Kitten breiiger Kot von TroFu?

Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon HelloKitty » Di 1. Mär 2016, 19:47

Es geht um unseren Neuzugang Findus. Er kam zusammen mit seiner Schwester vor etwa vier einsalb Wochen zu uns. Sie sind im Oktober 2015 geboren und demnach noch nicht kastriert.

Er hat seither immer breiigen Kot. Anfangs bin ich davon ausgegangen das es die Aufregung und die neue Umgebung ist und vor allem der Stress weil wir auch noch einen Hund und einen bereits 5 jährigen Kater.

Die Katzen unter sich verstehen sich mittlerweile problemlos, spielen und schlafen auch zusammen.

Ich habe vor gut 2-3 Wochen das Futter gewechselt von Royal Canin Kitten auf Real Nature Kitten. Nur TroFu. Da sie Nass vom Tierheim nicht kannten und die beiden wirklich sehr viel trinken haben wir uns gedacht sie erst gar nicht an Nassfutter ranzutasten. Leider habe ich mich da nicht ausreichend informiert und das Futter abrupt umgestellt ... :/

Nun hat sich sein Kot nicht verändert. Die anderen beiden haben dieses Problem nicht. Wir waren bereits mit ihm beim TA um sicher zugehen das er nicht dehydriert oder ähnliches. Die Tierärztin war sehr zufrieden mit ihm. Hat uns eine Paste gegeben die aber leider auch nichts brachte. Alle drei haben noch eine Wurmkur bekommen da unser Lucky (5 Jahre) Freigänger ist. Das hatte nur zur Folge das die kleine Schwester Püppi auch plötzlich breiigen Kot hatte.

Unser großer bekommt Nass und TroFu und leider habe ich mich vor kurzem verkauft und Kitten gekauft.
Naja gut, habe den kitten die letzten Tage dann das Nass morgens und abends dann TroFu gegeben und seither hat Findus wieder geformte Würstchen mit immer noch etwas Brei hinterher. Die Püppi hat seitdem wieder ganz normalen Stuhl.

Jetzt überlege ich das TroFu abzuschaffen da ich den Verdacht habe das er es nicht verträgt.

Eine Kotprobe habe ich bisher nicht angegeben. Da jetzt die Besserung kam wollte ich erstmal noch etwas warten und das beobachten.

Findus macht keinen Kranken Eindruck. Im Gegenteil. Er ist aufgeweckt, spielt, schnust, isst, trinkt, schläft und macht auch nicht den Eindruck das ihm der Stuhlgang Schmerzen bereitet.

Vllt hat ja jemand ähnlicher Erfahrungen.
Wie könnte man das TroFu abgewöhnen? Macht man das langsam oder lässt es einfach weg?
HelloKitty
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 19:23

Re: Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon Katzenbär » Mi 2. Mär 2016, 10:12

Hallo, ich könnte mir denken, dass Findus den breiigen Kot schon im Tierheim hatte - ich denke mal nicht, dass jede einzelne Katze im Tierheim ein KK ihr Eigen nennen konnte.
Mit der Umstellung von TroFu auf Nassfutter denke ich, wäre kein Problem es einfach weg zu lassen.
Es wird nur das gefressen, was da ist. Katzen die draußen leben können sich auch nicht a' la carte ernähren. Und was den breiigen Kot anbelangt, es kann schon sein, dass es Stress war und er nun langsam zur Ruhe kommen muss. Tierheim stresst extrem. Nun auch noch ein Hund in der Familie.
Es braucht eben alles seine Zeit. Aber wie Du schreibst, es wird schon - ich wünsche viel Glück und viel Freude an Deiner felligen Rasselbande :)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon Fritz » Mi 2. Mär 2016, 17:08

Hallo,
Naß - Futter ist für Katzen immer das geeignetere,
da bei TroFu immer die Gefahr besteht, daß die Katzen zu wenig Flüssigkeit bekommen.

Was Deine kleine Katze für Probleme mit bestimmten Futtersorten hat,
ob es ein organischer Schäden,Parasiten, oder eine Allergie ist
läßt sich hier wohl nicht feststellen, die Möglichkeiten sind vielfältig.

Eine Nahrungsumstellung ist aber für die meisten Katzen mit Problemen verbunden,
da sie hier konservativ an den Gewohnten festhalten.
Natürlich gibt es da die Möglichkeit eine Futterumstellung abrupt zu gestalten,
nach dem Motto, friß oder stirb, dieses sollte man am Besten,
nach den Möglichkeiten seiner Katzen individuell gestalten und an die Erforderlichkeiten anpassen.

Fritz.
Zuletzt geändert von Fritz am Do 3. Mär 2016, 14:09, insgesamt 1-mal geändert.
Fritz
 
Beiträge: 337
Registriert: Fr 15. Nov 2013, 19:20

Re: Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon Katzenbär » Mi 2. Mär 2016, 18:18

Hallo Kitty, jetzt bist Du bestimmt genauso schlau wie vorher.
Aber mir ist noch was eingefallen - man könnte ja das Trockenfutter in Wasser einweichen - so ist eine Umstellung auf Nassfutter vielleicht sanfter und bekömmlicher. ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon HelloKitty » Fr 4. Mär 2016, 02:25

Hey Katzenbär,

Danke für deine Antworten. Ich finde eigentlich das du es schon gut beschrieben hast. Er war damals im Tierheim sehr zurückhaltend und ließ sich auch nicht anfassen. Er hat eigentlich nicht einmal an der Hand riechen wollen. Bei ihr war das ganz anders. Sie kam gleich und schnupperte ließ sich zum Schluss sogar streicheln. Auch zu Hause hat sie das Ruder in die Hand genommen. Er ist ihr immer gefolgt. Alles sehr zaghaft.

Jetzt wird es hier bei uns immer ruhiger. Unser Hund ist ein Jack Russell und das macht die Eingewöhnung nicht gerade leicht :D er ist sehr stürmisch aber es legt sich mittlerweile recht gut.

Ich denke das es vom Stress kommt. Habe ihn gerade mal beim Stuhlgang beobachtet ... Es ist immer noch weich, hellbraun. Würstchen bilden sich aber, was anfangs ja gar nicht so gewesen ist. Er wird auch von sich aus offener dem Hund gegenüber. Aber die dollen Annäherungsversuche seitens des Hundes sind ihm einfach nicht geheuer.

Ich bin guter Dinge das es sich legen wird.
Trockenfutter bekommt er nun seit zwei Tagen gar nicht mehr.

Die Tierärztin hat mich natürlich ausführlich aufgeklärt was alles bei Durchfall sein könnte und das Spektrum da sehr groß ist. Aber dadurch das es sich langsam nach und nach formt denke ich schon das er gesund ist. Die Ärztin war auch sehr zufrieden mit ihm. Gutes Gewicht, schöne Figur, kein Fieber und beim abtasten fand sie auch nichts.

Nur die Futtermenge macht mir Gedanken. Ich habe das Gefühl das er langsam dick wird. Mir scheinen 290g Tagesration Nassfutter auch irgendwie sehr viel. Ich wiege alles genau ab aber die Portionen die er. bekommt erscheinen mir doch recht viel. Was meint ihr? Er bekommt Real Nature Kitten. Nehme die 400g Dosen und auf denen ist es so deklariert - 4. Monat = 290g pro Tag...
HelloKitty
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 19:23

Re: Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon Katzenbär » Fr 4. Mär 2016, 11:18

Hallo Kitty, das hört sich ja vielversprechend an.
Oh je, da bekommt meine Miez ja sehr wenig zu futtern. Ich teile einen 100 g Beutel Nassfutter immer morgens, denn wenn sie was übrig lässt ist es mittags trocken. Sie bekommt den Napf nachgefüllt, wenn sie anfängt mich zu nerven mit ihrem Gemauze. Dann gibt es Nachschlag. Was hab ich schon für Futter weggeworfen :evil: Die Tagesration meiner Katz sind ca. 200 g und sie ist trotzdem wohlgenährt.
Klar gibt es zwischendurch mal max. 5 - 10 Stck. Leckerlis am Tag.
Sag mal, hat jeder von Deinen Tieren einen eigenen Fressnapf? und hat jeder auch die Möglichkeit bei dem anderen mit zu fressen? Da sollte man auch aufpassen. Aber Du machst das schon - alles Gute ;)
"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Katzenbär
 
Beiträge: 2620
Registriert: Di 29. Mär 2011, 18:09

Re: Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon HelloKitty » So 6. Mär 2016, 21:16

Ich kannte das von meine Eltern auch so das unsere zwei damaligen Katzen beide zusammen eine Dose am Tag bekommen haben und immer Trockenfutter in einem Spender hatten. Da ich jetzt aber bei Lucky auf die Diät achte und mich beraten lassen habe bekommen jetzt alle die angegebene Tagesdosis also bei Lucky eben erstmal die Hälfte.
Bei der kleinen Püppi habe ich jetzt die Rationen etwas reduziert da es wohl doch Zuviel ist und sie den Rest stehen ließ, das hat heute mit ca 40g insgesamt gut gepasst.

Ja alle drei haben einen eigenen Napf. Die Möglichkeit bei den anderen mitzuessen Bestände ggf ja. Aber ich bleibe immer dabei da Findus sehr verfressen ist und schnell schlingt um dann bei den anderen mitzuessen.

Anfangs haben Püppi und Findus zusammen bekommen, da er aber jetzt kein TroFu mehr bekommt und er eben der kleinen kaum was übrig ließ werden sie jetzt getrennt.

Morgens bekommen alle Nass. Findus in der Küche und die anderen beiden um die Ecke im Wohnzimmer. Das ist bei uns hier alles offen aber so wie ein U geschnitten. Er bekommt dann den ersten Napf und läuft dann auch nicht nach. Muss aber immer gucken weil er schneller isst als Püppi und dann abgelaufen kommt. Ich muss ihn dann aus dem Raum nehmen bis sie fertig ist.

Abends bekommen Püppi und Lucky zuerst da sie beide TroFu bekommen. Das Problem ist nämlich wenn ich wieder alle drei zusammen füttern würde, die beiden das NassFu riechen und dann lieber das möchten. Zumindest ist es bei Lucky so und dann bleibt das TroFu stehen.
Ich warte dann halt bis die beiden fertig sind, solang muss Findus draußen bleiben. Dann kommt Findus rein und die anderen beiden raus :D
HelloKitty
 
Beiträge: 8
Registriert: Mo 29. Feb 2016, 19:23

Re: Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon Tante Minna » Mo 7. Mär 2016, 13:35

Ich würde ihn definitiv entwurmen. Ist ein häufiger Grund für Durchfall.
Tante Minna
 
Beiträge: 10
Registriert: Fr 26. Feb 2016, 11:25

Re: Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon Sofatiger » Fr 11. Mär 2016, 22:46

'n Abend :-)

Wie geht's dem kleinen Mann denn aktuell?

Lieber Gruß
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kitten breiiger Kot von TroFu?

Beitragvon Bummibaer » Mo 21. Mär 2016, 20:51

Versuch mal den Wechsel zu BARF . Das ist eine sehr gute Sache für Katzen ( eigene Erfahrung mit meinen beiden Senioren zu Hause ) und wenn man sich darüber mal etwas belesen und auch etwas ausprobiert hat, dann ist das eine richtig tolle und auch recht günstige Sache.
Bummibaer
 
Beiträge: 3
Registriert: Mo 21. Mär 2016, 20:42

Nächste

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste