Neues von meinen Kätzchen

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon Rondra » Mi 11. Mär 2009, 13:05

Das ist ja heftig. Das kann ja wirklich kaum noch Zufall sein, insgesamt 5 "Unfälle"... Ich hoffe auch, dass da kein Idiot sein unwesen treibt. LAsst Ihr die Katzen denn trotzdem noch raus?
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon catwomen » Mi 11. Mär 2009, 19:54

hallo!
das ist ja echt schlimm was du schreibst,der arme kater.
aber toll das du ihn nicht auf gegeben hast,ich würde auch alles tun und versuchen,außer man würde merken die mäuse wollen oder können nicht mehr.
auch würde es in kauf nehmen wenn der kater mal was verliert und auch popo putzen würde ich machen.
ich glaube fest daran das sie merken das man ihnen helfen will.ich glaube sonst ließe mein zuckerboy sich auch nicht so brav insulin spritzen und seine pillen schlucken.man sollte wirklich alles versuchen und nicht so schnell aufgeben.
zeigt das tier so starken lebenswillen wie deiner,hätte ich auch alles versucht.
du machst das toll ,man sollte dem der ihm das angetan,mal dasselbe antun damit die oder der täter wissen wie weh das tut.
mach weiter so und alles gute für dich und deine katzen
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon Wolläffchen » Do 12. Mär 2009, 12:07

Ja, ich laße meine Katzen raus. Sie sind und waren Freigänger und das kann und willll ich ihnen nicht nehmen. Auf die Dauer ist es auch gar nicht möglich sie einzusperren. Wenn sie raus wollen kann man bei vier Katzen gar nicht so gut aufpassen, daß niemand entwischt.

Ich kann nur versuchen, daß alle Nachts zu Hause sind. Auch versuche ich daß sie Abends früher zu Hause sind, wenn direkt nebenan Volksfest ist oder in der Frei -oder Walpurgisnacht.

Und Catwomen...... ich bewundere auch schon seit langer Zeit wie du dich um deinen Zuckerboy kümmerst. Ich glaube auch daß viele Leute es nicht auf sich nehmen würden. Es zieht sicher auch Einschränkungen in deinem Alltag und Probleme bei längeren Abwesenheiten nach sich!!??

Als ich noch im Tierheim ausgeholfen habe ist z.B ein älterer Kater abgegeben worden- eventuell auch weil er Zucker hatte. Leider wollte ihn keiner und da er sehr Dominant war konnte ich ihnn leider auch nicht zu mir nehmen. Das hätte damals Mord und Totschlag mit Cani gegeben. Inzwischen ist er im Katzenhaus von gut Aiderbichl in Fridolfing ( Bayern). Dort soll es ihm anscheinend ganz gut gehen.

Ich bin schon seit Jahren Pate von einem Kaninchen in Gut Aiderbichl Salzburg und es ist immer wieder schön und rührt das Herz wenn wir dort hin oder nach Aiderbichl Bayern -Deggendorf fahren. Dort sind viele einst gequälte, vernachlästigte oder zum Tode verurteilete verschiedene Tiere mit teils schlimmen Vorgeschichten. Es tut richtig gut, wenn man sie jetzt sieht, wie glücklich ,zufrieden und dankbar sie sind. So ein Besuch gibt einen immer wieder Kraft.

Liebe Grüße Iris

Anbei einige Bilder von meinem letzen Besuch in Aiderbichl - Bayern
Aiderbichl katze.jpg
Aiderbichl Kuh und Ziegenkind.jpg
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon catwomen » Do 12. Mär 2009, 20:24

hallo wolläffchen!
die fotos sind schön nur schade um ds arme perdchen.aber man sieht auf dem foto schon das er sehr abgemagert sein mußte.ist vieleicht besser so das er jetzt im pferdehimmel ist.

dank auch für dein lob für mich wegen zuckerboy.
ja es ist schon ein großer pflegaufwand.zuerst morgens ganz früh füttern und insulin spritzen aufpassen das er danach nicht bricht sonst unterzuckert er.
zwei stunden später die erste herztablette,mittags wieder eine,dann wieder insulin spritzen dazu eine andere herztablette,abends noch die ditte herztablette und zwischdurch mal zucker messen.
meine freie zeit ist sehr eingeschränkt und mußte mir auch negatives anhören was du ein theater für diesen kater machst.
ich liebe diesen kleine kerl über alles und bin froh das er es scho so lange geschafft hat.
solang es ihm gut geht und ich merke er leidet ist ,bin ich bereit jedes opfer für ihn zu bringen.
ich habe sogar eine schulterop abgesagt weil ich niemanden habe der diesen pflegeaufwand betreiben kann oder ich müßte es teuer bezahlen und ich weiß auch nicht ob benny sich von jedem so behandeln lassen würde.
es ist nur gut das ich nicht beruftätig bin krankheits bedingt und auch mein alter spielt inzwischen eine rolle.
hinzu kommt auch noch das es ganz schön ins geld geht,die ganzen medis.
darum spritze ich ihm ja auch vorbeugend seine homeopahtischen leber und nierenspritzen selbst.
wer ein tier hat muß sich auch im klaren darüber sein das sie dauerhaft krank werden können.
daran sollte jeder deken der eine tier egal welches bei sich auf nimmt.
ja wir beide sind schon ganz tolle was? war jetzt ein scherz.
aber du hast recht das viele ihre tiere abschieben,gerade dann wenn die sie am meisten brauchen würden.
ein tier bedeutet verantwortung,ein kind kann man auch nicht einfach abgeben wenn es krank wird.obwohl es da ja auch viele schwarze schafe gibt.
so nochmals danke für dein lob ich tu es einfach gern für meinen kater ich habe verantwortung für ihn mit allen konsquenzen,ich denke du bist der gleichen meinung,du hast es ja auch bewiesen mit deinem merlin.
alles gute und liebe für dich und deine katzen
liebe grüße
JULIA MIT 5 SAMTPFOTEN
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon Wolläffchen » Do 12. Mär 2009, 21:44

Hallo Catwommen

Das ist aber eine schwere Bürde die du da trägst. So aufwendig hätte ich mir die Plege von Benny gar nicht vorgestellt. Aber ich glaube er "zahlt" alles mit Liebe und Schmuseeinheiten zurück.

Geht es dir manchmal auch so, daß du ihn machmal einfach nur so ansiehst, wenn er z.B schläft und du spürt irgenwie: ja- es lohnt sich !!!!!!!

Liebe Grüße

Iris

P-S. schau mal nach deinen persönlichen Nachrichten
Merlin pennen.jpg
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon hexe2537 » Do 12. Mär 2009, 21:53

Hallo ihr beiden Katzenmamas!

Tief erschüttert hab ich Merlins Geschichte gelesen und ich zolle dir, liebe Iris meinen tiefen Respekt, was du da mit Merlins Pflege auf dich nimmst. Das würden wirklich nicht viele Leute für eine Katze tun!
Ich finde das wunderbar, garnicht selbstverständlich, denn es schränkt dich gewaltig in deiner Zeit und Planung ein.
Aber es lohnt sich, für sein Tier, solange man merkt, daß man ihm helfen kann, alles zu tun, was möglich ist. Und Merlin wird es dir sein Leben lang danken, das ist sicher!
Und auch Catwomen, die für ihren Benny so unendlich viel tut, daß es ihm gut geht, ist für ihre Fürsorge und Liebe zu bewundern!
Toll, ihr beiden, ihr machts richtig!!!
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon Wolläffchen » Fr 13. Mär 2009, 00:20

Hallo hexe

Ich denke daß erst Situationen zeigen, was man tut oder läßt. Wenn ich Merlin hätte einschläfern lassen, hätte ich auch nie Erfahren daß er wenigstens wieder so fit geworden wäre wie er es jetzt ist.

In der selben Situation hättest du vielleicht genauso gehandelt- wer weiß.

Hoffentlich mußt du das nie entscheiden.- aber danke für das Lob

Liebe Grüße

Iris
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon hexe2537 » Fr 13. Mär 2009, 11:35

Ja, ich denke, ich hätte auch so entschieden. Solange man merkt, daß das Tierchen leben will -und ich glaube, wenn man sein Miezchen liebt, dann merkt man das- würde ich auch alles menschenmögliche tun, um ihm zu helfen.
Ich liebe meine beiden Tiger auch über alle Massen und ihr Wohl liegt mir am Herzen.
Aber, wie schon gesagt, es ist eine schwere Bürde, die man sich evtl. für Jahre auflädt und es ist nicht immer einfach. Darum: RESPEKT, für alle, die das tun!!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon Rondra » Sa 14. Mär 2009, 22:28

Bei meiner alten Hexi hätte es auch sein können, dass ich ihr hinterher wischen müsste. Wäre sie nicht von selber eingeschlafen, dann hätte ich sowas auch in Kauf genommen! Dafür wäre ich sogar noch zu HAuse wohnen geblieben, bis sie von alleine eingeschlafen wäre. Aber 3 Tage vor meinem Umzug... :cry:
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21

Re: Neues von meinen Kätzchen

Beitragvon Wolläffchen » So 15. Mär 2009, 19:47

Ich glaube daß so ziemlich jeder in diesem Forum sehr viel in Kauf nehmen würde, wenn einer ihrer Lieblinge intensivere Pflege brauchen würde. Aber ein kranken Tier zu sich nehmen da sieht es anders aus. Ronja habe ich zwar als Dreibeinige zu mir genommen aber sie ist halt nur behindert und nicht krank. Als wir damals unseren Cani im Tierheim ausgesucht hatten, war noch ein weiterer Kater in der näheren Auswahl. Der hatte aber chronischen Katzenschnupfen. Wir haben uns für Cani entschieden. Also ihr seht auch ich habe mich bewußt gegen ein krankes Tier entschieden. Zu meiner Verteidigung kann ich zwar anbringen, daß ich eine Zweitkatze gesucht hatte und damals meine "Krümel" nicht einer Ansteckungsgefahr aussetzen wollte, aber Cani hatte auch eine nicht so schöne Vorgeschichte und ein zu Hause verdient.

Liebe Grüße Iris
Ronja.jpg
Meine Ronja !!! Nur drei Beine- aber auf Bäume klettertn sie wie ein Äffchen !
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste