Eingewöhnung

Eingewöhnung

Beitragvon TinaSchreiner » So 20. Jun 2010, 12:13

Hallo!
Am Freitag kamen unsere fünf Katzenbabys. Jetzt stellt sich mir die Frage: Soll die Kiste auf dem Dachboden stehen bleiben, wo meistens Ruhe ist oder soll ich sie zu uns ins Wohnzimmer stellen, damit die Kitten sich an uns gewöhnen und sozial mit integriert sind? Ich habe nämlich das Gefühl, dass unsere Kätzin sich allein am Dachboden langweilt, wenn die Kleinen schlafen. Kann mir da vielleicht jemand helfen????

Danke Tina :D
TinaSchreiner
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 17:05

Re: Eingewöhnung

Beitragvon Sofatiger » Di 22. Jun 2010, 18:17

Hallo Tina,

also ich weiß ja nicht, wie die Anderen aus dem Forum so etwas handhaben, aber bei unserem Neuzugang (wenn er bzw. sie auch schon ein wenig älter ist, als die Jungen deiner Kätzin) haben wir das so gehandhabt, dass wir Mutter und Kind an einem ruhigen Platz fernab jedweden Trubels untergebracht haben. Wir schauen lediglich hin und wieder einmal vorbei, um zu sehen, ob auch alles in Ordnung ist, die Mutter zu trinken und zu essen hat, und so. Ansonsten aber sind die Beiden ganz für sich.

Ich für meinen Teil würde die Kleinen ja nicht unbedingt jetzt schon dem ganzen Trubel aussetzen, sondern sie vorerst noch auf dem Boden lassen. (Denn nach dem Rechten sehen kann man schließlich auch so immer noch bzw. sich mit dem Muttertier beschäftigen, damit sie sich nicht allzu langweilt.)
Bleibt deine Katze denn den ganzen Tag auf dem Dachboden oder holst du sie zwischendrin auch mal zu dir runter?

Viele Grüße
Siggi mit 9 Fellnasen
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eingewöhnung

Beitragvon TinaSchreiner » Mi 23. Jun 2010, 12:02

Hallo und danke für die Antwort. Mittlerweile habe ich alle in unser Schlafzimmer verfrachtet. Ich glaube, das tut unserer Katze ganz gut, da sie dann doch ab und zu mal zum kuscheln ins Bett kommt. Auch geht sie jetzt ab und an mal wieder nach draußen. Vielleicht kannst Du mir auch noch eine Frage beantworten: Ab wann kann ich sie kastrieren lassen. Danke noch mal und einen schönen Tag noch


Tina :P
TinaSchreiner
 
Beiträge: 5
Registriert: Fr 11. Jun 2010, 17:05

Re: Eingewöhnung

Beitragvon maggie1puma2 » Mi 23. Jun 2010, 19:25

Hallo,
die Frage mit der Kastration kann ich Dir beantworten:
Am besten, wenn sich das Gesäuge wieder zurückbildet - ca. 8 bis 10 Wochen nach der Geburt, denn die erste Rolligkeit danach ist meistens sehr fruchtbar...

LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht
schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht."
Eleonore Gualdi
maggie1puma2
 
Beiträge: 760
Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
Wohnort: Kitzingen

Re: Eingewöhnung

Beitragvon Marion » Do 24. Jun 2010, 12:25

Hallo!
Die Idee mit dem Schlafzimmer finde ich gut. Als sich mal bei die Katzenfamilie vergrößert hat, stand die Kiste in meinem Zimmer. Es war dort ruhig und ich war auch in der Nähe.
Grüße!
Marion
 
Beiträge: 4
Registriert: Do 24. Jun 2010, 12:07


Zurück zu Allgemeines

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron