Katze eifersüchtig auf sohn?

Katze eifersüchtig auf sohn?

Beitragvon bluna84 » Fr 26. Dez 2008, 12:30

Hallo , wir haben einen knapp 1 jahr alten Kater bei uns wohnen und ein kleines/großes Problem.
Er makiert min 3 mal täglich das Kinderzimmer und fast alle Gegenstände die mein Sohn (5 Jahre) benutzt hat.
Bsp. Mein Sohn liegt auf der couch und lässt ein kissen fallen. Es dauert keine 5 min da stink es auch schon aus der Ecke in der das Kissen liegt.
Sämtliche Geschenkpakete zu Weihnachten wurden bepinkelt.
Fast jeden morgen wird erst mal ins Kinderzimmer ein Pfützchen Hinterlassen und auch noch unters Bett.
Spielzeugkisten die leer rumstehen werden mit einem Pfützchen versehn.... und so weiter.
Mein Zeug lässt er komischer Weise in Ruhe und auch das Schlafzimmer ist Geruchsfrei solange nich irgendwas von meinem Sohn rum steht, auch der Weihnachtsbaum wurde nicht makiert ( was ich eigentlich erwartet hatte).
Begonnen hat das ganze eigentlich schon seit der Strolch klein ist. Jedes mal wenn mein Sohn zu mir ins Bett Nachts kam, war auch Strolch sofort zur stelle und schnorrte und kuschelte was das Zeug hält. Bis wir alle endnärvt wach waren.
Könnt ihr mir vielleicht ein paar tips geben wie ich das Gepinkel Strolch abgewöhnen kann, weil so wie es jetzt ist kanns nich weiter gehn....
Ich dank euch schon mal ganz lieb
bluna84
 
Beiträge: 1
Registriert: So 13. Jul 2008, 18:12

Re: Katze eifersüchtig auf sohn?

Beitragvon hexe2537 » Fr 26. Dez 2008, 12:42

Hallo Bluna,

wenn ich das richtig verstanden habe, kam der Kater zu euch als euer Sohn schon da war. Somit kannte er es nicht, alleine mit euch zu sein und sich dann an ein Baby zu gewöhnen. Wäre es so gewesen, dann wäre das Problem klar: Er fühlt sich vernachlässigt. Aber da er erst 1 Jahr alt ist und euer Sohn 5 muß es was anderes sein. Kann es sein, daß der Junge den Kater mal geärgert hat, am Schwanz gezogen oder sowas in der Art, daß ihm der Kater nun übel nimmt? Vielleicht fühlt er sich von euch zurück gesetzt, weil der Junge mehr Aufmerksamkeit von euch bekommt? Das wäre eine Möglichkeit. Versucht mal, ihm mehr Streicheleinheiten und mehr Zuwendung zu geben, vielleicht löst das schon das Problem. Gibt es ein Zimmer, daß ihr dem Kater überlassen könnt, ohne daß dort Sachen vom Sohn rumliegen? Es kann auch sein, daß er kein eigenes Plätzchen mehr hat, wo er sich zurück ziehen kann und er überall Gegenstände vom Kind findet, die er dann bepinkelt, weil sie ihn nerven.
Es ist nicht einfach, aber mit sehr viel Geduld, Zuwendung und wenig Schimpfen sollte es mit der Zeit klappen, daß Kind und Kater friedlich zusammen leben.
Viel Glück!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste