|
von Laurana » Mi 18. Mär 2009, 19:55
Hallo! Die erste Frage hat Kerstin ja schon b eantwortet. Zu der Zweiten: Wenn ich nach Hause komme, miauen meine Miezies auch sehr viel, fangen an wild herum zu laufen und hüpfen dauernd auf meinen Laptop ^_^ Das hört im Normalfall sofort auf, wenn ich die beiden eine halbe Stunde beschäftigt habe, sie sich etwas auspowern konnten und sich eine der beiden dann gemütlich auf meinem Schoß zusammen rollt. Also zumindest bei mir ist es dann die Aufmerksamkeit. Probier doch mal aus, die beiden intensiv zu beschäftigen, nachdem du/ihr nach Hause gekommen seid. Wenn sich das Maunzen danach legt, weisst du, woran du bist  LIebe Grüße, Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von steineisen » Di 24. Mär 2009, 19:23
Hoi zemma! Ich habe nun eure Ratschläge befolgt. Aber das Maunzen hört nicht auf. Wir haben uns intensiv mit ihnen beschäftigt, auch mehrmals am Abend. Trotzdem wird sich in die Küche oder in den Flur gesetzt und gemaunzt. Jetzt hatte ich noch den Verdacht, dass es am Futter liegen könnte (also zu wenig). Also habe ich mehr Nassfutter gegeben, doch etwas weniger als die Hälfte blieb liegen (hatte 200g gegeben für 2 Katzen). Nun bekommen sie weiterhin morgens und abends 100g Nassfutter und den Tag über gibt es Trockenfutter. Zwischendrin sind auch mal Leckerlis oder ein bisschen Joghurt/Reis/Nudeln etc. drin, dass aber eher selten. Tja... vielleicht maunzen sie einfach nur so... wobei es sich immer so vorwurfsvoll anhört... Grüsse Corina
-
steineisen
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23
von Rondra » Di 24. Mär 2009, 21:05
Das können unsere beiden auch ganz gut. Dann gibt man ihnen zu fressen und sie sitzen und mauen immer noch und fressen dann fusseln. 
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von steineisen » Di 24. Mär 2009, 21:10
Hihi... ohja... kaum gefressen wird direkt ausprobiert, ob man noch was leckeres bekommt. Ich hab bei dem miauen immer das Gefühl, dass ich ihnen zuwenig von mir, vom Futter, vom Spielen etc. gebe... wobei die meiste Zeit eh für die Katzen geopfert wird. Also kann es daran definitiv nicht liegen... aber wie gesagt, es hört sich nur so vorwurfsvoll an.... 
-
steineisen
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23
von Rondra » Mi 25. Mär 2009, 00:30
Und wenn man es nicht macht, dann schimpfen sie bestimmt auch oder? Wenn die zum Beispiel von der Fensterbank springen, dann macht Kiki zumindest immer "grumpf"... *g* Total süß. Also ich glaube, wenn Du täglich hier und da mal ein Minütchen mit ihnen spielst und sie normal fütterst, dann dürfte das die "Katzenpubertät" oder so sein. (Hab gehört, bei machen Katzen hält sie ein Leben lang an) 
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von steineisen » Do 26. Mär 2009, 20:38
Jaja... schimpfen können sie gut..  Was???  Ne Katzenpubertät kann auch ein ganzes Lebenlang anhalten?! Owei....  Hoffentlich nicht... So nächstes Problem, dem wir einfach nicht Herr werden. Wir haben feste Essenszeiten für die Katzen. Morgens 6.45 Uhr und habens so um 19.30 Uhr. Morgens geht das Gejammer ja noch. Doch Abends ist es echt schlimm. Da wird schon angefangen um 18.30 Uhr alles anzuknabbern, was in den wegkommt, und das ganze nur voon Gizmo. Wenn wir so um 19.00 Uhr essen, dann wird versucht irgendwie an den Teller zu kommen. Da hilft kein wegziehen und die Wassersprühflasche hilft auch nur bedingt. Auch wird alles Essbare in der Küche dann angeknabbert (heute war es ein Appenzeller Biberli). Auf das anschließende Abendmahl wird sich dann gestürzt, als hätte man den ganzen Tag sonst nix zu essen bekommen (den Tag über, wenn wir nicht zu Hause sind, steht Trockenfutter zur Verfügung). Habt ihr noch eine Idee, wie wir dies Gizmo austreiben können? Frodo ist gegenüber Gizmo ganz ruhig und wartet bis es essen gibt, aber Gizmo provoziert alles. Danke schon mal im Voraus. Gruss Corina
-
steineisen
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23
von hexe2537 » Fr 27. Mär 2009, 10:39
Hallo Steineisen, Es ist halt eine lange Zeit zwischen Früh- und Abendfütterung. Warum gebt ihr den Katzen nicht vor eurem eigenen Abendessen ihr Futter? Dann esst ihr gleichzeitig und sie sind beschäftigt. Wenn sie euch beim Essen zusehen müssen, kann ich mir gut vorstellen, daß sie jammern und betteln. Bei uns gibts früh gg. 9 Uhr Katzenfrühstück mit Trofu und Nafu, wobei Trofu auch den ganzen Tag zur Verfügung steht, aber nicht sehr häufig genutzt wird. Abends gibts um 18 Uhr Katzenabendessen mit Nafu und zwar je Katze 100g. Wenn wir essen, dann sitzt Cäsar zwar auch neben mir auf der Bank, aber gebettelt wird nicht. Natürlich freut er sich auch über ein Stückchen Schinken oder Käse. Das aber dann nur als Leckerli. Was das Miauen angeht, es gibt auch Katzen, die von Natur aus sehr "gesprächig" sind und andere, die kaum einen Ton von sich geben. Das sind halt die feinen Unterschiede bei unseren Fellchen! 
