ich selber bin veganerin und interessiere mich für eure meinung... wie füttert ihr euche katzen? es gibt ja diverses veganes trocken- und nassfutter im internet zu bestellen und ich kenne ein paar wenige katzenbesitzer, die sich strikte weigern, ihren lieblingen fleisch zu füttern.
mein persönlicher standpunkt ist folgender: eine katze ist ein jäger und braucht fleisch. ihr körper ist so konzipiert, dass sie sich nun mal von toten tieren ernährt. natürlicherweise diejenigen, die sie draussen jagen kann - da ich aber wohnungskatzen habe, lege ich wert darauf, dass ich sie vor allem mit hochwertigem fisch und geflügel füttere... eine katze würde schliesslich niemals ein rind oder ein lamm jagen und verzehren.
da das handelsübliche nassfutter mit soja und getreide gestreckt ist und aus ominösen "nebenerzeugnissen" von tieren besteht, habe ich da immer ein ungutes gefühl, wenn ich ausnahmsweise mal zu dieser variante greife.
haltet ihr es für übertrieben, wenn ich meinen katzen hähnchenbrust (im ungesalzenen wasser gekocht, ungekocht besteht salmonellen-gefahr...) und fischfilets zubereite?