Heute wurd er kastriert. Ich habe ihn gerade abgeholt.
Als ich in der Tierklinik ankam, hat er noch geschlafen. Ich hab gewartet bis er wach war und bin dann mit ihm los. Auf der Fahrt nach Hause merkte ich, dass er sich von oben bis unten eingenässt hat. Da fragte ich mich "Was nun?!". Als wir zu Hause ankamen, hab ich den Transporter samt Kater in die Badewanne gestellt und musste ihn leider Gottes noch eben schnell waschen (Was ich bei ihm vorher noch nie gemacht habe). Da er noch leicht benommen von der Narkose ist, hab ich mir gedacht "Augen zu und durch" und hab ihn schnell den Urin aus dem Fell gewaschen und darauf geachtet das so gut wie kein Wasser an die Wunde kommt. Anschließend hab ich ihn gut abgerubbelt, ihn in ein frischen Handtuch eingewickelt und ins Wohnzimmer gebracht.
Als er merkte wo er ist, hat er versucht auf zu stehen und zu laufen. Dies klappt auch mehr oder weniger. Er wackelt und wankt durch die Wohnung um sich ein ruhiges Plätzchen zu suchen. Natürlich ist er gleich auf seinen Stammplatz in 2m Höhe gekrochen - seinen Kratzbaum. Allerdings ist mir das noch zu unsicher und ich hab Angst, dass er da runter fällt. Also habe ich ihn runtergenommen und blieb so lange bei ihm, bis ich mir sicher sein konnte, dass er nicht wieder auf den Kratzbaum bis an die Spitze hochjagt.
Ich hoffe, er kommt schnell wieder auf die Beine und kann schnell wieder fressen. Die TA meinte, ich soll ihn erst Morgen wieder füttern. Aber das will ich meiner kleinen Mausi nicht antung. Die Beiden fressen immer zusammen und machen auch so alles zusammen. Dies schilderte ich auch der TA. Heute Abend, wenns ihm besser geht, darf er auch wieder fressen.
Wie lange kann es dauern, bis er wieder zu 100% Fit ist?
Lieben Gruß