Wir sind vom Pech verfolgt ...

Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon Blackvelvet » Mi 3. Dez 2008, 09:17

Guten Morgen.
Ich bin ganz neu hier und will kurz mal unsere traurige Geschichte schildern, vielleicht kennt der ein oder andere mich auch aus einem anderen Forum... :arrow:

Im August zogen Mini.Mi und Gizmo (beide weibl. damals ca 3 Monate alt) bei uns ein. Beide wurden geimpft, Gizmo hatte zeitweise Durchfall und eine Bindehautentzündung.. wurde behandelt.
Da alles gut verlief, entschlossen wir uns, noch eine 3. im Bunde dazuzunehmen.

So zog Mogli (männl. damals ca 4-5 Monate alt) Ende September bei uns ein. Er hatte von Anfang an Durchfall...waren bei 2 verschiedenen TA... es wurde nichts gefunden. Er wurde ebenfalls geimpft.

Der Kater hat sich nicht sonderlich mit den beiden Katzen verstanden. Es gab oft Zoff. Nach ca 4 Wochen erkrankte unsere geliebte Mini.Mi an FIP. Nach einer weiteren Woche und täglichen Tierarztbesuchen musste sie nach einer weiteren Woche eingeschläfert werden :cry:

Übrig blieben Gizmo und Mogli. Mogli ist immer gegen Gizmo gegangen...teilweise mussten wir sie getrennt setzen, wenn wir auf der Arbeit waren. Beide wurden kastriert, erst Mogli und Gizmo (Blutbild von Gizmo ergab einen Titer von 1:400 :( ) vor 3 Wochen.

Immer wieder ist es eskaliert, Gizmo die kleinere und jüngere wurde ständig angegriffen. So entschieden wir allerschwersten Herzens, für unseren Mogli ein neues Zuhause zu finden. Dies ist uns geglückt. Seit ein paar Tagen lebt er mit einem Kater zusammen in besten Händen (Bekannte der Familie)

Da unsere Gizmo nicht alleine bleiben sollte, entschlossen wir uns am Sonntag, eine kleine Mietze für sie zu holen. Wir waren im TH (alle Katzen stammen aus dem TH) und entschlossen uns für Mira (weibl ca 6 Monate alt, nicht kastriert, nicht geimpft). Sie hatte schon im TH vertränte Augen. Zuhause röchelte, hustete und schleimte sie dann. Konnte nicht miauen.

Gingen dann einen Tag später zum TH-Tierarzt... lt ihm eine Infektion, Mira bekam eine Spritze... sonst nix. Unzufrieden suchten wir unseren anderen TA auf. Diagnose: Herpes :( und evtl Katzenschnupfen. Blutbild wurde gemacht. Gestern Ergebnis: Titer 1:100, Leukose und FIV negativ. Sie wird mit einem Pulver behandelt, 3x täglich... Sie scheinen sich gut zu verstehen.. spielen miteinander, bisher keine Probleme :D endlich Ruhe dachten wir.

Nun der Schock :shock: auch Gizmo kann seit gestern mittag nicht mehr richtig miauen, krächst nur noch. Lt TA - Telefonat gestern abend sollen wir auch ihr dieses Pulver geben. Was sollen wir tun??? Geht das schnell wieder weg?? Kann das schon Herpes sein innerh. 1 Tages?? Fit ist sie immer noch aber bringt halt keinen Ton mehr raus. Hilfe!!! Und Mira niest heute morgen wie verrückt.

Wir lieben unsere Katzen so sehr.. wie schwer war der Schicksalsschlag mit Mini und unseren Mogli herzugeben... unsere Gizmo ist so ein absolut einmaliger Schatz.. wir sind echt am Ende.

Die letzen 4 Monate stehen wir unter Dauerstress, haben schon über 1000 Euro an TA - Kosten investiert... Wir wollten uns mal etwas Gutes gönnen und hatten 1 Übernachtung in Köln für uns am Freitag gebucht... Die Katzen wären bestens versorgt.. und nun das ...
Zuletzt geändert von Blackvelvet am Mi 3. Dez 2008, 09:31, insgesamt 2-mal geändert.
Blackvelvet
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 08:46
Wohnort: Saarland

Re: Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon catwomen » Mi 3. Dez 2008, 09:28

hallo!
da habt ihr ja wirklich eine pechsträhne.
ich habe schon so oft gehört das katzen aus dem tierheim krank sind,es aber es erst auftritt wenn sie vermittelt sind,so holt man sich wie man so sagt die katze im sack.
man meint es doch gut wenn man sich für eine tierheimkatze entscheidet und so viele die ich kenne hatten schon pech.
ihr habt ja fast nur ins fettnäpfchen getreten.
ob sich eure eine katze nun auch und so schnell infiziert hat,da hab ich keine ahnung von aber herpes ist sehr hartnäkig und bei menschen auch schnell übertragbar.ich hoffe es nicht für euch.
ich wünsche euch nun trotz allem pechs das sich die dinge bessern und normalisieren.
habe zwar jetzt nicht wirklich zum thema beigetragen,wollte euch mein mitgefühl mitteilen.
ich wünsche euch und euren katzen,alles liebe und gute
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon Blackvelvet » Mi 3. Dez 2008, 09:33

Vielen Dank Julia und einen dicken Knuff an die 5 Samtpfoten ;)
Blackvelvet
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 08:46
Wohnort: Saarland

Re: Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon Laurana » Mi 3. Dez 2008, 09:42

Meinen Kater habe ich bewusst aus dem Tierheim krank geholt, sein Schnupfen hielt fast drei Monate an. Zwischenzeitlich hatte ich echt Angst, er packt es nicht. Aber es ist gut gegangen. Meine Katze hat sich zum Glück nicht angesteckt.

Im Normalfall bezahlt das Tierheim alle Krankheiten die bis einer Woche nach der Adoption ausbrechen. Auch, wenn es dann über Wochen anhält. Hast du dich da informiert?

Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon Blackvelvet » Mi 3. Dez 2008, 09:51

Vielen Dank Laurana. Ja wir waren erst beim Tierheim - TA... aber dieser hat uns nicht zugesagt und er hat HERPES nicht erkannt, obwohl Mira schon im TH bei ihm in Behandlung war :roll: .. dort haben wir auch nichts bezahlt...
Sind dann zu unserem anderen TA, erst dort wurde Herpes festgestellt und der Schnupfen. Haben dort dann auch einen Bluttest machen lassen... alles in allem 70 Euro.
Meine Tante arbeitet teilw. im TH und wird dies heute mal zur Sprache dort bringen.
Blackvelvet
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 08:46
Wohnort: Saarland

Re: Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon hexe2537 » Mi 3. Dez 2008, 11:17

Auch ich kann nicht wirklich was hilfreiches hierzu beitragen. Möchte euch nur sagen, daß es mir sehr leid tut, daß ich so viel Pech hattet und hoffen, daß es besser wird.
Ich bin auch mit dem Herpes-Virus belastet und er bricht ziemlich schnell aus. Ich brauch nur jemandem z.B. mit Lippen-Herpes anzusehen und schon hab ich ihn selber. Wahrscheinlich steckt man sich da wirklich schnell an.

Alles, alles Gute für euch und eure Miezen!!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon DieHappy » Fr 5. Dez 2008, 00:36

Mir tut das auch alles wahnsinnig leid, was ihr da momentan für eine Pechsträhne habt.
Mein Kater konnte vor ein paar Wochen auch kaum noch miauen und ich bin mit ihm zum TA. Bei ihm wurde allerdings "nur" ein entzündeter Rachen und Bläschen darauf entdeckt. Nun hat er die Nasenschleimhaut entzündet und geschwollen. Für das erstere habe ich Pulver bekommen und eine rosa Tablette und er hat Antibiotika bekommen.
Jetzt bekommt er für das andere ein Homophatisches Mittel als Tropfen. Ich hatte auch erst Angst, er hätte Katzenschnupfen, aber die TÄ´in konte nichts erkennen.
Ich kenne mich mit euren Sorgen nun gar nicht aus, aber das mit dem "kaum miauen" kam mir jetzt so bekannt von meinem vor.

Wie gehts denn dem Kleinen ?

LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon Blackvelvet » Sa 6. Dez 2008, 21:57

also beide Mietzen sind recht fit. Mira kann immer noch gar nicht miauen... und Gizmo wieder etwas besser, aber nur etwas. Müssen erstmal abwarten und etwas Zeit vergehen lassen, vielleicht dauert das auch. Wir werden das Pulver nun mal noch ganz aufbrauchen und dann nochmal zum TA fahren zur Kontrolle. Gizmo trinkt auch recht viel, meist direkt nach dem Essen.
Blackvelvet
 
Beiträge: 5
Registriert: Mi 3. Dez 2008, 08:46
Wohnort: Saarland

Re: Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon DieHappy » So 7. Dez 2008, 15:38

Es hört sich ja schon etwas besser an. Das Pulver hieß bei mir "Bisolvon" wenn ich die Schrift richtig entziffern kann. Die Tabletten heißen "Amoxiclav". Das war gegen das "nicht mehr miauen" bei Quintus. Vielleicht haben Gizmo und Mira ja doch vielleicht eine Entzündung im Rachen ?!
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Wir sind vom Pech verfolgt ...

Beitragvon catwomen » So 7. Dez 2008, 16:56

hallo!
bisolvon kenne ich ist ein husten und schleimlöser.
gibts auch für menschen als tabletten und saft.
die andern tabletten klingen nach antibiotikum.
gute besserung für die beiden.
mfg
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Nächste

Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste