|
von AnjaLeipzig » Do 19. Feb 2009, 20:25
Hallo!
Wollte mich hier mal umhören, ob es einigen von euch auch so geht...
also meine familie hat seit eh und je katzen. wir haben allerdings immer in großen 4raumwohnungen gelebt und die katzen hat man nie gerochen (bzw das kaklo...die katze riehct man ja nie, nur das kaklo). nun wohne ich aber in einer einraumwohnung, die katzen sind tagsüber meist drin (3 tiere...kann sie leider nicht immer rauslassen weil die nachbarn dann terror machen). nachts wird die wohnung immer gelüftet. tagsüber muss ich absolut alles geschlossen halten, weil ich im eg wohne. also seit ich in der einraumwohnung wohne (1 sehr großes kaklo auf 30m2), riecht es doch sehr nach kaklo in der ungelüfteten wohnung. dieses problem hatte ich vorher nicht und finde es auch nicht gerade angenehm.
die katzen machen definitiv nirgendwo anders hin als ins kaklo. meine wohnugn ist sonst sehr sauber, man kann quasi vom boden essen, nehme es mit der sauberkeit schon sehr genau. die streu wird alle 7 tage komplett gewechselt, alle 2 tage ein teil. gesäubert wird 5x am tag. die streu ist thomas katzenstreu...bisher die beste (nach 14 jahren durchprobieren).
an alle speziell mit sehr kleinen wohnungen: mal hand aufs herz, geht es euch auch so??
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von Laurana » Do 19. Feb 2009, 20:38
Naja, drei Tiere auf 30m² ist schon sehr sehr wenig Raum. Unsere 60 m² für zwei Katzen finde ich schon viel zu klein! Jedes Tier hat nunmal seinen eigenen Geruch und durch den knapp bemessenen Platz ist es klar, das es riecht, vor allem, da du nicht Lüften willst. Denn die Möglichkeit einen Kippfensterschutz einzubauen hat man ja immer und teuer ist es auch nicht. Viele Menschen in einem engen Raum riechen schließlich auch, wieso sollte es da bei Katzen anders sein. Das wird auch nicht am Katzenklo oder am Streu liegen..
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von AnjaLeipzig » Do 19. Feb 2009, 20:44
ja wie gesagt---es geht einfach nicht anders! ich hatte nur eine katze, dann lief mir eine trächtige katze zu usw--fakt ist: durch das eg fällt es sowieso weg, irgendwas offen zu lassen (also so ein kippschutz geht auch nicht, das zahlt mir nachher keine versicherung wenn was geklaut wird). und rauslassen kann ich sie nur nachts, wegen der nachbarn. da die dicken nachts 10h draußen sind, finden sie es tagsüber drinnen auch nicht schlimm. sie drängen auch nicht nach draußen oä. freiwillig hätte ich nie 3 katzen aufgenommen, aber das schicksal hat es eben anders gesehen  ich liebe meine dicken ja auch, nur der geruch ist eben unschön. meine vermutung ist ja auch, dass es einfach durch den kleinen raum mit dem riesen kaklo riecht. wenn das so wäre, wäre das zwar nicht schön, aber eben nicht zu ändern. ins tierheim gebe ich sicher keine meiner katzen. hat denn noch jemand tipps?
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von Rondra » Do 19. Feb 2009, 20:48
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du keine der dreien abgeben willst. Wie ist es denn mit einer größeren Wohnung? Oder bist Du Student?
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von AnjaLeipzig » Do 19. Feb 2009, 21:00
ich bin azubi und habe noch ein pferd...eine größere und teurere wohnung ist nicht drin. will ja auch nicht in der hinterletzten gegend wohnen...ich habe nach einer günstigeren und größeren wohnung geschaut, aber es gibt keine günstige, die so gut liegt wie meine jetzige und eine gute lage ist muss wegen der katzen (ruhige lage) und auch wegen dem pferd. bringt ja nichts in ne hässliche stadtrandplatte zu ziehen und dann total viel fahrtkosten zur arbeit und zum pferd zu haben und meine katzen werden dann nach 3 tagen überfahren. zz liegt alles in fahraderreichbarer nähe 
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von Rondra » Fr 20. Feb 2009, 01:30
O je, das stimmt wohl... Das will ja keiner...^^
Bei uns in der Gegend sind Dorfwohnungen sehr günstig und auch sehr groß, aber wenn Du Dich schon umgesehen hast, dann wirst Du das ja auch wissen und berücksichtigt haben.
Hm, vielleicht liegt es ja auch gar nicht an der Größe der Wohnung. Hab ich das richtig verstanden, dass die KAtzen stinken? Ich weiss, Katzen baden nicht gerne, aber vielleicht gibt es da ja spezielle Bäder, die auch nicht schädlich sind...
Ich hab sonst leider auch keine Idee, hab vorher noch nie so ein Problem gehabt, oder davon gehört.
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von catwomen » Fr 20. Feb 2009, 05:34
hallo ! ich habe auch 5 katzen auf 72,5 qm .bei mir riecht man nichts. und es sind mit sicherheit nicht die katzen selbst die riechen sie sind das reinlichste überhaupt ist. gut du bist überbelegt auf so kleinem raum ,trennen wollte ich mich auch nicht. ich glaube aber das ein auch wenn es großes kaklo ist nicht reicht und ich würde mal anderes streu probieren. wenn der urin stark riecht solltest du versuchen raus zu finden welche deiner katzen das macht.da gibt was homeopathisches frag mal kerstin,ich hatte ds problem auch mal,dann könnte es auch sein das sie was mit der blase hat. dann gibts von frosch gibts im dm eine glasvase gefüllt mit lavendelduft,dort kommen so holzstäbchen rein die dieses duftöl aufsaugen,es kostet zwar kanpp 5.- ,hilft aber sehr gut und hält ziemlich lange über die stäbchen verteilt sich der duft und verdunstet. gibts auch in andern düften. ist bis jetzt das beste was ich so an duftkram gefunden habe und hilft wirklich,zwei so dinger würde ich schon aufstellen. versuchs doch mal,nicht das sich nachher noch nachbarn beschweren und du dich doch trennen mußt. mehr tipps habe ich leider nicht,ich habe sie alle probiert und bei mir funktionierts. viel erfolg liebe grüße JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von hmanu » Fr 20. Feb 2009, 09:45
Hallo,
wir haben nur 2 Katzen in einem 116m² Haus (Freigänger) wenn unsere 2 Miezies den ganzen Tag drinnen sind, wie im Moment wo es so kalt war. Dann riecht es auch ziemlich streng wenn ich nach Hause komme. Da wechsle ich das Streu und wasche das Katzenklo. Da reicht es nicht nur das benutzte Streu zu rauszunehmen.
Ich wasche das Katzenklo mit heißem Wasser und gebe einen kleinen Schuß Milizid (Sanitärreiniger) rein, wasche alles gründlich aus, trockne es ab. Die Katzenklos nehmen ja auch einen gewissen Geruch an, weil sie ja aus Plastik sind.
Vielleicht stellst du ja noch ein 2.tes Katzenklo hin, und versuche mal das Streu früher zu wechseln.
LG Manuela
-
hmanu
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Fr 1. Aug 2008, 11:46
von AnjaLeipzig » Sa 21. Feb 2009, 12:38
hallo! das problem trat auf, seit ich den katzenwurf hatte, wo ein kater mit dabei war. habe alle vermittelt, mutter kastriert, kater jetzt auch kastriert und das bevor er auch nur einmal markiert hat. ich habe allerdings das gefühl, dass es am kater liegen könnte. ich habe auch mal gelesen, dass kater generell strenger riechen (auch die kastrierten) was urin und kot angeht.als er noch sehr klein war, hat pumba im fell richtig "gemüffelt". inzwischen riecht er aber überhaupt nicht mehr und auch die anderen beiden sind an sich völlig geruchlos. es muss also das kaklo sein. nur die streu verwendet meine ganze familie in der katzenhaltung und neimand hat mein problem. und: es ist ja nicht so, dass es total stinken würde! es ist dieser normale kaklogeruch, also kein gestank! weder meine klamotten ,noch das sofa oder so, geschweige denn dass die nachbarn was riechen könnten!  besucher beschweren sich auch nicht. es ist eben nur so, dass ich es selber rieche, wenn ich nach 12h dienst (meine dienste sind leider immer so lang) nach hause komme. wird zwischendurch (also wenn ich frei habe) gelüftet, riecht man es nicht. das kaklo an sich wird auch regelmäßig gereinigt. ist es denn zu wenig, die streu alle 7 tage komplett zu wechseln? vllt sollte ich es noch häufiger wechseln... ich habe von einer streu in anderen foren gelesen und zwar heißt sie premiere excellent mit babypuderduft. dort haben die user nur gute erfahrungen damit gemacht und gesagt, dass man dieses puder nur den ersten tag riecht, man aber das kaklo damit auch nach mehreren tagen noch nicht riecht. habe in internet einige male mein fallbeispiel mit geruchsproblemen gefunden. ich werde weiter berichten 
Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
-
AnjaLeipzig
-
- Beiträge: 229
- Registriert: Do 1. Mai 2008, 10:56
von Rondra » So 22. Feb 2009, 20:20
Wenn sich die Besucher nicht beschweren bildest Du Dir das vielleicht auch ein. Ist nicht böse gemeint, aber bei meinem Freund ist es manchmal genauso, außer ihm riecht keiner was...^^
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|