Ich bin neu im Forum, gestern erst Katzenhalterin geworden und habe mich gerade angemeldet, weil ich mir ein wenig Gedanken um meinen Kater Garfield mache.
Kurz zur Vorgeschichte:
Wir haben ihn gestern Abend aus dem Tierheim geholt. Er war fast sofort sehr zutraulich und hat unsere Nähe gesucht, ließ sich streicheln und hat neugierig die ganze Wohnung erkundet. Katzenklo, Kratzbaum, 3 Wasserstellen, eine Futterstelle, Spielzeug, alles vorhanden. Die erste Nacht verlief ruhig, er hat mich nur einmal geweckt, weil er gestreichelt werden wollte. Wir haben ihm natürlich auch seine Ruhe gelassen, damit er sich eingewöhnen kann und sind nur auf ihn eingegangen wenn er zu uns gekommen ist.
Zu Garfield: Er ist ein 5 Jahre alter rot getigerter Kater. Ein wenig zu moppelig, aber das wollen wir mit ausgewogenem, hochwertigen Futter, sowie Spielen und Bewegung wieder hinbiegen.
Nun zu meinen Sorgen:
Er putzt sich, jagt seit heute auch sein Spielzeug (jedenfalls wenn er sich dazu aufraffen kann sich zu bewegen

Aber:
Seitdem Garfield gestern bei uns einzogen ist, hat er kaum gefressen, und seine Katzentoilette ist auch noch unbenutzt. Ich dachte zuerst, es liegt am Futter, dass er es nicht mag, weil er es nicht kennt. Aber im Tierheim haben sie auch alle möglichen Futtersorten quer durcheinander gegeben. Trockenfutter hat er eine geringe Menge ständig zur Verfügung.
Was mich auch verwirrt ist dass er ständig maunzt, wenn man ihn ansieht und er wie gesagt, bisher noch nicht auf der Katzentoilette war.
Da meine schlauen Bücher mir nicht weiterhelfen, dachte ich mir, ich frage ein paar Katzenerfahrene Leute.
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Gruß
Marie und Garfield
P.S.: Entschuldigt bitte den langen Beitrag
