Bindehautentzündung bei Kätzchen

Bindehautentzündung bei Kätzchen

Beitragvon Sofatiger » Mi 9. Jun 2010, 09:36

Hallo Leute, ich brauche mal wieder eueren Rat:

Seit gestern nämlich haben wir einen kleinen, kaum ein paar Wochen alten, kätzischen Neuzugang - ein kleines Glückskätzchen, deren Mutter sich ihr Nest auf dem ausrangierten Misthaufen unserer Nachbarn eingerichtet hatte, und deren Geschwisterchen allerdings leider verstorben ist.
Die Mutterkatze hat es uns gestern tot vor die Füße gelegt. (Wir nehmen an, dass es entweder ausgetrocknet sein oder aber einen Hitschlag bekommen haben muss, denn der Misthaufen liegt direkt in der prallen Mittags-/Nachmittagssonne, und die Mutterkatze ihrerseits hängt ohnedies die meiste Zeit bei uns, denn bei ihren Kindern rum. Aber gut, das sind nur Mutmaßungen, beweisen kann ich's natürlich nicht, und außerdem ist das auch gar nicht das eigentliche Problem.)

Fakt ist nämlich, dass das überlebende Kätzchen (wir haben die Kleine und ihre Mutter jetzt vorübergehenderweise bei uns im alten Schweinestall einquartiert, denn ins Haus dürfen sie leider nicht, da mein Vater da was dagegen hat, der ja leider nicht unbedingt DER Katzenfreund ist) sich anscheinend einen Zug geholt hat - woher auch immer - und seine Bindehäute dementsprechend angeschwollen sind.
Nun wollte ich euch fragen ob und was ich dagegen tun kann (ich tupfe die Augen regelmäßig mit etwas lauwarmen Wasser ab) bzw. ob ich nicht gleich mit ihr zum TA gehen sollte. (Ihr genaues Alter weiß ich allerdings leider nicht - ich schätze aber, dass sie so zwischen 2/3 und 4 Wochen alt ist. Zur Erklärung: Sie hat noch immer ihre blauen Babyaugen, und wohl auch seit kurzem erst ihre Milchzähne komplett. Ich weiß leider nicht ab welchem Alter einem Kätzchen die Milchzähne wachsen - kennt sich damit jemand aus?)
Des Weiteren dann: Wie groß sollte eigentlich der zeitliche Abstand zwischen den Stillzeiten sein, und was mache ich, wenn die Mutter ihr Kleines nicht regelmäßig säugt? (Ich muss dazusagen, dass sie anscheinend nicht eben die zuverlässigste ist. Wie gesagt: Sie ist die meiste Zeit irgendwo anders, und wir fangen sie schon immer ein und bringen sie zurück in den Stall, damit sie über all dem Strawanzen ihr Junges nicht vernachlässigt. Findet ihr das übertrieben?)

Ich weiß, das sind jetzt mal wieder viele Fragen, aber ich hoffe, dass ihr mir vielleicht trotzdem weiterhelfen könnt. Ich will das Kleine nämlich nicht verlieren - hab doch eben erst ihre Schwester beerdigt.

Viele ebenso traurige wie besorgte Grüße, euer mal wieder Katzenpapa
Siegfried
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Bindehautentzündung bei Kätzchen

Beitragvon Chiquita » Mi 9. Jun 2010, 10:32

Also für die Bindehautentzündung verschreibt n TA normalerweiße eine Augensalbe. Weiß nicht, ob man die auch so bekommt (also ohne die Katze einpacken zu müssen). Ist eigentlich keine so schwerwiegende Angelegenheit (soweit ich weiß) und gibt sich auch immer Recht schnell.

Mit dem Säugen.. rausfinden, ob das Kätzchen genug trinkt kannst du teilweiße so: Wenn du am Hals des Kätzchens an der Haut "ziehst" und sie sich direkt wieder glättet, trinkt sie genug. Wenn es aber dauert, bis die Haut wieder "ihre Form" annimmt, dann würd ich handeln.
Wenn die Mutter ein bisschen unzuverlässig ist, und du denkst, dass die Kleine zu wenig trinkt, würd ich auch mal versuchen ihr separat ein wenig Katzenmilch anzubieten und sie eben so zu füttern. Damit sicher gestellt ist, dass sie genug bekommt.

Genauso isses momentan bei nem Freund. Der hat vorgestern 2 Zwergziegenbabys (also die Ziege, nicht der Freund) bekommen und eins davon will nicht so recht trinken. Der TA hat dann diese "Hautprobe" gemacht und da war alles okay. Die Kleine trinkt auch bei der Mutter aber eben nicht so viel. Wir sollten dann immer aus ner Flasche ein bisschen Milch anbieten, dass eben Sichergestellt ist, dass sie keinen Hunger hat oder austrocknet.
So würd ichs eben auch bei der Katze machen :)

Wenn ich so fragen darf, wie alt bist du eigentlich? =D Ich dachte immer so an..30? Aber wenn du jetzt sagst, dass dein Vater was dagegen hat, überwirft das meine Einschätzung irgendwie :D

Liebe Grüße :)
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Bindehautentzündung bei Kätzchen

Beitragvon Sofatiger » Mi 9. Jun 2010, 12:39

30? Nö :mrgreen: Ich bin 18 XD

Dank dir übrigens vielmals für deinen Ratschlag, den werde ich nachhert gleich mal in die Tat umsetzen :D
Und auch bezüglich dieser Augensalbe, werde ich mal bei meinem TA anfragen (und notfalls muss ich die Mama eben mitnehmen. Ich hoffe halt nur, dass der ganze Stress dann für die Kleine nicht zu viel wird.)
Na ja, aber wie gesagt: Erstmal fragen ob das nicht auch so geht.

Lol, Ziegen sind voll cool - wir haben selber vier Stück, allerdings keine "Zwerge", sondern Großziegen. (Aber ich glaub für weitere Fachsimpeleien zu diesem Thema ist das hier das falsche Forum... ;))

Mit den besten Grüßen
Siggi

P. S. Ach ja, weiß eigentlich einer von euch zufällig ab welchem Alter einem Kätzchen seine Milchzähne wachsen?
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Bindehautentzündung bei Kätzchen

Beitragvon Chiquita » Mi 9. Jun 2010, 12:55

Ui. 18..fühlste dich auch schon so alt und verbraucht? :D

Kein Problem :)
Ich denke, wenn du sie nur einmal mitnehmen musst, wirds schon gehn. Solang du sie nicht 5439578 mal rüber und nüber fährst.. son bisschen Streß kann man ihnen denk ich schon zumuten.

Ich mag Großziegen nicht. Ziegen mag ich eh nur, wenn sie klein sind und keine Hörner haben. Da stehtn rießiger Bock mit ebenso rießigen Hörnern.. gruselig das Vieh. Aber okay, falsches Forum :D
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Bindehautentzündung bei Kätzchen

Beitragvon catwomen » Mi 9. Jun 2010, 17:16

hallo Siggi!
ich würde an deiner stelle mit mama und kind zum TA gehen,vieleicht ist da ein beginnender katzenschnupfen im anmarsch,der TA kann auch schätzen wie alt das kleine ist und ob es genug bei mama zu trinken bekommen hat.
gerade in diesem alter ,trocknen die kleinen schnell aus.laß doch am besten beide durchchecken,dann bist du auf der sicheren seite.
ich hoffe das alles ok ist und du das hin bekommst,aber wie ich dich kenne hab ich da keine bedenken.halt uns auf dem laufenden.
alles gute und ganz liebe grüße
JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Bindehautentzündung bei Kätzchen

Beitragvon Sofatiger » Fr 11. Jun 2010, 20:26

'n Abend allerseits ;)

Also, TA-Termin ist jetzt nächste Woche Montag (hab für heute leider kein Auto zur Verfügung, und Wochenende hat die Praxis ja zu.) Ich hoffe mal, dass es bis dahin noch nicht zu spät ist.

Dem Kleinen geht es soweit gut: Es trinkt und spielt und wird mit jedem Tag frecher XD Auch seine Bindehäute sind soweit wieder okay (sprich: abgeschwollen) Allerdings macht mir dafür seine Mutter etwas Sorgen, da sie seit gestern ständig schnupft. Ich habe Angst, dass sich das auch auf ihr Kind ausweitet.
Na ja, aber wie bereits gesagt, steht ja am Montag (endlich) der TA-Besuch an, dann lass ich die Gute da auch gleich mal mit durchchecken - auch wenn ich nicht glaube, dass sie's mir danken wird XD (Sie ist eigentlich nicht die Art von Katze, die in ihrem Leben jemals zuvor in einer Transportbox gesessen, geschweige denn eine TA-Praxis von innen gesehen hat!)

Mit den besten Grüßen
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Bindehautentzündung bei Kätzchen

Beitragvon Sofatiger » Do 16. Dez 2010, 12:00

Hallo,

auch hierzu an dieser Stelle noch ein paar abschließende Worte.

Mutter und Kind (letzteres inzwischen schon 7 Monate alt, geimpft, gechippt und bald auch kastriert) geht's mittlerweile wieder prächtig (klar gab's zwischendrin immer mal wieder ein paar kleinere "Problemchen" - aber gut, welcher Katzenhalter hat die nicht?)

In diesem Sinne
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste