Katzen alter Frage

Katzen alter Frage

Beitragvon ivanos » Sa 4. Apr 2009, 21:22

Hallo zusammen

Vor 10 Monaten holte ich mir meinen kleinen Kater ab. Leider war die Schwester von ihm auch vergeben (wollte ich auch kaufen, damit er nicht alleine ist), aber eben :-(

Jetzt möchte ich mir eine Kollegin zu tun für den kleinen. Er selber ist kastriert. Das geht doch problemlos ein kleines Mädel für ihn oder ?? Habe mal gehört ein Kater darf ich nicht zu tun, da sonst der Revierkampf los geht.

Aber es ist verdammt schwer einen ungefähr gleich altes Kätzchen zu finden. Die meisten sind sehr jung oder alt :-((

Darum meine Frage:
Wie viel Jahresunterschiede maximum dürfen Katzen haben damit sie sich no gut vertragen ?

Besten Dank und MIAU MIAU

Ivanos
ivanos
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 2. Dez 2008, 12:37

Re: Katzen alter Frage

Beitragvon Laurana » So 5. Apr 2009, 10:41

Hallo Ivanos!

Da dein Kater auch mit 10 Monaten noch sehr jung ist, solltest du auf keinen Fall ein Kätzchen hinzutun, das älter ist. Er ist noch sehr verspielt und braucht auf jeden Fall eine Miezi, die ebenfalls lust hat mit ihm herum zu tollen. Ich hatte mal ein Buch, in dem stand, was am besten zusammen passt (mit sehr guten Begründungen), aber habs leider gerade verliehen. Aber aus eigeneer Erfahrung würde ich dir jung empfehlen.

Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Katzen alter Frage

Beitragvon Wolläffchen » Di 7. Apr 2009, 10:52

Hallo Ivanos !!

Ich würde dir auf jeden Fall zu einem weiteren Kater raten. Aus jahrelanger Erfahrung kann ich nur sagen daß zwei Kater sich bei mir immer besser verstanden haben als Kater und Mieze. Natürlich müssen beide kastriert sein. Wenn du keinen Kater im selben Alter bekommst schau halt einem einem möglichst jungen. Ältere Kater neu einzugewöhnen wenn schon so ein junger rum springst könnte etwas schwieriger sein.

Es ist aber immer zu bedenken daß Katzen nun mal eigenständige Lebewesen sind und jede anders, wie bei Menschen auch. Selbst wenn es bei mir immer gut geklappt hat oder Bücher dies oder das schreiben, eine Garantie gibt es nie daß die Vergesellschaftung klappt. Als ich damals den ersten Kater "dazugeholt" habe hatte ich ihn aus dem Tierheim und die Option ihn, wenn dann auch schweren Herzens, wieder zurück zu geben. Bis beide sich verstanen und dann sogar ein Herz und eine Seele wurden dauerte es aber fast 5 Wochen. Diese Zeit mußt du allerding mindestens auch einplanen. Alledings gab es bei mir auch schon den Fall daß sich "der Neue" und "der Alte" gesehen haben und die Freundschaft war sofort da und hielt ein Leben lang !!

Ich wünsche dir viel Erfolg beim suchen und danach viel Glück
Pablo u Canni.jpg
Bei Pablo und Canni dauerte es nicht lang bis sie dicke Freunde wurden !!
Menschen die keine Katzen mögen,
waren in ihrem früheren Leben wahrscheinlich Mäuse!
Wolläffchen
 
Beiträge: 184
Registriert: Fr 24. Aug 2007, 19:45
Wohnort: Altötting/Oberbayern

Re: Katzen alter Frage

Beitragvon Laurana » Mi 8. Apr 2009, 14:51

Ich hab auch gehört das Kater und Katze nicht ganz so toll sein soll. Weil der Trieb des Deckens auch nach der Kastration erhalten bleibt und wenn du Pech hast, musst die Mieze dann des öfteren dran glauben. Unser Kater nutzt zum Glück nur immer dasselbe Kissen dazu ^_^

Liebe Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste