
Warum fressen meine Katzen nicht mehr?
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Warum fressen meine Katzen nicht mehr?Hallo liebe Katenfreunde! Ich könnte mal den Rat erfahrener Katzenbesitzer gebrauchen.
![]()
Re: Warum fressen meine Katzen nicht mehr?Hallo, Du hast es wohl schon richtig gesehen: Katzen mögen keine Veränderungen, schon gar nicht mit anderen Katzen. Es kann schon sein, dass sie die Tage nicht zur Ruhe gekommen und jetzt "eingeschnappt" sind. Katzen sind sehr empfindsam und nicht wie Hunde zu behandeln, die man einfach mal in Pension gibt. Ein bisschen würde ich noch abwarten - und wenn sie immer noch nicht fressen, dann liegt wirklich ein organisches Problem vor. Versuch es doch einfach mal mit feiner Leberwurst oder anderen Leckereien, nur um zu sehen, ob sie Dich austesten wollen. Die kleinen Racker wissen schon, wie sie ihre "Dosenöffner" handhaben können. Ich hoffe, es ist nur eine Laune von ihnen, viel Glück und Daumendrücken.
![]() "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." Mahatma Gandhi
Re: Warum fressen meine Katzen nicht mehr?Hallo,
Meine Katzen habe ich immer bei mir alleine im Haus gelassen, wenn ich im Urlaub war und Nachbarn haben sie versorgt. Jede Änderung kann für Katzen ein Problem werden, egal ob es der Ortswechsel, oder neues Futter ist, auch mit fremde Katzen, ist eine Vergesellschaftung nicht ohne weiteres möglich. Ich würde den beiden Tieren auch jetzt erst ein Mahl Ruhe gönnen und hoffen, daß keine Krankheit hinter dem veränderten Verhalten stecht. Auch wenn deine Katzen bei einer Tierärztin in Pension gewesen sind, ist mit ihnen etwas geschehen, welches nicht zu ihrem Besten wahr, der Aufenthalt in den eigenen 4 Wänden ist wohl die bessere Alternative, selbst wenn sie nur gefüttert werden. Wenn es keinen Nachbarn gibt der dieses übernehmen kann, es gibt auch Urlaubsbetreuung durch einen Katzensitter. Fritz.
3 Beiträge
• Seite 1 von 1
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste |