8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon MandyausLeipzig » Mi 26. Nov 2008, 13:46

Danke für eure Antworten. Da ich nun weiß, dass ich sie erst hätte mit 12 wochen her holen sollte, tut es mir nun sehr leid, dass sie von ihrer Mutter weg ist. Ich wusste es leider nicht. -.-
Ich dachte die Frau wusste was sie tut, aber offensichtlich nicht.

Nun klettert sie die Wände hoch. Heißt das nun, dass sie raus in die Freiheit will? In meinem Buch steht man soll Nein sagen und sie von der Stelle entfernen, aber das klappt nicht. Bringt das überhaupt was, was soll ich machen? In dem Buch steht auch, ab dem 1. Lebensjahr kann man ihr beibringen, was sie nicht machen darf. Stimmt das denn?

Bis jetzt war ich immer da und werde es auch weiterhin sein.

Wenn ich nun einen Kater her hole, stellen mir dann beide nicht Zusammen die Bude auf den Kopf? Wie gesagt an die Wände will sie hoch, stürmt Nacht's durch die Wohnung, springt von A nach B (Küchentisch, Fensterbank).

Ich spiele auch mit ihr sehr, sehr lange, ich komme selber kaum noch zum schlafen oder zum essen.

Das sie nun mit 8 Wochen schon bei mir ist, dass kann ich leider nicht Rückgängig machen... :(
MandyausLeipzig
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon DieHappy » Do 27. Nov 2008, 16:52

Im Grunde kannst du nichts dazu, dass die Frau die Kleine viel zu früh abgegeben hat. Allerdings hätte man sich auch informieren können ;)

Es wäre natürlich toll, wenn du ihr einen Spielkameraden dazu holst. Die beiden würden dann untereinander spielen und sich haben. Es gibt mehr Troubel bei dir, aber ich habe nicht die Erfahrung gemacht, dass dann die Wohnung auf Kopf steht. Wenn Katzen langeweile haben, dann neigen sie eher dazu Sachen kaputt zu machen, an der Tapete oder den Möbeln zu kratzen. Ich habe damals aber auch die Erfahrung gemacht, dass meine beiden, als sie noch nicht raus durften eher nachtaktiv waren, trotz laaaaaangem spielen am Abend. Da musst du wohl durch *g*
Die Kleine probiert jetzt viele neue Dinge aus und ich habe es damals so gemacht, dass ich Quintus und Findus entweder in den Nacken gepackt habe, laut nein sagte wenn sie irgendwo waren, wohin sie nicht sollten bzw. durften oder aber, wie du es machst, einfach nur laut nein sagen. Du kannst dir auch eine Wasserspritze zu legen und die Kleine nass machen, wenn sie Mist macht. Katzen haben eine Abneigung gegen Wasser. Gerade jetzt ist es wichtig, dass sie lernt, was sie darf und was nicht. Sonst wird sie dir später auf dem Kopf tanzen.

Ich bezweifel, dass Wände klettern damit etwas zu tun hat, dass die Kleine raus möchte. Sie kennt die Freiheit nicht und ist dafür auch noch viel, viel zu jung.
Hast du schon einen Kratzbaum ? Wenn nicht, dann würde ich mir den ganz schnell kaufen. Ich denke, dann hat sich das an die Wand klettern wollen auch schnell erledigt.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon Frustzwerg80I » Do 27. Nov 2008, 18:52

He he hallo,
ein dickes Hallo an die Beate!

Also zu Deinen Fragen!
Hm, denke nicht, dass das Wände hochklettern eine Aktion ala Free Willy bedeutet *g!

Denke daran, dass es sich heirbei um ein Baby handelt. Die sind neugierig und lernen doch alles gerade erst kennen. Frag mal nach, ob Du nicht auch an alle Schränke wolltest und Blödsinn gemacht hast!

Einfach Ausdauer und starke Nerven bewahren. Da kommt noch so einiges, mit dem sie Dich überraschen wird ;O)

Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen, setz Dich durch sonst hast Du hinterher eine Katze wie ich zu Hause ;)

Die Idee mit der Wasserpsitole ist übrigens sehr gut oder du nimmst eine leere Dose und packst da etwas Sand oder Steinchen rein, wenn sie Blödsinn macht einfach mal laut rascheln!
Schrei sie aber nicht an, Katzen können das gar nciht gut ab! Wenn dann aber ein energisches NEIN!

grüße

PS: Fred hat Dich lieb Beate!
Frustzwerg80I
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 14:34

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon Wolläffchen » Do 27. Nov 2008, 23:08

Hallo !

Ich habe die Erfahrung gemacht, daß 2 Kätzchen zwar immernoch viel Blödsinn im Kopf haben, sich aber mehr miteinander als mit der Verwüstung des Hauses beschäftigen.

Noch ein bei mir bewährter Erziehungstipp: Unmittelbar nach einer "Straftat" fest ins Katzengesicht pusten, daß soll an das fauchen der Mutter erinnern.
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon MandyausLeipzig » So 7. Dez 2008, 15:39

Hallöchen!

Ich habe sie ohne Probleme alleine lassen können. Tapete war noch dran, hat ins Klo gemacht etc. :)

Wir mussten zum Tierarzt, sie hatte die ganze Zeit im Auto Miaut, sie hörte nicht auf. Machen das eure lieben Katzen/Kater auch? :roll:

Ist ein Beruhigungsmittel die Lösung?
MandyausLeipzig
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon DieHappy » So 7. Dez 2008, 21:49

Hallo Mandy,

versuche dir nicht so viele Sorgen zu machen. mein Kater, der mittlerweile 5 Jahre alt ist, hat sich bis heute nicht an das Auto fahren, bzw. an die Box gewöhnt und miaut auch kräftig und manchmal so schlimm, da könnte man meinen, dass er misshandelt wird.
Wenn ihr keine langen Strecken zu eurem TA habt, dann würde ich von Beruhigungsmitteln gaaanz weiten Abstand nehmen.
Wir geben unseren Papageien manchmal, wenn wir zum TA müssen ( 120 km ) Relaxan. Das sind Beruhigungstabletten auf pflanzlicher Basis. Das geht aber auch bei uns nicht anders, da einer der Tiere die linke Herzklappe vergrößert hat und jeder Stress für ihn tödlich sein kann.

Ansonsten, wie gesagt, würde ich die Finger davon lassen und dann lieber die kleine Katze langsam an die Fahrten gewöhnen. Immer mal für ein paar Min die Katze in die Box setzten und danach belohnen. Irgendwann verlängerst du auf 2 Min, 5 Min usw. ..

LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon MandyausLeipzig » Mo 8. Dez 2008, 01:01

Hallo Beate!

In die Box geht sie freiwillig, nur wenn das Auto startet geht es mit ihr los. Manchmal klingt es so Herzzerreißend, dass tut einem leid. Na ja... entweder ich schaffe das, dass sie sich daran gewöhnt oder ich muss die Wahl mit den Beruhigungsmittel wählen, nicht das sie noch einen Schaden bekommt. :(
MandyausLeipzig
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon catwomen » Mo 8. Dez 2008, 05:04

hallo mandy!
ich hoffe du hast mich nicht miß verstanden.
dieser ivanos mit seinen kommentaren und ausdrücken ist einfach das letzte vor allem sich auch noch als tierarzt zu bezeichnen.
deine kleine ist noch jung,ich würde erstmal warten ob sie sich das miauen nicht doch noch abgewöhnt.
für eine kurze strecke würde ich auch von beruhigungsmitteln abraten,sie haben ja auch nebenwirkungen.
versuchs doch erstnochmal ohne und dann wenn es gar nicht geht würde ich TA fragen wozu er dir rät.
relaxan kenne ich auch,habe ich schon für eine meiner katzen bekommen,er hat nicht viel gebracht und muß stunden vorher verabreicht werden bis es wirkt.
als ich meinen heinrich zu mir nach hause holte hat er furchtbar theater gemacht,wenn er heute mal zum TA muß maunzt er nur noch ganz leise.
übrigens seine süßen pisser oder scheisser zu nennen find ich das letzte.
ich hoffe deine kleine gewöhnt sich ans auto fahren,viel glück und erfolg
liebe grüße
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: 8 Wochen altes Kätzchen für kurz alleine lassen, geht das?

Beitragvon MandyausLeipzig » Mo 8. Dez 2008, 15:47

Hallo Julia mit 5 Samtpfoten!

Ich meinte ja auch den Ivanos. :| Ist nicht schön, solch eine Bezeichnung. Aber Idioten gibt es wohl überall, leider. :roll:

Die Autofahrt wird 2Std. dauern. Wir sind eine Runde um den Block gefahren, zur Tankstelle, Tierarzt zum Impfen, aber es war schlimm.

Tierarzt habe ich vorhin um Rat gefragt, sie meint Tabletten würden da helfen.

Ich wünsche dir noch einen schönen Tag!

Mandy
8-)
MandyausLeipzig
 
Beiträge: 85
Registriert: Mo 24. Nov 2008, 20:34
Wohnort: Wolfsburg

Vorherige

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron