|
von Katzenpapa68 » So 11. Jul 2010, 12:14
Guten Morgen! Ich bin neu hier, aber lese schon länger still mit. Und jetzt habe ich, bzw. haben meine Freundin und ich, selber eine Frage.. also: Wir haben seit Herbst 2009 einen Kater und eine Katze aus demTierheim, die Beiden sind jetzt etwas über ein Jahr alt. Da sie es vom Tierheim her gewöhnt sind, in ein und dasselbe Katzenklo zu machen, hatten wir íhnen ein großes Haubenklo (damit sie unbeobachtet sind, wg. Privatsphäre... *g*) gekauft, dieses Modell Bill 2F. Hat auch von Anfang an super geklappt, bis auf die Tatsache, daß der Kater, als wir die Klappe mal angebracht hatten (wir hatten die erst nicht 'dran, damit sie erstmal wissen, wo das Klo ist), in die Diele gemacht hat in seiner Not (die "Würste" der Beiden unterscheiden sich, kein Scherz). Wir haben das arme Kerlchen natürlich nicht ausgschimpft, denn es war ja unser Fehler, ist ja wohl klar. Also, das Klo wird benutzt, nur halt ohne Klappe. Übernächste Woche kommt noch eine Tierheimkatze dazu (danach ist aber Schluß). Jetzt stellt sich uns folgende Frage: Sollen wir a) Bill 2F belassen und ein neues Klo für die Katze dazustellen, oder b) Bill 2F wegtun und drei neue Klos aufstellen? Was wäre wohl besser? Wenn b), dann sollten wir wahrscheinlich schon bevor die Neue kommt zwei Toiletten aufstellen, damit nicht zuviele Veränderungen gleichzeitig passieren, oder? Wenn b), dann müssen wir auch die Diele ummöblieren, aber das wäre egal, Hautpsache, Katzis fühlen sich wohl! Oder ginge doch a)? Schwierig. Was meint Ihr dazu? Wir danken schonmal herzlich für Eure Tips! Viele Grüße von Markus
-
Katzenpapa68
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11. Jul 2010, 11:50
- Wohnort: Bochum
von maggie1puma2 » So 11. Jul 2010, 12:22
Hallo und herzlich willkommen hier im Forum! Also ich hätte da noch Möglichkeit "c" im Angebot - würde das Bill 2F belassen und aber noch mindestens 2 neue Klos aufstellen - es gibt eine Faustregel die besagt, immer ein Klo mehr zu haben als Katzen im Haushalt leben. Grade auch weil es eine Veränderung mit der neuen Katze geben wird, würde ich die Klos auch schon aufstellen, bevor sie einzieht, damit sich die anderen schonmal dran gewöhnen können und die Klos nicht gleich mit der neuen Katze in Verbindung bringen. Finde ich übrigens toll, daß ihr noch einer weiteren TH-Katze ein Zuhause gebt - wir haben auch nach 3 Katzen gesagt: "Jetzt ist aber Schluß" - mittlerweile sind daraus 7 geworden...  (allerdings alles Freigänger) Viel Glück bei der Eingewöhnung! LG Kerstin
"Auf leisen Pfoten kommen sie wie Boten der Stille, und sacht, ganz sacht schleichen sie in unser Herz und besetzen es für immer mit aller Macht." Eleonore Gualdi
-
maggie1puma2
-
- Beiträge: 760
- Registriert: Sa 1. Sep 2007, 19:42
- Wohnort: Kitzingen
von Katzenpapa68 » So 11. Jul 2010, 12:32
Hallo Kerstin, danke für Deine Antwort! Also, 4 Klos, soviel gibt der Platz leider nicht her. WIr müssen die KaKlos schon in der Diele unterbringen, weil das Bad sehr klein ist (Altbau) und deshalb dort keines hineinpaßt. Von der Regel "1s mehr als Katzen" hatten wir auch schon gehört, aber wie gesagt, laut Tierheim sind sie es gewöhnt, ein Klo zu benutzen, was uns natürlich auch entgegen kam.  Unsere Wohnung ist nicht klein (3 Zi plus K,D,B und RIesenbalkon), nur halt dieses blöde Bad und die Diele. WIr könnten höchstens noch ein Klo im PC-Raum aufstellen, aber, vielleicht doch besser eher nicht, denn die Diele ist neben dem Schlafzimmer (- also da soll auf gar keinen Fall ein KaKlo 'rein, aus verständlichen  Gründen...) egtl. der einzige Raum, wo sich nicht ständig jemand aufhält. Unser Neuzugang ist übrigens kein Kitten, sondern eine erwachsene Katzendame von 3 Jahren, vielleicht sollte ich das noch erwähnen. Also, ich vermute, Du tendierst also zu Lösung b)? VG, Markus P.S. Ach, jetzt sehe ich gerade, Du meinst Bill belassen UND zwei neue Klos, also auch im Endeffekt 3! Nunja, Bill 2F ist recht groß... 57x45cm. Da wären drei keinere Klos schon besser.
-
Katzenpapa68
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11. Jul 2010, 11:50
- Wohnort: Bochum
von hexe2537 » So 11. Jul 2010, 17:06
Hallo Katzenpapa,
wenn euer Kaklo, das ihr jetzt habt so groß ist, würde ich erst Mal nur noch ein Neues dazu stellen. Mal probehalber. Wenn du das bisherige Kaklo ganz wegnimmst und dafür 3 kleine hinstellst, werden eure Katzen, die ihr schon habt wohl irritiert sein. Wenn eure 2 Katzen sowieso auf ein Kaklo gehen, dann würde ich sagen, daß noch ein Neues ausreicht. Ich denke, die neue Katze würde wohl lieber auf ein eigenes Kaklo gehen.
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von Katzenpapa68 » So 11. Jul 2010, 23:40
Hallo hexe2537!
Ja, das Klo ist ziemlich groß, weil halt für 2. Wir haben auch die Befürchtung, daß, weil unsere Neue ja erst scheu ist und wenig hervorkommen wird, einer unserer Beiden in das neue Klo machen könnte und die Neue deshalb nicht mehr hineingeht. Aber das ist ja genausogut möglich, wenn wir 3 Klos da stehen haben, also eigentlich egal
Also, wir versuchen es dann erstmal mit nur einem neuen KaKlo. Dann sehen wir ja, was passiert.
Wißt Ihr, wie möchten es unserer neuen Fellnase so angenehm und streßfrei wie möglich machen. Immerhin kommt sie in ein bereits von zwei Katzen besetztes Revier, und sie hat auch schon so Einiges hinter sich. Da soll sie so wenig Streß wie möglich haben.
Danke, und viele Grüße!
Markus
-
Katzenpapa68
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 11. Jul 2010, 11:50
- Wohnort: Bochum
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste
|
|