Mein Kater und ihre Freundin

Mein Kater und ihre Freundin

Beitragvon ivanos » Do 9. Apr 2009, 10:37

Hallo zusammen

So habe jetzt ein zweites Kätzchen für meinen 10 Monaten alten Kater geholt. Da ich und meine Freundin arbeiten war das hoffenltich keine Schlechte Idee. Einen 12 Meter langen Balkon haben sie auch.

Aber jetzt zur meiner Frage:

Das Kätzchen das ich geholt habe ist 7 Monate und sterilisiert. Gestern kamen sie zum ersten mal in Kontakt. Natürlich gab es ein Knurren und Fauchen.
Heute morgen kümmert sich mein Kater eigentlich nicht mehr viel um die kleine. Die neue Katze sitzt nur noch ständig an der Heizung hinten. Ok ist ja alles neu für sie: Wohnung, Umgebung, ein zweiter Kater, neue Menschen. Kann ich verstehen. Heute frass mein Kater ihr das essen weg ich konnte nichts machen ! Und sie frass seins Weg. Denkt ihr die verstehen sich mit der Zeit ? Ich warte einfach mal ab.

Meine Freundin hat gesagt heut Morgen um ca 02.00 kam die kleine in unser Bett und mein 10 Monate alter Kater schläft auch bei uns dann gab es eine Faucherei. Ich hörte von dem allem nichts, da ich Ohrenpax in den Ohren habe. Wäre aber sicher noch lustig gewesen.

Habt ihr noch ein paar Tipps oder so ? Möchte wirklich, dass sich die kleinen verstehen und so gut haben wie es nur geht. Besten Dank.

Gruss

Ivanos

PS: Mein Kater schläft jetzt auf dem Bürostuhl neben mir und ist so wie immer als wäre keine zweite Katze da. Was bedeutet das ?!?!
ivanos
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 2. Dez 2008, 12:37

Re: Mein Kater und ihre Freundin

Beitragvon Laurana » Do 9. Apr 2009, 15:38

Hallo!

Also der beste Tipp den ich jemals bekommen habe und mit dem es dann super geklappt hat: Tut einfach so als wäre alles wie immer und nichts hätte sich verändert. Greift nicht ein, wenn sie fauchen, ignoriert es. Es muss für den Kater alles so sein wie immer.

Meine Miezies haben bis zur Anfreundun übrigens ca. 2 Monate gebraucht.

Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: Mein Kater und ihre Freundin

Beitragvon catwomen » Do 9. Apr 2009, 17:05

hallo!
das wird schon.
die beiden brauchen zeit und man braucht geduld sie werden schon zu einander finden,man darf jetzt nur keinen bevorzugen,damit keine eifersucht ensteht.
also viel geduld und erfolg.
liebe grüße und frohe ostern
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Mein Kater und ihre Freundin

Beitragvon ivanos » Do 9. Apr 2009, 18:39

Ihr seid immer so Nett und zuvorkommend und hilfreich. Danke für die Tipps. Mein bestehender Kater möchte schon immer schmusen aber die neue kleine auch. Ich geh jetzt öfters aus dem Haus. Habe gemerkt dass wenn wir anwesend sind der kleine zu uns kommt. Heute waren sie 50 cm entfernt und machten nicht kein fauchen nichts. Geil. Jedenfalls hab ich euch alle lieb mit euren Tipps. Miau miau

Gruss

Ivanos
ivanos
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 2. Dez 2008, 12:37

Re: Mein Kater und ihre Freundin

Beitragvon kitkatnrw » Do 9. Apr 2009, 23:07

hallo Ivanos....

ich habe eine 13 Jahre alte Katze... und habe ihr und uns eine zweite Katze dazu geholt.. als ich sie bekam war sie gerade 8 Wochen alt... auch bei uns war Gefauche und rumgeziecke angesagt... aber nach ein paar tagen war alles gut.. und seit dem lieben die beiden sich heiß und innig... es geht nichts ohne die andere..
gib deinen einfach zeit dann wird das auch was...
nur Geduld...


Lg Martina
kitkatnrw
 
Beiträge: 33
Registriert: Di 31. Mär 2009, 16:33
Wohnort: Paderborn

Re: Mein Kater und ihre Freundin

Beitragvon ivanos » Mi 22. Apr 2009, 20:05

Hallo zusammen

Jetzt ist es dann 2 - 3 Wochen um und habe einige Fragen an Euch. Hoffe ihr könnt mich beruhigen. Also:

Ich kapier mein Kater nicht (den ich vor der kleinen hatte)

- Er lässt sie neben ihm essen
- Sie teilen sich das Klo (ohne sie anzulernen gingen automatisch auf das selbe Klo)
- Auf dem Balkon drüfen beide sein (ist ein 12 Meter langer Balkon)

Was sie nicht darf, ansonsten springt mein Kater sie an und fällt ihr auf den Rücken dann gibt es ein grosses Gefauche und prügelei (blut fliesst nicht). Also was sie nicht darf:

- In die Nähe von ihm
- In der Wohnung normal rumspatzieren

Die kleine ist ständig bei uns wenn wir hier sind, sie hat schiss von ihm getraut sich nicht normal in der Wohnung herumspatzieren.

Ehrlich gesagt fang ich mein alten Kater langsam an zu hassen. Ich weiss ist falsch aber ich halt das nicht mehr aus, da ich es nicht kapier. Fressen darf sie neben ihm aber alles andere ist verboten ! Ich dreh durch die arme kleine hat echt schiss von ihm, da er sein Revier so dermassen übetrieben verteidigt.

Wie ich las muss ich einfach abwarten. Ist aber einfacher gesagt als getan :-( Bitte gebt mir nen Rat.

Gruss

Ivanos
ivanos
 
Beiträge: 16
Registriert: Di 2. Dez 2008, 12:37

Re: Mein Kater und ihre Freundin

Beitragvon hexe2537 » Mi 22. Apr 2009, 22:17

Hallo Ivanos,
wahrscheinlich hat der Kater Angst, daß die neue Katze seine Plätze beschlagnahmt. Deswegen passt er auf, wohin sie geht. Mit der Zeit wird sich die Kleine eigene Plätze suchen und dann wird der Kater auch zufrieden sein. Solange sie sich nicht so doll zoffen, daß die Fetzen fliegen, laß sie gehen. Sie müssen sich selbst zusammen raufen. Das wird schon. Die Konstellation: erst Kater, dann neue kleine Katze ist eigentlich recht gut, besser als umgekehrt. Der Kater hat erstes Hausrecht und das verteidigt er eben. Dafür darfst du ihn nicht hassen.
Zeig ihm, daß er noch immer die älteren Rechte hat, streichel und füttere ihn zuerst, begrüsse ihn zuerst, dann merkt er, daß ihm niemand was streitig machen will!
Viel Erfolg und mach dich nicht verrückt!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste