ich habe ein Problem mit meinem Großen

letzte Woche verhielt er sich beim Pinkeln so komisch und ich schlug sofort Alarm.
Dazu ist vielleicht zu erklären, dass Merlin (mein fast 5 Jähriger Karthäuser-Mix) vor ca. 2 1/2 Jahren Harngrieß und Blasensteine hatte und operiert werden musste mit einem 2 tägigen Klinikaufenthalt und einem sehr leeren Portomonaie meinerseits.
Es wurde ein Kateder gelegt und seine Blase durchgespült. Außerdem wurden die Steinchen eingeschickt und es stellte sich heruas dass er sowohl Oxalat- als auch Struvitsteine hat.
Daraufhin verschrieb mir die TÄ das damals einzigst mögliche Spezialfutter für ihn: Royal Canin Renal, welches ich seitdem füttere.
Nie wieder Probleme gehabt, bis eben jetzt.
Er ging auffallend oft auf die Toilette und blieb dort auch 2-3 Minuten ohne dass sich etwas tat. Er war sehr anhänglich und ruhig. Daraufhin hatte ich gleich die Vermutung, dass es wieder los ginge! Ich beim TA angerufen und mit ihm hin.
Doch leider hat Merlin panische Angst, um nicht zu sagen totale Ausraster sobald wir den Deckel beim TA abheben.
So auch dieses Mal, nachdem ich bestimmt schon 4 mal (auch wegen Umzug) den TA wehcseln musste!
Die TÄ konnte ihn nicht einmal richtig untersuchen bzw. abtasten, da er sofort um sich schlug und sie sogar durch das Handtuch biss! Er knurrte und fauchte, es ging GAR NICHTS mehr. Da ich ihm nicht schon wieder eine Narkose wegen sowas zumuten wollte, versuchten wir es mit der Quetsche, was alle Beteiligten nicht sonderlich freute, doch leider nicht vermeiden ließ.
So gab sie ihm zwei Spritzen mit entzündungshemmenden und Blasenentspannenden Antibiotikum. In seinen Transporter bekamen wir ihn nach über 1 1/2 Stunden dann auch nicht mehr und ich nahm ihn in der doofen Quetsche zwangsweise mit nach Hause.
Ich bekam 5 Tabletten für ihn mit, jeden Tag nun eine, was auch eine Qual ist. Aber iwie schaffen wir es nach vielen Kratzern und Gemauze dann, denn schließlich ist es allemal besser als der Stress beim TA, aber das erklär dem Lütgen mal!!!
Naja alles in allem: Verdacht auf eine Blasenentzündung. Versuch diese und den evtl. damit verbundenen Grieß aufzulösen mit Tabletten, denn leider ist er beim TA so unzugänglich, dass sie ihm den Grieß nicht so entfernen kann (Zitat der TÄ: "Ich habe heute 3 Jähriges, und das habe ich erst einmal erlebt, dass eine Katze so ein P in den Augen bekommt und nicht mehr zu beruhigen ist!")
Nun hat sie mir außerdem gesagt, dass Royal Canin Renal eh nicht das richtige sei, sondern nur bei Niereninsuffizienz helfe. Merlin bräuchte besser das Urinary (selbe Sorte belassen), denn dass beuge wenigstens der Bildung beider Steine vor.
Nun ist er vom Verhalten her unauffällig, hat normales glänzendes Fell wie immer, keine klebrigen Augen oder tränende, alles normal. Nur dass er sehr oft auf die Toilette geht und nichts oder nur sehr wenig kommt. Er mauzt aber auch nicht währenddessen.
Er leckt sich sehr viel an der Harnröhre und er "verliert" seit gestern förmlich Urin.
Egal wo er sitzt oder liegt, er setzt den Po nicht mehr ganz ab (wahrscheinlich weils brennt oder so), aber verliert immer ein paar Tropfen Urin, wirkt eher ungewollt, aber es ist schlimm, denn ich muss ihn inzwischen schon überall wegscheuchen, denn inzwischen ist schon was an den Telefonbüchern, auf dem Sofa, auf meinem PC-Stuhl, an den Schuhen und und und.
Ist das normal bei einer "üblichen" Blasenentzündung?
Es tut mir auch immer leid ihn vom Bettchen zu schmeißen oder so, denn er ist derzeit besonders anhänglich wenn ich ins Bett gehe.
Das einzige was nun noch dazu kommt, er hat sich gestern und heute einmal übergeben. Es war das Futter retour. Aber bin froh dass er überhaupt was zu sich nimmt.
Ohjeeeee.....
Das ist mal wieder soooo lang geworden, aber ich weiß mir nicht mehr zu helfen. Warte ich einfach nochmal ein paar tage ab, ob das Antibiotikum wirkt, geht das dann von allein? Wann löst es sich im Körper auf, denn wenn er sich übergibt, wirkt es ja nicht mehr.. was mach ich gegen das urinieren? Muss er doch unters Messer?
Hoffe ihr habt ähnliche Erfahrungen oder kennt Jemanden damit...
Bin mit meinem Latein am Ende und mache mir Sorgen.
MFG Jessie