kater mit diabetes

kater mit diabetes

Beitragvon catwomen » Do 21. Feb 2008, 18:07

hallo ich bins!
ich habe gestern erfahren das ich wieder mal einen ausnahme kater habe.
mir wurde vom tierarzt erklärt das es schon häufiger bei katzen allgeimein diabetes gibt.es aber hauptsächlich weibliche katzen trifft.
kater trifft es so gut wie nie ,das ist eine sache der hormone.und darum kann man kater auch ganz schwer und schlecht mit insulin einstellen.
das wußte ich bis gestern auch noch nicht.
bei meinem wurde der diabetes im september 2007 festgestellt und erst jetzt ist in punkto einstellung ein kleiner erfolg zu sehen.leider hat das ganze zu lange gedauert so das er als folge erscheinung massiven muskelabbau in den hinterläufeen hat und sehr schlecht laufen kann.wenn er läuft sieht es aus wie eine watschelnde ente.
leider gibt es dafür keine heilung man kann nur versuchen das ganze zu verlangsamen.
da es mein lieblingskater ist fällt mir das ganze besonders schwer,aber ich tue was ich kann.er ist auch so brav und läßt sich geduldig zucker messen und seine insulinspritzen geben.ich habe immer gedacht das kann ich nicht.es ist schon erstaunlich was man alles kann wenn man es muß.
das war eigentlich das was ich als information mal preisgeben wollte,ist alles sehr intressant aber für mich natürlich auch traurig.
liebe grüße
JULIA MIT DIABETES KATER BENNY
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: kater mit diabetes

Beitragvon catwomen » Sa 1. Mär 2008, 05:30

hallo !
ich habe eine ganz besonderer frage an kerstin die so viel über homeopathie weiß.
liebe kerstin!
durch den zucker bedingt hat mein kater jetzt immer schlimmere probleme mit den hinterläufen,er baut seine muskeln dort total ab und watschelt wie eine ente.er hat keine schmerzen,die beinschen sind wie gummi.hast du noch eine idee wie man es aufhalten kann,denn sonst gehts ihm gut.nur springen geht fast gar nicht sowie schnell laufen.langsam laufen mit immer wieder hinsetztenn geht vieleicht hast du noch eine schlaue idee.oder kennt jemand einen tierarzt der sich mit diabetes katzen besser auskennt.
danke im voraus
mfg.JULIA mit DIabeteskater BENNY
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: kater mit diabetes

Beitragvon catwomen » So 2. Mär 2008, 18:27

liebe kerstin!
vielen dank für deine schnelle antwort.
eine tierheilpraktikerin habe ich schon hin zu gezogen.alle medis die sie verordenete zeigten bei benny keine wirkung.ich habe dann bei der DHU direkt angerufen und dort mit einem tierarzt gesprochen der mir Natrium chloratum D 30 empfahl.das bekommt er auch schon.sowie metacam von mir gespritzt das ist humanmedizin .mir ist auch auch aufgefallen je höher der zucker je schlechter läuft er.und es sind schübe manchmal läuft er fast normal.
ich dachte ja nur das du noch eine superidee hättest,weil du dich wirklich sehr intensiv mit der homeopathie beschäftigtist.und danke auch für dein kompliment.
nochmals danke für deine mühe.wir werden sehen wie es weitergeht.
mfg JULIA mit BENNY Diabeteskater
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: kater mit diabetes

Beitragvon catwomen » So 2. Mär 2008, 18:27

liebe kerstin!
vielen dank für deine schnelle antwort.
eine tierheilpraktikerin habe ich schon hin zu gezogen.alle medis die sie verordenete zeigten bei benny keine wirkung.ich habe dann bei der DHU direkt angerufen und dort mit einem tierarzt gesprochen der mir Natrium chloratum D 30 empfahl.das bekommt er auch schon.sowie metacam von mir gespritzt das ist humanmedizin .mir ist auch auch aufgefallen je höher der zucker je schlechter läuft er.und es sind schübe manchmal läuft er fast normal.
ich dachte ja nur das du noch eine superidee hättest,weil du dich wirklich sehr intensiv mit der homeopathie beschäftigtist.und danke auch für dein kompliment.
nochmals danke für deine mühe.wir werden sehen wie es weitergeht.
mfg JULIA mit BENNY Diabeteskater
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: kater mit diabetes

Beitragvon Schninga » Di 22. Apr 2008, 23:19

Hallo!!

Ich weiss Deine Anfrage ist schon ein paar Tage her, aber ich möchte Dir meinen Rat dennoch nicht vorenthalten. Bitte gehe mal auf den nachfolgenden Link

http://www.forumromanum.de/member/forum ... ser_429958

Hier handelt es sich um ein Katzendiabetesforum. Die Leute dort haben echt Ahnung, wesentlich mehr als die meisten Tierärzte, weil sich einige sehr intensiv mit dem Thema beschäftigt haben. Du wirst erstaunt sein, wie schnell Du dort eine kompetente Antwort erhältst. Meine Mutter ist dort eine von den Obergelehrten. Sie hat selber drei Diabeteskater und weitere in Pflege.

Ich drücke Dir die Daumen!

Gruß Schninga
Schninga
 
Beiträge: 4
Registriert: Di 22. Apr 2008, 22:40

Re: kater mit diabetes

Beitragvon catwomen » Mi 23. Apr 2008, 16:23

liebe schninga!
danke für den guten tipp.habe schon kontakt aufgenommen.sehr lieb von dir.
mfg.
JULIA mit 5 Samtpfoten
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast