|
von Frustzwerg80I » Mi 5. Nov 2008, 15:17
Hallo noch mal, es geht mal wieder um Urmel Fred. Fred ist ja mit ca 5-7 Wochen ausgesetzt (weg geworfen) worden und musste so durch mich und meine beste Freundin erst einmal groß gezogen werden. Jetzt ist er bereits 4 1/2 Monate und nuckelt noch immer ständig an mir herum. Ich werde des Nachts wach, weil der Kater an meinem Hals hängt und saugt wie irre. Am Anfang fand man das ja mal ganz süß, wenn er kam und am Finger genuckelt hat (+ Milchtritte). Aber selbst - ein zwar ruhiges aber trotzdem strenges "NEIN" - bringt keine Abhilfe.
Wenn ich ihn dann zum Fressnapf oder Wassernapf bringe interessiert ihn das schon einmal gar nicht, der rennt wie ein Berserker hinter mir her und wartet bis ich mich hinlege, um sich dann wieder auf meinen Hals stürzen zu können. Mein ganzer Hals ist schon blau :O( *nerv.
Hat noch Jemand hier einen knutschwütigen Kater?
-
Frustzwerg80I
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 14:34
von hexe2537 » Mi 5. Nov 2008, 17:10
Aha, hier gehts nochmal um Urmel Fred, den kleinen Wilden! Bei ihm merkt man, daß er viel zu früh keine Mama mehr hatte. Ihm fehlt diese Nuckelerfahrung, die holt er jetzt nach. Ich kann mir vorstellen, daß das auch ganz schön nervig sein kann, auf der anderen Seite zeigt es aber auch, daß der Kater dich voll akzeptiert und als Ersatzmama betrachtet. Bei dir holt er sich nun die Geborgenheit und den Schutz, der ihm als Baby versagt blieb. Probier doch mal aus, ob er sich auch mit einem getragenen T-shirt von dir zufrieden gibt. Es sollte schon ordentlich nach dir riechen, also trag es mal 3-4 Tage und laß ihn sich dann drauflegen. Wenn du Glück hast, nimmt er es als Ersatz an und nuckelt es naß. Meine erste Katze war auch so eine Nuckelbiene. Wenn sie ein getragenes Shirt oder ne Bluse von mir erwischte, war sie in Nullkommanix naß geleckt. Ansonsten würde ich ihn ab und an auch mal weiterhin an dir nuckeln lassen, aber wenns zuviel wird, dann schon ein energisches NEIN oder ihn auf den Boden setzen, damit er lernt, daß es nicht immer so sein kann. Helfen kann evtl. auch ein Stofftier, das du mit Baldrian oder Catnip beträufelst. Viele Katzen mögen diesen Geruch und lassen ihre Nuckelei und Sabberei dann an dem Stofftier aus. Aber das kann man ja immer wieder waschen und neu beduften! Mehr fällt mir jetzt nicht ein, ich hoffe es hilft dir!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von DieHappy » Do 6. Nov 2008, 19:34
Ach Sabrinchen, dein Hals sieht doch so wunderbar aus  Ich weiß gar nicht, was du hast. Aber mal eben zur Korrektur, Fred ist erst um die 11 Wochen alt. Hab dich lieb, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Frustzwerg80I » Do 6. Nov 2008, 22:32
Danke für den Tipp mit dem Shirt :O) will er aber auch nicht, Frauchen schmeckt wohl besser. Werde mich heute Nacht mit Zitronensaft einschmieren, vielleicht bringt das ja was. Brauche mal wieder etwas Schlaf  Hätte schwören können, dass ich ihn im August gefunden habe :/ Mal nachrechnen denn dann war es der 19.09.08 und nciht 19.08.08, da war er ca 4-6 Wochen alt, oder? Kommt hin, dann hat der gute mit der Kastration ja noch ein bissel Zeit  Glück hat er!
-
Frustzwerg80I
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 14:34
von Rondra » Di 11. Nov 2008, 11:34
Unsere Katzen nuckeln immer an der Badematte, haben wir ihnen auch noch nicht abgewohnen können.
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von Frustzwerg80I » Mi 12. Nov 2008, 17:34
An Gummimatten ist natürlich auch nicht schlecht, obwohl ich froh wäre, wenn er an so etwas rum nuckeln würde, anstatt ständig an mir. Mittlerweile tut es auch ziemlich weh und er hat so seine Zeiten ab 03:00 Uhr nachts (wirklich immer) bis ich aufstehe (06:00 Uhr) wird „Genuckelt“ was das Zeug hält. Aber ich hab meinen Nuckler trotzdem lieb und ändern kann man es wohl auch nicht. Ich fragte meine Tierärztin und die meinte, dass sie selbst auch einen 10 jährigen Kater hätte, der das heute noch macht. Sie meinte, dass man solch eine Verhaltensstörung nicht mehr aus den Katzen raus bekommt und man damit leben müsse. Katzen die dies tun sind meistens viel zu früh von der Mutter weg und wurden zu wenig gesäugt! Meinen habe ich mit ca. 5-6 Wochen gefunden. Wenn Du es trotzdem schaffst es Deinen abzugewöhnen, dann sag mir auf jeden Fall wie ;O)
Lieben Gruß Sabrina
- Dateianhänge
-

-
Frustzwerg80I
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Mi 5. Nov 2008, 14:34
von Rondra » Do 13. Nov 2008, 19:05
Hey, ja klar, wenn ich was gefunden hab, sag ich bescheid. Wir haben mal so Stinkekissen ins Bad gelegt, aber die Matte ist interessanter... Nach einer gewissen Zeit sind die Haare des Teppichs immer richtig braun, und bei einer Matte (wir haben 2 und wechseln immer) zieht das bis auf das Gummi untendrunter durch. Anfangs haben wir die Matten alle paar Wochen mal gewaschen, jetzt werden die wöchentlich getauscht... Aber wenn die Tierärztin sagt, was drin ist bleibt drin, dann müssen wir uns da glaub ich langsam mit abfinden... 
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|