 24. Dez 2015, 14:21

Grüß dich,

wenn deine Mieze laut tierärztlicher Aussage körperlich o. B. ist, also ein (vielleicht sogar mehrere) psychologische Gründe dahinter stecken, wird es schwierig. Denn grundsätzlich kann das jetzt so ziemlich alles sein ... :-/
Vorweg: Wie reinigst du die betroffenen Stellen? Wasser und Seife allein reichen dabei meist nämlich nicht aus.
Dann: Was hast du bislang schon alles ausprobiert? Die Streu gewechselt? Zusätzliche KaKlos aufgestellt, etc.?
Weiterhin: Hat sich in deinem Haushalt in der letzten Zeit irgendetwas verändert, dass dieses Verhalten erklären könnte? (Zum Beispiel Umzug, etc.?) Oder hast du sonst irgendwie das Gefühl, dass die Unsauberkeit besonders in bestimmten Situationen auftritt?

Mehr fällt mir im Moment leider auch nicht dazu ein. Tut mir leid. Evtl. haben aber die Anderen noch ein paar Ideen.

Lieber Gruß
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Unsauberkeit - nur gelegentlich HILFE :(

Beitragvon Lintin » Fr 25. Dez 2015, 20:31

Hallo Kitty,
mir kam noch die Idee, dass die Unsauberkeit evtl. mit Markieren zu tun haben könnte. Wenn Deine Katze z.B. ängstlich gegenüber Fremden ist, kann die Markierung an der Haustür heißen: "Nicht weitergehen! Hier beginnt mein Revier!" und vor dem Katzenklo dasselbe gegenüber dem Kater (damit sie in Ruhe zur Toilette gehen kann). Wenn das stimmen würde, wäre es gut, wenn sie einen Rückzugsort in der Wohnung hat, wo nie Besucher hin kommen, evtl. auch keine andere Katze und die Familienmitglieder nur mit gebührendem Abstand. (Alter Karton, unter einem Bett, hinter einem Schrank, Regal, Gardine, usw.)
Aber ich kann auch total falsch liegen und würde eine Katzentherapeutin fragen, da mir das selbst mal sehr geholfen hat. Wenn Du in Rheinland-Pfalz oder Südhessen wohnst, kann ich jemanden empfehlen, wenn nicht, würde ich bei den Tierschutzvereinen in der Nähe nachfragen. Günstig ist vielleicht, wenn jemand Tierarzt/in und gleichzeitig Tiertherapeut/in ist - wegen einer "ganzheitlicheren" Sichtweise. Aber Tierschützer in der Nähe können Dir da sicher weiter helfen.
Lintin
 
Beiträge: 4
Registriert: Fr 25. Dez 2015, 19:38


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste