|
von LadyHopeless » Do 20. Mai 2010, 13:04
Ich bin zweifach Katzenmama. Ein Kater (knapp 4) und ein Kätzchen (knapp 3 ) und ich liebe die Beiden wirklich über alles. Das will ich nur schon mal vorab sagen, bevor ich hier gleich beschimpft werde. In meiner vorherigen Wohnung hatte ich einen abgegrenzten Innenhof mit eigener sehr großer Terrasse und konnte beide rauslassen. In meiner "neuen" Wohnung, hier leben wir schon seit anderthalb Jahren inzwischen habe ich leider diesen Luxus nicht. Großstadt. Nun sind vermehrt Katzen außerhalb unserer Wohnung unterwegs, also dachte ich, wenn ihr im Erdgeschoss wohnt, kannst du ja das Fenster auflassen und schauen was passiert. Mein Kater ist auch relative schnell, nach ein paar Tage rausgehopst und fühlt sich pudelwohl, erweitert sein Territorium täglich und ich freue mich darüber. Nun wohnen wir allerdings in einer relativ unsicheren Umgebung. Zumindest will ich nicht nachts das Fenster offen stehen lassen. Was glaube ich, jeder nachvollziehen kann, der in einer Stadt wohnt. Die Haustür müssen wir nachts auch verschließen, das steht so in unserer Hausordnung (und wir haben sehr penible Nachbarn). Die Kellerfenster sind mit "gelochten Blechen" gesichert. Das heißt ich habe keine Möglichkeit ihnen Zugang zu gewähren nachts. Also hab ich sie bisher immer wieder reingeholt. Bei der Kleinen überhaupt kein Problem, die sitzt zurzeit sowieso noch lieber auf der Fensterbank und schaut in die Weltgeschichte rum. Aber mein Kater flippt völlig aus. Der schreit die GAAAAAAAAAANZE NACHT durchweg, er war schon immer etwas maulig... Aber derzeit ist es wirklich nicht mehr auszuhalten! Außerdem nimmt er es uns wohl wirklich übel. Er pinkelte diese Woche schon in die Schuhe und hinterließ und einen großen Haufen in der Küche. Das geht so nicht weiter. Wie kriege ich den Zwerg gebändigt???? Hilfe, ich bin wirklich verzweifelt. Ich kann ihn ja verstehen, aber ihn die ganze Nacht auszusperren, vorallem jetzt in der Anfangszeit (wir machen das ja jetzt erst seit einer Woche oder zwei) finde ich etwas wagemutig. Ich spiele auch abends viel noch mit beiden, aber irgendwie scheint ihm das nicht zu reichen. Meine kleine Katze (bis dahin eigentlich immer diejenige, die am meisten Terz gemacht hat, wenn sie amüsiert werden wollte) ist wie immer, sie spielt mit und kommt dann kuscheln. Er, der normalerweise immer der Kuschelige war, rennt nach dem Spielen sofort in die Küche und will wieder raus. Was soll ich nur machen? Es ist wirklich nicht mehr auszuhalten! Außerdem haben sich die Nachbarn auch schon bei uns beschwert, weil der junge Herr eine Lautstärke an den Tag legt, die ich ihm nicht zugetraut hätte! Achso. Falls es von Interesse ist, beide Katzen sind kastriert.
-
LadyHopeless
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 12:39
von DieHappy » Do 20. Mai 2010, 14:43
Da scheinst du ja wirklich ein Sensibelchen zu haben Ich muss ganz ehrlich sagen, dass ich meinen Kater lieber nachts unterwegs sehe als am Tag. Am Tag sind: mehr Leute unterwegs mehr Autos und das birgt auch mehr Gefahren als nachts Was spricht denn dagegen ihn nachts draußen zu lassen ? Weil die Zeit an einem Stück so lang ist vielleicht ? Ganz ehrlich, er kann auch am Tage nicht mehr zurück kommen, weil etwas passiert ist. Und ich geh mal davon aus, dass die Pinkelei und Koterei einfach aus Protest ist um euch zu zeigen, was er im Moment von euch und der ganzen Sache hält. Ich persönlich würde ihn, wenn er will, nachts raus lassen. LG, Bea
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von LadyHopeless » Do 20. Mai 2010, 15:16
Ja, ich stimme dir zu. Aber ich habe überall, wo ich mich erkundigt habe, wie man Katzen an eine neue Umgebung gewöhnt, gelesen, man soll das Pensum peu en peu erhöhen. Und von einer Stunde auf eine ganze Nacht finde ich total hart. Außerdem habe ich noch irgendwo gelesen, dass man ihnen immer die Möglichkeit einräumen muss, "nachhause" zu kommen, was wenn der dann vor die Haustür kackt oder die Nachbarschaft zusammen brüllt, wenn er nicht reinkommt. Alte Zicke! (Also er, nicht du.  )
-
LadyHopeless
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Do 20. Mai 2010, 12:39
von DieHappy » Do 20. Mai 2010, 18:37
Naja gut, aber er kennt es doch draußen zu sein auch über Nacht oder ? Ich hatte bisher nie das Problem, aber seh es nicht ganz so eng wie du. Wenn Quintus am Abend raus geht und morgens nicht vor der Tür steht, wenn ich zum Dienst muss, dann muss er auch leider warten, bis ich um 14 Uhr von der Arbeit zurück bin. Kennst du Simons Cat ? *http://www.youtube.com/watch?v=4rb8aOzy9t4* Schau dir das mal an 
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Mick » Di 8. Jun 2010, 19:21
Da schliesse ich mich Bea mal an. Wenn er raus will, dann hat man keine Chance. Entweder der Terror und "Protestnoten" in der Wohnung, oder das Risiko, dass er eben strawanzen geht. Habe das auch mit meinem Katerchen schon hinter mir. Er wollte mit aller Gewalt raus...und ich dachte, er ist noch nicht soweit. Es kamen die Proteste bis er mich soweit hatte und ich ihn raus liess, wie er wollte. Schlagartig war Ruhe. Mittlerweile hat es sich von ganz alleine eingependelt. Er weiss wo sein Futternapf steht und wann ich nach Hause komme. Er hat sich an einen ungefähren Zeitablauf gewöhnt...und wenn er mal zu spät kommt, dann wartet er auch schonmal ne Stunde vor dem Fenster, oder kommt eben am Morgen wieder...mit gesteigertem Kohldampf natürlich Da ganze hat 4-5 Monate gedauert. Jetzt muss ich ihn oft rauswerfen, weil er oft garnicht mehr raus will...besonders bei schlechtem Wetter nicht. Dann bleibt er eben den ganzen Tag drin...jetzt aber ohne Proteste. Also...trau dich ruhig...du hast eh keine Wahl 
-
Mick
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 18. Mär 2010, 21:40
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste
|
|