12 Wochen alter Kater erbricht

12 Wochen alter Kater erbricht

Beitragvon Georgia » Mi 10. Jun 2009, 12:48

Hallo zusammen,

hab mal eine kleine Frage:

Unser 12 Wochen alter Kater erbricht seit 3 Tagen. Bevor ihr jetzt (berechtigterweise) aufschreit: er frisst normal, spielt und tobt, und wenn er erbricht (1x pro Tag), dann kommt kein Futter o. ä. sondern nur Schaum - eine etwa 2-€-grosse Pfütze.

Kann es sein, dass er versucht, einen Haarballen hochzuwürgen und das nicht klappt?
Oder verursacht vielleicht das Futter ein Zuviel an Magensäure?

Noch so nebenbei: vor 14 Tagen waren wir beim Tierarzt und er ist entwurmt und entfloht worden . Einen Zusammenhang dürfte es nach dieser langen Zeit nicht geben, oder?

Ist hier Handlungsbedarf? Oder kann man das vernachlässigen, weil er fit ist und da es ja aufgrund der geringen Menge zu keinem Flüsigkeitsverlust kommt?

Gibt es Hausmittel?

Ich bin drauf und dran, den Kleinen einzupacken und zum Tierarzt zu fahren...
Was meint ihr?

Würde mich über Antworten freuen!
Liebe Grüße von
Georgia
Georgia
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 18:37

Re: 12 Wochen alter Kater erbricht

Beitragvon maggie1puma2 » Mi 10. Jun 2009, 14:30

Hallo,

hast Du vielleicht beobachten können, ob er ab und zu auch nur mal "würgt" ohne dass dabei was "rauskommt"? Dann könnte es nämlich eine Kehlkopfentzündung sein, kann durch das Katzenschnupfenvirus (trotz Impfung! - er könnte es sich bei eurem letzten TA-Besuch eingefangen haben, von der Inkubationszeit würde es passen, zu anderen Katzen hat er zuhause ja keinen Kontakt, oder?) oder durch starke Geruchsbelastungen (Rauch, Parfüm etc.) ausgelöst werden. Wenn es das sein sollte, hilft ihm ein Halswickel der in 250ml warmes Wasser + 1 Teelöffel Obst(Apfel-)essig getaucht wurde. Der Halswickel sollte dann ca. 2 Std. dran bleiben (wenn er es überhaupt mitmacht ;) ) und nochmal mit einem dünnen Wollschal umwickelt werden. Danach den Hals gut abtrocknen.
Ansonsten - wenn es über einen längeren Zeitraum anhält auf jeden Fall zum TA.

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: 12 Wochen alter Kater erbricht

Beitragvon Georgia » Mi 10. Jun 2009, 16:07

Hallo,

dankeschön für deine schnelle Antwort.

Hoppla, da habe ich aber einen Schreck bekommen, in diese Richtung gingen meine Gedanken überhaupt nicht.

Ein Würgen habe ich noch nicht beobachten können, aber so ca. vor einer Woche hat er mal (einmalig) ganz trocken gehustet, als wenn ihm ein Haar im Hals hängen würde. Aber wie gesagt, war das einmalig und deswegen habe ich es auch nicht weiter beachtet.

Der Tierarzt hat den Kleinen noch nicht geimpft, das sollte erst in 2 Wochen passieren. Beim letzten Mal wie gesagt erstmal entwurmen und entflohen, parallel zur Impfung wollte er es nicht machen.

Hmmm... ich werde mal schauen, wie es sich entwickelt. Ich habe mir so gedacht, dass ich, sollte das Freitag immer noch so sein, beim Tierarzt vorbeigehen werde. Und wenn es nur zu meiner Beruhigung ist. :roll: Dann kann ich ja gleichzeitig Bescheid sagen, dass er sich auch den Kehlkopf mal anschauen soll.

...ist halt noch so ein kleiner Wurm, da macht man sich schnell mal Gedanken...

Liebe Grüße von
Georgia
Georgia
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 18:37

Re: 12 Wochen alter Kater erbricht

Beitragvon catwomen » Mi 10. Jun 2009, 17:25

hallo!
es ist nicht normal wenn ein 12 wochen alter kater täglich wenigstens einmal erbricht und dann auch nur schaum.
in dem alter haaren sie noch nicht so viel das er seine haare ausbrechen möchte.
ich würde mit ihm schleinigst zum tierarzt gehen und das schnell abklären lassen,ich würde jetzt auch keine experimente mit bachblüten oder homeopatischen mitteln sowie einém halswickel machen.
für sowas ist er einfach noch zu jung.
es muß sich TA ansehen um aus zu schließen das es eine ernste erkrankung sein könnte.
was allerdings sein könnte wäre das er an einer giftigen zimmerpflanze rumgenagt hat.
auch wenn er deiner meinung wenig flüssigkeitsverlust hat,darf man tägliches brechen in dem alter nicht unterschätzen.
wie lange macht er es denn schon?
ich hoffe er hat nichts ernstes.
liebe grüße
JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: 12 Wochen alter Kater erbricht

Beitragvon Georgia » Do 11. Jun 2009, 09:25

Hallo

und danke für eure Antworten.

Habe gestern noch mit dem Tierarzt telefoniert. Wenn der Kleine heute nochmals erbrechen sollte, soll ich eine Schaumprobe einpacken und vorbeikommen.

Die Zimmerpflanzen (obwohl gecheckt und nicht giftig) habe ich erst mal vorsorglich auf den Schrank ausser Reichweite gebracht. Bissspuren waren nicht erkennbar, aber wer weiß, vielleicht hat er auch dran gelutscht?

Ansonsten meinte der Tierarzt, dass es nicht unüblich sei, dass er wg. der Haare erbrechen möchte. Eine Paste (AmiQure Hairballs), die den Abgang erleichtert, soll ich vorsorglich mal geben.

Mal sehen, wie sich das entwickelt. Ich halte euch auf dem Laufenden.

Vielen Dank nochmal und libe Grüße von
Georgia
Georgia
 
Beiträge: 8
Registriert: Sa 9. Mai 2009, 18:37

Re: 12 Wochen alter Kater erbricht

Beitragvon Laurana » Sa 13. Jun 2009, 23:37

Hallo!

Meine Katze hat das als ich sie ganz neu hatte auch die erste Woche gemacht. Das lag an ihrer nervosität. Es kam auch nur Schaum, das hat sich dann allerdings von allein wieder gegeben. Muss alsi nicht unbedingt direkt das Schlimmste sein.

Liebe Grüße,
Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
Laurana
 
Beiträge: 296
Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23

Re: 12 Wochen alter Kater erbricht

Beitragvon Rondra » Fr 26. Jun 2009, 00:07

Gibt es denn etwas neues??
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.

Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
Rondra
 
Beiträge: 524
Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast