Katzen verstehen sich nicht

Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon Laurana » Mo 24. Nov 2008, 19:31

Hallo zusammen!

Seit einigen Wochen wohnt neben meiner 1 1/2 jährigen Katze noch ein 6 Monate alter Kater bei uns. Die Katze ist sehr zierlich und scheu während er eher schmusig ist. Seit kurzem beginnt er aber sich uns und der Katze gegenüber aggressiv zu verhalten. Er springt an den Arm und beißt, wenn einer von uns beschließt, das die Kuschelzeit vorbei ist und als ich grade nach Hause kam hatte meine Katze eine dicke Schramme über dem rechten Auge, die auch ein wenig geblutet hat.

Sein Verhalten uns gegenüber bekommen wir schon in den Griff, wissen aber nicht, wie wir die Agression zwischen den Katzen handhaben sollen. Wenn wir da sind, gibt es keine Probleme. Häufig fressen sie aus einem Napf oder schlafen auch nebeneinander auf dem Sofa. Sie kuscheln nicht und es ist immer ca. 10 cm Abstand, aber ich dachte eigentlich, das die beiden sich mit der Zeit verstehen würden. Leider ist es anscheinend schlimmer geworden.

Sind das nur Rivalitäten oder sollte ich mir ernsthaft Sorgen machen? Er hatte in den letzten Tagen ebenfalls schon den ein oder anderen Kratzer. Derzeit ist er noch nicht kastriert, kann es auch daran liegen? (Das kommt auf ihn in den kommenden Tagen zu) Ich mache mir Sorgen :-/
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon catwomen » Mo 24. Nov 2008, 20:09

hallo!
es kann schon sein das der kater langsam reif wird,darum würde ich erstmal die kastration abwarten.
wenn es so schlimm ist wenn ihr nicht da ist würde ich die beiden trennen und sobald einer zu hause ist sie wieder zusammen lassen.
normalerweise klappt eine zusammenführung ,nach einiger zeit.das er jetzt ruppig wird kann schon damit zusammen hängen das er nun langsam geschlechtreif wird.
ich hoffe für euch es wird wieder besser.hier ist nur geduld angesagt und keinen vor dem andern bevorzugen.
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon Laurana » Mi 3. Dez 2008, 18:16

Hallo!
Heute morgen hatte unsere Katze ein geschwollenes Auge. Da Morpheus aber montag kastriert wurde, hoffe ich das es sich in den kommenden Wochen bessert.
Außerdem habe ich heute gelesen, das ein älteres Weibchen und ein junger Kater sich meistens nicht verstehen und von dieser Zusammenführung abgeraten wird. Hätte ich das mal vorher gewusst :-/
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon AnjaLeipzig » Mi 3. Dez 2008, 19:34

ja die selbe erfahrung muss ich auch gerade machen...meine älteste ca 1,5 jahre kann meinen kleinsten 3,5 monate nicht ausstehen...als er noch ganz klein war, kamen sie gut aus. inwzischen lässt er sie aber nicht in ruhe und sie nimmt immer reißaus wenn sie ihn sieht.
der kleine terrorisiert aber auch seine mutter ziemlich...er wird im februar kastriert und dann hoffe ich, dass er seine pubertät so halbwegs überwunden hat :D
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
AnjaLeipzig
 
Beiträge: 229
Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56

Re: Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon catwomen » Do 4. Dez 2008, 04:42

hallo!
wenn ich das so lese ,muß ich feststellen,ich habe das selbe problem.
ich drei weibliche katzen und zuckerboy sowie jungspunt heinrich.
der ist zwar inzwischen zweieinhalb,jeden abend zankt er sich mit emma,mimi wird regelmäßg verkloppt die liegt ihm gar nicht,sie ist als letzte zu uns gekommen mit zwölf,lebte bis vor einem jahr bei meiner mutter 86 die jetzt im seniorenheim ist.ich habe sie aus mitleid genommen weil ich ihr das tierheim ersparen wollte.
erst klappte es ganz gut,aber die spannungen zwischen heinrich und ihr werden schlimmer,bis jetzt steckt sie es aber gut weg,sie sieht das noch ziemlich locker.
hoffe. nicht das ich sie doch noch abgeben muß.
die dritte im bunde lucy läßt mein jungspunt in ruhe,nur ab zu haben sie sich in den locken.
zuckerboy sitzt dann sieht zu und guckt manchaml möchte er auch noch mitmischen ,hat aber durch seine krankheit nicht soviel kraft und außdauer.
aber ich habe mir noch nie gedanken gemacht darüber jetzt wo ihr es schreibt merke ich das es bei uns auch schon oft heiß her geht.
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
ps:vo emma bekommt er übrigens reichlich kontra,sie stellt sich vor ihn und haut zurück ,aber heftig
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon hexe2537 » Do 4. Dez 2008, 10:39

Die Formation: junger Kater zu bereits anwesender älterer Katze- ist eigentlich für Schwierigkeiten programmiert. Solange der Kater Baby ist, ists ok. Wird er aber geschlechtsreif, dann will er ein Revier. Ist er Wohnungskater, sucht er sich dieses eben in der Wohnung. Sie bereits anwesende Katze hat die Wohnung aber auch als ihr Revier gekennzeichnet. Nun kommt ein "Mann" daher und will, daß sie sich ihm unterordnet......sagt doch eigentlich alles, oder?
Da kann man nur hoffen, daß einer irgendwann mal nachgiebt und so langsam Ruhe einkehrt.

Viel Glück euch allen!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon DieHappy » Fr 5. Dez 2008, 00:22

hexe2537 hat geschrieben:. Nun kommt ein "Mann" daher und will, daß sie sich ihm unterordnet......sagt doch eigentlich alles, oder?


Wie im wahren Leben *lachweg*
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon Vampir » Sa 13. Dez 2008, 15:21

hexe2537 hat geschrieben:Die Formation: junger Kater zu bereits anwesender älterer Katze- ist eigentlich für Schwierigkeiten programmiert. Solange der Kater Baby ist, ists ok. Wird er aber geschlechtsreif, dann will er ein Revier. Ist er Wohnungskater, sucht er sich dieses eben in der Wohnung. Sie bereits anwesende Katze hat die Wohnung aber auch als ihr Revier gekennzeichnet. Nun kommt ein "Mann" daher und will, daß sie sich ihm unterordnet......sagt doch eigentlich alles, oder?
Da kann man nur hoffen, daß einer irgendwann mal nachgiebt und so langsam Ruhe einkehrt.

Viel Glück euch allen!


Na, da tanzen meine Tieger wohl hier aus der reihe ;)
unsere Katze ist nun knapp 4 Jahre alt und wir haben vor ca 1 1/2 Jahren zwei Baby Kater mit dazu geholt.
Die Katze hat sich da nur an den ersten beiden tagen zickig gestellt und sich überwiegend im Schlafzimmer aufgehalten. aber danach waren die ein Herz und eine Seele :) auch als die beiden Kater Geschlechtsreif wurden hat sich daran nichts geändert ( da haben wir wohl eher ne dominante Katze :lol: ) die hat die zwei absolut im griff ( aber im sehr positiven sinne ;) )
der einzige Streitfaktor waren seit ein paar wochen unsere beiden Kater, die haben sich nur noch gefetzt und geprügelt was letzten montag für Floppy ( den gemütlicheren von beiden) mit einem aufgerissenen hinterlauf endete. und nach dem Kampf ist dann unser anderer Kater durchs Fenster und in Richtung Industriegebiet und leider seit dem Tag auch nicht wieder aufgetaucht :cry:
als wir Floppy dann zum Tierarzt brachten, konnte man gut sehen wie Lissi darunter gelitten hat ohne ihren geliebten Kater zu sein. (der ist jetzt übrigents auch sofort kastriet worden, da er eh in Nakose musste wegen dem bein)
Also man sehe : Es kann auch sehr gut klappen zwischen einer Älteren Katze und einem Jungen Kater ;)
Vampir
 
Beiträge: 46
Registriert: Fr 12. Dez 2008, 00:21
Wohnort: Lengerich

Re: Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon Cougarbabe » So 14. Dez 2008, 12:47

Wir haben auch zwei solche streithähne, deshalb glaube ich, dass an der these dass sich junge kater und ältere katzen nicht so gut vertragen, schon etwas dran sein könnte.
zum glück balgen sich unsere aber nicht, dass eine dann verletzt ist, die "große" mag den "kleinen" einfach nicht, aber das zusammenleben klappt schon über 1 jahr.
das bild vom kuschelnden katzenpäärchen muss man einfach aus seinen gedanken löschen!
nach der kastration wirds aber definitiv besser! auch wenns noch ein bisschen zeit danach braucht
Cougarbabe
 
Beiträge: 64
Registriert: Di 25. Mär 2008, 11:51

Re: Katzen verstehen sich nicht

Beitragvon hexe2537 » So 14. Dez 2008, 16:11

Ausnahmen bestätigen die Regel....natürlich muß es nicht sein, daß die alteingesessene Katze den jungen dazu gekommenen Kater piesackt oder umgekehrt, aber es ist doch sehr häufig so. Außer natürlich, die Katze ist sehr anpassungsfähig und ruhig, dann ordnet sie sich dem heranwachsenden Kater unter.
Bei mir wars umgekehrt. Ich hatte 6 Jahre einen Kater alleine, dann kam eine kleine Katze dazu, die sich sofort unterworfen hat und es klappt prima. Gekuschelt wird ohne Ende und es ist sehr schön anzusehen.
Aber ich glaube, mit der Zeit klappt das auch bei euch. Auch wenn sie sich nicht unbedingt "lieben" kommen sie doch sicher miteinander aus.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron