Was brauche ich?

Was brauche ich?

Beitragvon Kätzchen » Mi 19. Nov 2008, 15:33

HaLLu...

Wollte mal wissen, was ich alles an "Zubehör" für 2 Kätzchen brauche. Mir geht es auch ums Futter, welches vertragen die kleinen Miezen am besten, welches auch nicht so teuer ist?

Noch eine Frage: Wo sollte ich Kratzbaum (Wie groß für 2 Katzen?), Katzenklo und Futternäpfe aufstellen?

Eine Menge Fragen ich weiß =)

Tanja
'Für blinde Seelen sind Katzen ähnlich.
Für Katzenliebhaber ist jede Katze,
von Anbeginn an,
absoulut einzigartig.'

Jenny de Vries
Kätzchen
 
Beiträge: 48
Registriert: Di 4. Nov 2008, 17:22
Wohnort: Niedersachsen

Re: Was brauche ich?

Beitragvon AnjaLeipzig » Mi 19. Nov 2008, 18:00

also:


kratzbaum möglichst im wohnzimmer oder flur--es soll ja ein platz sein, von dem aus sie alles beobachten können. achte darauf, dass sich die miezen dort auch schlafen legen können es sei denn sie dürfen eh auf die couch ec dann ist das nicht so wichtig. der baum sollte möglichst lange säulen haben, damit sie sich beim kratzen auch schön strecken können.- sind sie freigänger, ist das nicht so wichtig da können sie auch draußen an die bäume.bei 2 katzen sollte der baum also 2 schlafkuhlen haben, aber sie werden sich wohl sowieso um die höher gelegene kuhle hauen^^

bei 2 katzen, wenn es wohnungskatzen sind, mind. 2 klos,je nach dem wieviel platz du hast sind auch 3 nicht verkehrt. ich pesönlich bin der meinung, dass 2 völlig reichen. ich hab noch ein ersatzklo, dass ich nur aufstelle, wenn alle katzen in der wohnung sein müssen (3 katzen) also wenn ich wegfahre. kaklo an einem ruhigen ort. am besten ist wohl das gästebad, falls du eines hast.hauptsache der ort ist ruhig. denk dran, dass es kaklo auch bissl riecht also vllt wäre es ,wenn der raum ein fenster hätte^^
die katzen meiner eltern sind zu zweit und leben mit einem sehr großen klo und sie sind damit auch zufrieden. aber ein ersatzklo für längere abwesenheit ist ratsam.

futternäpfe: standort ist wohl egal. eine unterlage, die man gut abspülen kann, ist immer gut. wasser sollte man immer dabei stehen haben bzw da haben--das wasser kann auch woanders stehen als das futter. bei mir stehts neben bdem futter.du brauchst würd ich sagen 4 näpfe: 2 fürs nassfutter damits keine streiterein gibt, 1 fürs trofu und einen fürs wasser.ich denke, die küche ist der häufigste standort.

das mit dem futter musste selbst austesten. lass dich im geschäft beraten. :D
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Was brauche ich?

Beitragvon Bella_Speedy » Mi 19. Nov 2008, 21:41

Hallo,

mit dem Futter macht evtl. Sinn die Vorbesitzer zu fragen was sie bis dahin bekommen haben und zumindest erst mal das gleiche nehmen um zusätzlichen Stress zu vermeiden.
Ich denke wenn sie sich schon an eine neue Umgebung gewöhnen müssen, ist es besser wenn sie zumindest Futter kriegen was sie kennen und mögen.
Wenn meine Kleinen nächste Woche Sonntag ausziehen gebe ich ihnen auch ein "Startpaket" mit, in dem sich Futter und die Lieblingsspielzeuge befinden.

Gruß

Bella_Speedy
Bella_Speedy
 
Beiträge: 69
Registriert: Di 19. Aug 2008, 15:10


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste