Katzenschnupfen

Re: Katzenschnupfen

Beitragvon Micky1970 » Di 10. Nov 2009, 11:19

AB = Antibiotika

Die haben wir letzte Woche Freitag abgesetzt, weil sich nichts tat. Auch ohne ABs ist der Stand zur Zeit noch wie gehabt. Das kolloidale Silber habe ich noch aufgetrieben und gebe es seit 10 Tagen, allerdings auch ohne Besserung, zudem bekommt er L-Lysin. Ändern tut sich aber irgendwie nichts. Freitag gehts wieder zum TA. Er ist gut drauf, futtert wie ein Scheunendrescher, hat eine gesunde Verdauung und schnottert rum.
Ansonsten inhalieren wir jeden Abend mit Salzwasser und Kamille und morgens und abends gibt es Salzwassernasentropfen um den festsitzenden Kram zu lösen, der ansonsten beim Niesen nicht unbedingt mit will.
Micky1970
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:25

Re: Katzenschnupfen

Beitragvon Micky1970 » Sa 21. Nov 2009, 14:38

Aso, am 10.11. war noch alles gut, am 11.11. fing das rechte Auge wieder an zu lecken, das Atmen viel schwerer und am 12.11 war die Nase wieder geschwollen und der Scheim wollte trotz mehrmaligen Niesen nicht raus. An dem bißchen was rausguckte konnte man wie Gummi ziehen. Also ging es 5 Tage nach Absetzen des Synulox wieder von vorne los, nur ohne Fieber. Nach 2 Tagen 3x täglich inhalieren ließ sich das zähe Zeug wenigstens wieder rausniesen und mit Euphrasia Augentropfen war das Auge nach 5 Tagen auch wieder ohne Tränen. Seit dem 2.11. bekam er aber schon L-Lysin und kolloidales Silber. Die beiden Sachen gebe ich weiterhin, zusätzlich wieder 2-3x täglich Sinusitis Hervert und Engystol und seit 5 Tagen Axbroxol (als Saft), kann durch das Ambroxol, aber nicht wirklich eine Besserung feststellen, so das wir dank der Homöopatika wieder den Krankenstand, wie mit dem Synulox haben. Tobt rum, ist aber kurzatmig und wenn er niest kommen mehrere feuchte Schleimtropfen oder ein 2-3cm langer zäher Schleimfaden mit 2-3mm Durchmesser und festen Brocken darin, der teils noch halb in der Nase hängt. Morgens inhalieren wir noch, ansonsten weiß ich nicht weiter, 3 Tage-Kur mit 3x täglich Luffa D30 haben wir gerade durch. Hab jetzt mal ´ne Anleihe bei unserem Hund gemacht und werde dem Kater ab heute morgens und abends ne 1/4 Karsivan geben, mal schauen. Meine Tierärztin war heute leider nicht da und vor nächstem Freitag werde ich auch keinen Termin war nehmen können.
Die Augen von unserem 2. Kater, die ja auch zu tränen anfingen waren nach ein paar Tagen Augentropfen und Löchern in meiner Hand wieder oK. Das L-Lysin bekommt er ebenfalls übers Futter.
Micky1970
 
Beiträge: 8
Registriert: Fr 9. Okt 2009, 18:25

Vorherige

Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste