Wir möchten uns vorstellen!

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon steineisen » Do 19. Feb 2009, 09:10

Hallo Ronda!

Ich denke, dass es ihm auch nicht leicht fallen würde, die Katzen herzugeben. Immerhin hat er sich die zwei ja ausgesucht, weil sie ihm gerade so gefallen und es wirklich absolut liebe Tiere sind.

Wegen Urlaub... da haben sich jetzt schon einige Nachbarn freiwillig bereit erklärt, nach den Tieren zu sehen, falls wir mal wegfahren wollen. :mrgreen: ("Ach sind die süß!!! Also wenn ihr mal wegfahren wollt... wir würden dann gerne nach den Tieren gucken") Aber darüber mach ich mir jetzt noch keine Gedanken, denn der nächste Urlaub ist noch in weiter Ferne! (Leider :( )

Gruß
Corina
steineisen
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon hmanu » Do 19. Feb 2009, 19:33

Hallo Corina,

ich denke auch dass dein Mann erst jetzt realisiert hat, wieviel Verantwortung, Geld, Zeit und ein paar kaputte Dinge Katzen bedeuten. :D . Vielleicht ist auch ein bischen Eifersucht dabei, wer weiß ;) .

Wir hatte im letzten August Yuma zu uns gehohlt (Problemkatze aus Spanien) und die war wirklich schwierig, hatte Angst vor Männern (auch vor meinen) war überhaupt sehr ängstlich, war krank, hatte kaputte Zähne und machte in die Wohnung (groß) Yuma hat auch noch einen chronischen Durchfall und muss dementsprechend ernährt werden, und dann wollte sie von meinem Mann nix wissen, das ging Monate so!

Mittlerweile hat sich Yuma eingelebt, sie mach nicht mehr ins Haus und sie schmust mit meinem Mann, mein Mann findet sie jetzt auch gaaaanz süüüß. (vor wenigen Monaten wollte er sie am liebsten abgeben).

Tja, mein Mann und ich hatten viel Streit wg. der Katze wirklich ernsthaft,nur ich bin so ein Mensch, wenn ich mich für ein Lebewesen (ob Tier oder Mensch) entschieden habe, gebe ich es nicht mehr her. Das hat mein Mann dann auch irgendwann verstanden.

Und wie gesagt, ich wußte das sich Yuma entwickeln und mein Mann irgendwann verzückt sein wird :D er hatte es mir nicht geglaubt!

So und jetzt kurz, was ich damit sagen möchte: gibt deinem Mann und den Katzen Zeit. Noch ein Tipp übernehme du die Veranwortung, d.h. kümmere du dich um das Katzenklo, Näpfe sauber mache, Futter einkaufen und überlasse deinem Mann nur die positeven geschichten wie den vollen Futternapf hinstellen. Somit bleiben für deinen Mann keine vernünftigen Argumente mehr, für die Abgabe der Tiere.

Tut es nicht, Geduld lohnt sich und wenn ihr erstmal eingespielt seid, werdet ihr sehr viel Freude haben.

Glaub mir ;)

Alles Gute und Liebe
Manuela
hmanu
 
Beiträge: 111
Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon steineisen » Do 19. Feb 2009, 22:20

Hallo Manuela!

Die Verantwortung für die Katzen trage ich bereits. Da ich momentan nicht berufstätig bin, mache ich sowieso alles. Mein Mann kümmert sich dann immer Abends wenn er zu Hause ist um die Katzen (kämmen und schmusen).

Ich denke auch, dass mein Mann sich erst damit zurecht finden muss. So schnell will ich Gizmo und Frodo nicht aufgeben, dafür mag ich die beiden schon zu sehr. Und sie werden auch von Tag zu Tag immer ruhiger. Klar, ab und an muss der Teppich mal kurz gerupft werden, aber ich denke, wenn wir noch die ein oder andere Möglichkeit geben, sich irgendwo auszukratzen, dann legt sich das auch noch.

So, meine Männer wollen nun die volle Aufmerksamt von mir!

Wünsche noch einen schönen Abend!!

Gruß
Corina
steineisen
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon steineisen » Do 19. Feb 2009, 22:27

Achso... mir fällt gerade noch ein...

Wir haben einen Balkon und ich würde gerne Gizmo und Frodo die Möglichkeit geben, auf diesen Balkon gehen zu können.

Muss ich diesen noch mehr absichern?? Wir wohnen im 2. OG. Anbei mal ein Bild vom Geländer des Balkones. Eigentlich dürfte da doch nix passieren. Was meint ihr?

Danke schon mal!!
Dateianhänge
DSC00043.jpg
DSC00042.jpg
steineisen
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon maggie1puma2 » Do 19. Feb 2009, 23:13

Hallo,

unterschätze mal nicht die Neugier, den Jagdtrieb (wenn sie Vögel sehen) und die Sprungkraft Deiner Katzen ;) (im Vergleich: ein Mensch müßte über ca. 10 Meter hohe Häuser springen können :!: ).
Ein sog. Balkonnetz wäre also schon ratsam.

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon Rondra » Fr 20. Feb 2009, 01:36

Ich würde Dir auch zu einem Netz raten. Es gibt dunkel grüne oder schwarze, die sieht man von außen auch nicht so sehr. (Es sei denn es hat geschneit^^.)

Dein Mann erinnert mich sehr an meinen Freund. Er hat anfangs auch immer über die Mätzchen geschimpf und wollte die Tiere dann auch nicht mehr, aber nach und nach wurden die beiden dann doch ruhiger und ließen sich erziehen. Dann kommen sie auch oft zu ihm und wollen gestreichelt werden, da haben sie sich quasi in sein Herz geschnurrt.

Als Marie an der Pfote verletzt war hat er sich Sorgen gemacht, obwohl es nichtmal genäht werden musste.

Mit jedem Tag der vergeht hängt Dein Mann immer mehr an den beiden, auch wenn man es ihm vielleicht nicht ansieht/anmerkt. Vielleicht will er ja auch nicht zugeben, dass er sie dann mittlerweile doch lieb hat. Also ich würd es nochmal versuchen, eine Zeit lang. Rede doch auch mal mit Deinem Mann in Ruhe darüber.
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon steineisen » Fr 20. Feb 2009, 08:32

Wo bekommt man ein solches Netz her? Aus dem Baumarkt?
Gibt es die schon in angefertigten Größen oder kann man es sich zuschneiden lassen?
Und wie befestigt man sowas????

Momentan ist das Thema sowieso vom Tisch, weil ich einfach gesagt habe, dass wir den Katzen generell noch Zeit geben, immerhin leben sie gerade mal 1,5 Wochen bei uns. Da kann man nicht erwarten, dass die Katzen direkt alles richtig machen für uns. Ich sag mir auch immer, dass es noch Kinder sind, da sie noch nicht ausgewachsen sind, und Kinder stellen halt auch mal was an. So wie vorhin... ab auf die ganz schmale Fensterbank und zack ist der dortige Blumentopf runtergefallen. Schrecksekunde für die Katzen und für mich. Ist aber nix passiert.

Gruß
Corina
steineisen
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon Laurana » Fr 20. Feb 2009, 11:58

Hey!

Solche Netze bekommst du im Fachhandel wie zum Beispiel bei Fressnapf. Es gibt mehrere größen, die schon auf die gängigsten Balkongrößen zugeschnitten sind. Für die Netze gibt es spezielle Befestigungsmöglichkeiten. Am einfachsten ist es, wenn ihr noch einen Balkon darüber habt. Bei Zooplus gibt es die Netze übrigens auch recht günstig: http://www.zooplus.de/shop/katzen/balko ... 3godslEl1Q
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon steineisen » Di 17. Mär 2009, 19:58

Hallo!!

So, einige Zeit ist wieder vergangen... und ich quäl euch mal wieder mit Fragen... :)

1. Warum scharren die Katzen nach dem Futtern neben dem Futtertopf?
2. Unsere Katzen miauen am späten Nachmittag viel wenn wir zu Hause sind. Was bedeutet das? Wollen sie die Aufmerksamkeit auf sich ziehen?

Danke für die Antworten!

Gruss
Corina
steineisen
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23

Re: Wir möchten uns vorstellen!

Beitragvon maggie1puma2 » Di 17. Mär 2009, 20:44

Hallo,

eine der Fragen kann ich Dir beantworten, es ist wohl ein "übriggebliebener" Instinkt von wilden Vorfahren:
Katzen verscharren ihre Ausscheidungen und Futtereste in ihrem Revier sozusagen aus "Diskretionsgründen" (damit keine andere Katze etwas über ihren Gesundheits- und Ernährungszustand erfährt) und um keine Konkurrenten anzulocken. Futterrest werden verscharrt, um sie für später aufzuheben, und verscharrt halten sie sich länger.
Manchmal schleppt eine Katze auch Spielzeug zum Wassernapf, tunkt es hinein (=die Beute wird gewaschen) und scharrt drumherum (= die Beute wird vergraben für später).
Dann auch aus Konkurrenzgründen, damit keine andere Katze ihre wertvollen Beute wegfrisst.
Und schließlich wird noch gern am Futterplatz gescharrt/gekratzt aus Markierungsgründen, die Futterstelle ist ein Ort mit großer sozialer Bedeutung und wird mit Duftstoffen (die Drüsen sitzen in den Pfotenballen) markiert.

Was das Miauen betrifft, wenn ihr da seid, kann ich mir nicht genau erklären, kann aber gut sein, daß sie euch dann einfach nur für sich beanspruchen wollen, weil sie auf euch gewartet haben.

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast