Katzen "klagen" vor dem Schlafzimmer

Katzen "klagen" vor dem Schlafzimmer

Beitragvon davorin » Di 30. Sep 2008, 11:03

Hallo zusammen,

Wegen der Katzenallergie meiner Feundin habe ich meine beiden Katzen (knapp 2,5 Jahre alt) seit über einem Jahr aus dem Schlafzimmer ausgesperrt.
Ausserdem haben die beiden immer so ab halb fünf rumgetobt und mich dabei geweckt und das tägliche Wegsaugen der Haare aus dem Bett wurde mir auch zuviel.
Seitdem ist es aber so, dass sie jede Nacht vor der Tür oder im Flur sitzen und laut mauzen.
Erst war es ein paar Monate die eine Katze, nun ist es die andere.
Besonders in den frühen Morgenstunden um vier / fünf rum ist es schlimm.
Lautes "Nein"-Rufen hilft nach zwei, drei oder vier Mal für einige Zeit Ruhe zu haben, aber morgens ist eben nach spätestens 20 Minuten wieder Gejammer zu vernehmen.
Ein paar Mal steh ich auch auf und schnapp mir die Klagende beim Kragen und schüttel sie ein wenig und sage laut "Nein". Danach ist auch länger Ruhe.
Die beiden wissen sogar ganz genau, was sie nicht machen dürfen, denn wenn ich aus dem Schlafzimmer komme, flitzt nur die Katze weg, die geklagt hat, die andere schaut zu (lernt aber offenbar nichts dazu ;-).
Manchmal sind die Katzen auch ruhig und ich kann mal am Wochenende sogar ausschlafen (was bei mir so Acht, Neun Uhr macht ;-).
Es ist schon sehr anstrengend kaum eine Nacht durchzuschlafen, ich weiß nicht mehr, was ich machen kann.
Wieder ins Schlafzimmer zurück, kommt wegen der o.a. Gründe nicht in Frage.
Gibt es irgendwelche Bachblüten (für die Katzen), die in solchen Fällen helfen können?

Gruß
Davorin
davorin
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 15. Nov 2007, 15:58

Re: Katzen "klagen" vor dem Schlafzimmer

Beitragvon davorin » Di 30. Sep 2008, 16:52

Ergänzung: Reine Hauskatzen, keine Freigänger, noch nie.
davorin
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 15. Nov 2007, 15:58

Re: Katzen "klagen" vor dem Schlafzimmer

Beitragvon hmanu » Di 30. Sep 2008, 16:53

Hallo Davorin,

ich werde versuchen dir ein paar Tipps zu geben, doch vorne weg: Katzen schütteln, schlagen, auf den Popo hauen etc. führt zu gar nix. Nun zu deinen Fragen:

Wegen der Katzenallergie meiner Feundin habe ich meine beiden Katzen (knapp 2,5 Jahre alt) seit über einem Jahr aus dem Schlafzimmer ausgesperrt.


Würde mir als Katze auch nicht gefallen, erst darf ich bei meiner Vertrauensperson im Bett schlafen und dann werde ich ausgesperrt, na toll. Die Katzen können das mit der Allergie ja nicht verstehen.

Ausserdem haben die beiden immer so ab halb fünf rumgetobt und mich dabei geweckt und das tägliche Wegsaugen der Haare aus dem Bett wurde mir auch zuviel.


Ganz ehrlich, das glaube ich dir nicht :D , ich denke und das ist auch notwendig, dass es wg. der Allergie deiner Freundin ist.

[Seitdem ist es aber so, dass sie jede Nacht vor der Tür oder im Flur sitzen und laut mauzen.
Erst war es ein paar Monate die eine Katze, nun ist es die andere.
/quote]

Ja klar, wie sollen sie es auch verstehen.

Ein paar Mal steh ich auch auf und schnapp mir die Klagende beim Kragen und schüttel sie ein wenig und sage laut "Nein". Danach ist auch länger Ruhe.


Aber wie du selbst siehst bringt das nix, außer das deine Katzen euch gegenüber misstrauisch werden und ernst nehmen sie euch auch nicht.
Katzen sind halt eigensinnige Tiere und außer mit Geduld und Konsequenz kommt man gegen die Fellnasen nicht an. Wenn du Nachts aufstehst, merken doch die Katzen das es was bringt wenn sie miauen, dass muss man mal ein paar Tage aushalten. Höchstens noch ne Wasserspritze zur Hilfe nehmen, aber wirklich nur allerhöchstens.
Ich nehme an, dass sie keine Freigänger sind, und Nachts raus wollen oder?
Lautes reden oder schreien bringt auch nix.

Es ist schon sehr anstrengend kaum eine Nacht durchzuschlafen, ich weiß nicht mehr, was ich machen kann.


Das glaube ich dir wirklich, das kann schon sehr anstrengend sein. Versucht doch mal abends mit den Katzen ausgiebieg zu spielen und danach auch zu streicheln. Es kann dann durchaus sein, dass sie dann ruhe geben, weil sie das bekommen haben was sie brauchen. Aber auch hier hilft nur Konsequentes durchhalten, nicht einmal ja und einmal nein. Irgendwann spielt sich dann ein Rythmus ein bei dem alle glücklich sind.

Gibt es irgendwelche Bachblüten (für die Katzen), die in solchen Fällen helfen können?


:D Nee, deinen Miezis fehlt doch nix, sie machen sich bemerkbar weil sie etwas missen, gib ihnen das und ich bin sicher, der Rest kommt von alleine.

Ich hoffe, es hilft dir ein wenig weiter! Ich wünsche dir viel Geduld

Liebe Grüße
Hmanu
hmanu
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46

Re: Katzen "klagen" vor dem Schlafzimmer

Beitragvon AnjaLeipzig » Di 30. Sep 2008, 20:16

ich denke auch, dass asbolute und konsequente ignoranz das beste ist und irgendwann auch fruchten wird.

bloß niemals aufstehen oder rufen--dann wissen sie, dass ihr wach seid.

leider sind katzen äußerst gute psychoterroristen :D gegen die man fast nicht ankommt. da braucht ihr seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr viel geduld.
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Katzen "klagen" vor dem Schlafzimmer

Beitragvon davorin » Mi 1. Okt 2008, 16:51

Danke für die Hinweise, ich / wir werden ab sofort keine Reaktion mehr auf das Weinen und Jaulen des nachts zeigen.

Gruß
Davorin
davorin
 
Beiträge: 5
Registriert: Do 15. Nov 2007, 15:58

Re: Katzen "klagen" vor dem Schlafzimmer

Beitragvon Rondra » Do 2. Okt 2008, 16:18

Und vor allem nicht schütteln... Das tut denen weh und weckt Euch gegenüber missvertrauen.
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste