|
von catwomen » So 15. Mär 2009, 20:57
hallo Iris! ronja ist eine sehr hübsche katze.ich weiß das katzen sich sehr schnell an eine behinderung gewöhnen und gut damit leben können. ich hatte mal eine 19 jahre alte katzendame die durch mehrere schlaganfälle bling geworden war,sie kam gut damit zu recht nur ihre kollegen tritzten sie. wenn ich es könnte würde auch mich nicht scheuen eine behinderte katze auf zu nehmen. ich hab da kein problem mit den auch sie verdienen eine chance im leben,aber ich glaube doch das es viele gibt die da etwas anders denken. ich hatte mal eine brieffreundin die inzwischen leider verstorben ist,sie arbeitete ehrenamtlich im tierheim und hat auch einem dreibeinigen kater mit nach haus genommen. ihre größte sorge war als sie sterbenskrank war das der kater ein gutes zu hause findet,bis zu letzt hat sie gesucht und ihn auch gut unterbringen können,dann erst konnte sie in ruhe sterben,sie wurde auch nur 60 jahre alt und war voller krebs. eine tolle frau die diese welt leider viel zu früh verlassen mußte. sie war eine seele von mensch und für die katzen in ihrem tierheim das ein und alles. ihr tod hat mich sehr getroffen. liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Wolläffchen » Do 19. Mär 2009, 12:11
Hallo, es gibt wieder etwas zu erzählen.
Mein kleiner Captain war beim kastrieren. Zusammen mit den drei kleinen von meiner Schwester war am Dienstag der Termin. Um 10 Uhr haben wir sie hin gebracht und um 12 durften wir sie wieder abholen. Alle vier waren da schon fast putzmunter. Captain wurde auch tötowiert und hat sich inzwischen die grüne Farbe auf dem ganzen Körper verteilt. Er schaut total lustig aus. Ich hoffe daß er ab jetzt seine Mama Ronja nicht mehr so viel ärgert. Die arme tut mir manchmal richtig leid. Auch Merlin willl immer mit ihr spielen und dann läuft sie immer schreiend weg.
Merlin gehtb es derzeit gut , kein Durchfall keine Verstopfung. So könnte es bleiben.So, mehr gibt es nicht zu berichten.
Liebe Grüße und bis bald
Wolläffchen
- Dateianhänge
-

- Super grüne Ohren
-

-

- Captain und Merlin
Menschen die keine Katzen mögen, waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
-
Wolläffchen
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
- Wohnort: Altötting/Oberbayern
von catwomen » Do 19. Mär 2009, 18:15
hallo wolläffchen! sieht cool aus mit den grünen ohren. sind beide supersüß,merlin ist auch toller bursche und es freut mich das es ihm zur zeit gut geht. liebe grüße JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Rondra » Fr 20. Mär 2009, 13:44
hehe, ist das die neue Katzenrasse? Grünus Ohrus?
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von Wolläffchen » Fr 20. Mär 2009, 14:39
Ja, relativ selten. Gibt es auch in den Farbschlägen blauus Ohrus und schwarzus Ohrus. Rassemarkmal : Farbe in den Ohren und möglichst an den Pfoten und im Gesicht !!! Gibt es auch in Langhaar Gruß Wolläffchen

- Hier ein Langhaar-Exemplar
Menschen die keine Katzen mögen, waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
-
Wolläffchen
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
- Wohnort: Altötting/Oberbayern
von Rondra » Fr 20. Mär 2009, 16:14
Ui, das erinnert mich an die schwarze Tinte die ich als Kind für nen Füller hatte. Furchtbar, ging mit Tintenkiller nicht raus. 
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von Wolläffchen » Mo 23. Mär 2009, 18:54
Großer Jagderfolg - wenig Jagdspaß !! Klein "Captain" hat einen junge, aber riesige Amsel gefangen ( oder gefunden) . Stolz ist er mit ihr nach Hause gekommen und konnte sie kaum schleppen. Leider hat sein blödes Frauchen ( ich) es ihm weg genommen wo doch der Vogel noch so schön am leben war und rum geschriehen hat.  Besagtes blödes Frauchen hat dann den Vogel auf den Balkon gesetzt, mit Futter und Wasser und eine Stohkistchen, aber vorher ist er ihr noch im Bad abgehauen und sie hat ca. 30 Minuten gebraucht ihn wieder einzufangen, da er sich immer versteckt hatte und alles weg gerückt werden musste. War blödes Frauchen selber Schuld.!!  So saßen den restlichen Abend und die halbe Nacht alle Katzen abwechselnd vor der Balkontür, sozusagen im Schichtdienst und haben den Vogel angeschmachtet. Am nächsten Tag ist dann doch toter Vogel in die Tonne gewandert und nur blödes Frauchen hatte den Jagdspaß. Captain überlegt es sich vielleicht das nächste mal zweimal, ob er lebendige Beute mit bringt. Liebe Grüße Wolläffchen und die vollig entrüsteten Samtpfoten
Menschen die keine Katzen mögen, waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
-
Wolläffchen
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
- Wohnort: Altötting/Oberbayern
von catwomen » Di 24. Mär 2009, 05:59
hallo iris! schöne geschichte mit leider traurigem ende. trotzdem muß den kleine captain loben,seine erste tolle beute. aber ich hätte es genauso gemacht,vögel müßen nicht sein,aber vieleicht war der kleine ja auch schon angeschlagen und deshalb für captain leichte beute. schade um das vögelchen,aber trotzdem großes lob fürs katerchen der ja nur nach seinem instinkt gehandelt hat.ist leider nun mal liebe grüße JULIA
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Wolläffchen » Di 24. Mär 2009, 18:29
Oh ja, ich glaube auch daß der Vogel angeschlagen war. Bisher war Captain der unangefochtene Weltmeister im Blätter erbeuten. Ständig liegen im Haus "getötete" Blätter rum. Meist ziemlich große. Wer weiß, vielleicht steht in irgendeinem Nachbarsgarten ein inzwischen nackter Baum. Captain ist aber auch ein begnadeter Fischer. Wasserschnecken und Wasserpflanzen die er ständig Heim schleppt beweisen das. Ich beobachte ihn auch oft wie an unserem Teich sitzt, tief versunken im Jagdfieber und dann mit naßen Pfoten bis zu den Ellebogen Heim kommt. Allerdings ist letztens einer meiner Teichfische, ein ziemlich großes Exemplar kopflos im Wohnzimmer gelegen. Da habe ich natürlich sehr Captain in Verdacht. Der bisherige Schrecken der Teichfische war immer unsere leider verstorbene Jaqueline. Jetzt glaube ich gibt es einen würdigen Nachfolger. ( Bin alleredings nicht begeistert wenn erfolgreich gefischt wird !!!!!!!  ) Bin auch mal gespannt was er macht wenn die Krötenlaichzeit beginnt, Bei uns laicher jedes Jahr eine Menge Kröten ab. Die Kröten sind zwar auch immer interessant für die Katzen aber nur ein mal- dann merken sie das die "Bähhh" sind. Liebe Grüße Iris und Captain, der Schreken der Meere- äh! Teiche
Menschen die keine Katzen mögen, waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
-
Wolläffchen
-
- Beiträge: 184
- Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
- Wohnort: Altötting/Oberbayern
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|