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von steineisen » Fr 27. Mär 2009, 22:08
Hallo Hexe! In den meisten Fällen essen die Jungs mit uns zusammen. Und ja... ich weiß, dass es eine lange Zeit zwischen Früh- und Abendfütterung ist, aber sie haben ja zwischendrin auch noch das Trockenfutter zur Verfügung. Also Hunger können sie nicht wirklich haben, denke ich. Und pro Katze 100g füttern haben wir auch schon versucht. Dann fressen sie doch aus einem Napf und der zweite wird vielleicht mal noch probiert, aber das wars dann. Da hab ich schon viel Futter weggeworfen, weil es einfach nicht mehr angerührt wurde. Klar, Leckerli's von unserem Essen bekommen sie auch (mal ein Stück Käse oder ein Stückchen Wurst), aber unsere betteln auch schon mal heftig, sprich es wird richtig ans Essen dran gegangen. Da hilft kein wegziehen oder die Sprühflasche. Im Allgemeinen ist es eh nur Gizmo, der meint überall seinen Kopf reinzustecken etc. pp.... ist halt der Neugierigere von beiden.  So, ich wünsch euch noch einen schönen Abend!! 
-
steineisen
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23
von Rondra » Sa 28. Mär 2009, 14:10
Oh je *g* Kiki macht das auch immer. Letztens hab ich nach dem Mittagessen ein Döschen gesucht, weil ich den REst für abends wegtun wollte, auf einmal knurrt es hinter mir und Kiki sitzt auf dem Tisch und bedient sich am Braten... Ja, dann durfte sie es auch aufessen, mach ich sonst nicht, aber das war nicht mehr so viel Fleisch. Böses Tierchen... Gestern konnten wir das erste mal seit wir die Katzen haben mal das Essen auf dem Tisch stehen lassen, ohne Angst zu haben, die Katze sitzt nachher wieder drin... *g* Dafür haben die beiden auch in ihrem Leben zum ersten mal ein Sheba Tütchen bekommen...  Aber die hatten gestern auch keinen Hunger. (gestern war die Kastration) 
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von steineisen » Mi 8. Apr 2009, 19:45
Also das Gemauze ist nicht weniger geworden. Besonders Gizmo mauzt die meiste Zeit, auch nachdem wir ihn beschäftigt haben oder mit ihm schmusen. Er sitzt einfach mitten im Wohnzimmer/Flur/Arbeitszimmer und mauzt. Es hört sich immer so vorwurfsvoll an. Würde ja doch gerne mal wissen, was er uns da so mitteilen will, vielleicht á la "hier könnte echt mal wieder aufgeräumt werden... tze tze... überall diese Katzenhaare...blöde Menschen"  Er scheint momentan sehr mitteilungsbedürftig zu sein. Beim gestrigen Abendessen hat Frodo dann Gizmo angefaucht als er den Kopf in der Schüssel hatte. Hat dieser noch nie gemacht! Wir waren da echt sprachlos.  Aber momentan zoffen sich die zwei oft, von daher nehmen wir das jetzt nicht so tragisch. So... ich wünsch euch allen schon mal ein schönes Osterfest!!
-
steineisen
-
- Beiträge: 32
- Registriert: Do 12. Feb 2009, 09:23
Zurück zu Plauderecke
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|