Hallo Fanzi,
mein Kater Balou mochte am Anfang nur das Nassfutter von Nutro, was er von der Züchterin gewohnt war (ganz preisgünstig, nur 1,05 Euro die Tüte

). Ich hab ja alles versucht, aber er hat nichts anderes genommen. Letzes Jahr wurde das Zeug dann vom Markt genommen, weil Zusatzstoffe drin waren, die nichts darin zu suchen hatten oder so.... Mir blieb ja nichts weiter übrig, als nun die anderen Futtersorten auszuprobieren. Der erste Versuch ging kläglich in die Hose. Ich hab ihm Whiskas hingestellt, nach dem Motto: Pech, was anderes gibt es nicht. Er fraß es nicht. Am zweiten Tag hat er dann den ganzen Napf leergeputzt und ich hab mich riesig gefreut. Doch die Freude war nur von ganz kurzer Dauer! Er ist nach dem Fressen auf meinen gelb/terrakottafarbenen Teppich gegangen, der unter dem Wohnzimmertisch liegt. Danach hat er mich frech angeguckt und das ganze Futter auf den Teppich gekotzt. Danach ist er hoch erhobenen Schwanzes und mich frech ins Gesicht guckend gegangen. Ich wußte nicht, ob ich lachen oder heulen sollte. Ich hab mich fürs Lachen entschieden.

Danach habe ich andere Sorten ausprobiert und oh Wunder, ihm schmeckten andere Sachen. Mittlerweile bekommt er wie immer Royal Canin als Trockenfutter und im Wechsel immer anderes Nassfutter. Halt das was ihm auch nach ausprobieren schmeckt. Er futtert mittlerweile fast alles (außer Whiskas) und es schmeckt ihm super. Ich hab manchmal das Gefühl, dass er es toll findet, wenn es jeden Tag was anderes leckeres gibt. Probier doch einfach mal aus, was gern gegessen wird. Wenn es denn schmeckt und es gút vertragen wird! Du magst ja bestimmt auch nicht immer jeden Tag das gleiche essen.
Viel Erfolg und deinen Katzen guten Appetit wünschen Doris, Balou, Urmel, Pedro und Tiffi