|
von Laurana » Mi 15. Jul 2009, 16:31
Hallo Bianca!
Bei einer Impfung ist es normal, das die Katze darauf etwas schlapp ist. Schließlich hat ihr Körper auch einiges zu kämpfen und braucht viel Schlaf, dabei regeneriert er sich am besten.
Wenn du oben mal nach Durchfall suchst findest du einige Threads, die sich schon mit Durchfall befasst haben.
Liebe Grüße, Laurana
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von Rondra » Mi 15. Jul 2009, 22:06
Dann wünsch ich mal gute Besserung... Aber ich denke auch mal, dass es von der Impfung kommt. Ja, das dachte ich mir, da sie Schildpatt ist... Soweit ich weiss gibt es in der Farbe keine Kater.  Oder nur sehr, sehr selten. @catwoman: Die Krankheit heisst Audjeskische Krankheit, aber frag mich nicht ob das richtig geschrieben ist.  Und wegen des Bildes, ich meinte das Benutzerbild. Da sind die zwei kleinen doch drauf.
Es grüßt Jenny mit Kiki und Marie.
Und Hexi und Delilah beim SternenClan.
-
Rondra
-
- Beiträge: 524
- Registriert: Mo 1. Sep 2008, 23:21
von catwomen » Do 16. Jul 2009, 08:30
hallo! ja es stimmt durch das impfen werden sie etwas schlapp und müde,müste sich aber wieder legen. bei so einem kleinen würde ich nicht selbst am durchfall basteln,sondern lieber TA fragen,du must unbedingt darauf achten das er durch den durchfall nicht austroknet das passiert bei so kleinen recht schnell.konsultier lieber den TA vieleicht genügt ja ein anruf. lg JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von BiancaD » Do 16. Jul 2009, 12:16
Hallo ihr Lieben Nochmal ganz lieben Dank für eure Antworten . Ich denk auch es lag an den Spritzen gegen den Katzenschnupfen . Antibiotika ? Der Durchfall hat sich gestern gegeben . Beide sind fit und spielen viel nur Flöhe haben die kleinen auch noch Am We gibts die Wurmkur. Gibts für Katzen denn auch Spot-ons ? Die nutz ich für meinen Hund und es gibt sogar welche für meine Minischweine und ich bin damit sehr zufrieden . Allerdings glaub ich die beiden sind noch zu klein dafür ?! Ich werd nächste Woche beim Arzt nachfragen .Das mit den Schildpatt -Katzen wusste ich gar nicht ..wieder was dazu gelernt liebe Grüße Bianca
-
BiancaD
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 10:24
von catwomen » Do 16. Jul 2009, 15:57
HALLO! süß das kleine. ja es stimmt das dreifarbige katzen fast ausschließlich weibliche tiere sind ,sogenannte glückskatzen. kater gibts ganz selten wäre dann eine große ausnahme. spot on für so kleine gibts nicht ,man muss puder nehmen,ich glaub es gibt auch einspray was man sich auf die hände sprüht und das tier damit abreibt,aber dazu mußt du dich lieber nochmal genau erkundigen. schön das der durchfall wieder weg ist. lg. JULIA mit 5 samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Barby » Do 16. Jul 2009, 16:18
Hallo Bianca,
einfach toll, dass Du die Waisenkinder aufgenommen hast. Vier Wochen ist extrem jung, um von der Mutter getrennt zu sein. Weil Ihnen jetzt das "Lernen in der Kinderstube" fehlt. Ein ganz tragischer Fall, aber ich denke, Du wirst es mit Hilfe Deines Tierarztes schaffen, die beiden hochzupäppeln. Ich selber bin der Meinung, dass auf jeden Fall Junior-Futter gefüttert werden soll. Haben wir bei unserem Findelkind - eigentlich sind wir Findeleltern, da er uns gefunden hat - auch gemacht und er (Kater) hat sich prächtig entwickelt. Schätzungsweise war unser Liebling acht Wochen alt, also doppelt so alt.
Wir wünschen Dir viel, viel Erfolg und es wäre toll, wenn Du über die Entwicklung weiter berichten würdest.
Liebe Grüße
Barby aus Hamburg
-
Barby
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 16. Jul 2009, 13:59
von BiancaD » Fr 17. Jul 2009, 12:56
Hallo ihr Lieben Sie werden immer fitter und haben nur Blödsinn im Kopf Selbst unsere Hund wird mächtig angespielt . Sie trinken super und schlafen auch nicht mehr soo viel. Die Augen sind nun auch nicht mehr verklebt . Ich fütter noch immer den Mix aus Katzenaufzuchtsmilch und Babymilch . Ab wann darf man denn Leckerlies anbieten ? Ich hab so kleine Probepackungen von Trockenfutter für Katznbabys Erstmal liebe Grüße Bianca
-
BiancaD
-
- Beiträge: 11
- Registriert: Mo 13. Jul 2009, 10:24
von felidae » Fr 17. Jul 2009, 13:24
Hallo, ich bin auch frischgebackene Hüterin zweier Babykatzen (7 und 10,5 Wochen alt), und mein Erfahrungsschatz mit Kitten stammt aus dem Internet. Aber was ich in mehreren Foren gelesen habe, war, daß TÄ nicht unbedingt Ahnung von Katzenernährung haben, da die darüber im Studium fast nichts erfahren, und ihr Wissen v.a. von der Tiernahrungsindustrie vermittelt bekommen. (Ob es stimmt, weiß ich nicht, aber wenn es so läuft, wie bei den Psychiatern, die durch die Pharmaindustrie Wissen vermittelt bekommen, ist es schlimm genug.)
-
felidae
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 17. Jul 2009, 13:13
- Wohnort: 53115 Bonn
von Laurana » Fr 17. Jul 2009, 13:36
Auf jeden Fall ist logisch, das spezielles Kittenfutter quatsch ist. Schließlich isst sone kleine Miez "in freier Natur" auch das Futter, was die Mama erlegt. Und da essen beide dieselbe Art Mäuse. Ist im Prinzip nur Geldmacherei. Kannst also getrost normales Katzenfutter füttern, sobald sie alt genug sind.
Liebe Grüße, Kathi
"Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden mußte." Theodor Heuss
-
Laurana
-
- Beiträge: 296
- Registriert: Mi 8. Okt 2008, 18:23
von felidae » Fr 17. Jul 2009, 13:40
Apropos die fressen, was die Mama frißt: wir haben im Speicher nachgewiesenweise Mäuse. Meine zwei Kleinen sind meine Hoffnung auf eine mauslose Zukunft  ABER: ab welchem Alter kann ich die da reinlassen, ohne, daß sie von Mäusen gefressen oder zumindest mit irgendwelchen Dingen infiziert werden?
-
felidae
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Fr 17. Jul 2009, 13:13
- Wohnort: 53115 Bonn
Zurück zu Zugelaufen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|