|
von Bine84 » Di 11. Mai 2010, 09:15
Hallo ihr lieben, da bin ich mal wieder  Hab mal wieder ein Problemchen... Wie fahren Ende Juni in Urlaub, für eine Woche und ich weiß einfach nicht was ich mit den drei tiegern am besten mache... Vor zwei Jahren war es so, dass meine Schwiegermutter (wohnt fast gegenüber) sie morgens gefüttert hat und raus ließ. Abends halt wieder rein und wieder füttern... Genau in dieser Woche wurde Maxi überfahren... Cindy ist auch nicht mehr da... wissen ja vielleicht noch einige diese traurige Geschichte.... Jetzt ist es eben so, Rocky und Mädi, die ich dann bekam, sind jetzt reine Wohnungskatzen, weil die Hauptstraße hinter uns einfach zu gefährlich ist. Ich habe jetzt überlegt sie in eine Tierpension zu geben, in der Zeit wo wir weg sind. Oder soll ich die zwei (Timmy bleibt zu hause, bekommt von der Schwiegermami täglich seinen freigang und ist mehr der Einzelgänger) auch zu hause lassen, da sie ja die Umgebung gewohnt sind? Allerdings, wie schon gesagt, sind sie den ganzen tag allein... Ich weiß nicht was richtig wäre... Oder habt ihr noch ne andre idee??? Vielen Dank schon mal und liebe Grüße... Bine84
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken....
-
Bine84
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 27. Okt 2008, 11:50
- Wohnort: Niederbayern
von catwomen » Di 11. Mai 2010, 09:36
hallo! also wenn du jemanden hast der sie zu hause versorgt würde ich sie lieber in ihrer gewohnten umgebung lassen. sie sind doch zu zweit und für eine woche geht das schon. hauptsache sie bekommen futter und die toilette wird gesäubert,ich finde katzenpensionen immer als stress,den sie nicht unbedingt haben müßen. ich war auch eine zeit catsitter,leider sind die leute weg gezogen,bei ihnen hab ich die tiere im jahr drei wochen am stück versorgt,und sie waren glücklich. aber die entscheidung liegt natürlich bei dir. liebe grüße JULIA mit 4 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen. in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
-
catwomen
-
- Beiträge: 1985
- Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56
von Bine84 » Di 11. Mai 2010, 09:45
Ja dass das Stress für sie ist oder sein kann ist mir klar... Aber sie ist eben so auf mich und meinen Freund fixiert und eine sehr schmusebedürftige kleine Maus... Zu meiner Schwiegermutter geht sie kaum hin... hmm, ausser das bedürfnis wird zu groß, ein bisschen zu kuscheln Geben sich denn die Menschen in einer Tierpension mit den Tieren auch richtig ab, oder bekommen die nur Futter und das klo wird gesäubert? Hat da jemand erfahrung?
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken....
-
Bine84
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 27. Okt 2008, 11:50
- Wohnort: Niederbayern
von Chiquita » Di 11. Mai 2010, 10:51
Also ich würd se auf jeden Fall zuhause lassen. Wenn die Schwiegermutter die 2 für eine Woche versorgt ist doch alles paletti. Auf unsre Katze wurde auch von meiner Oma aufgepasst, als wir in Urlaub waren.
Meine Mutter bekommt den blanken Horror, wenn jemand erwähnt, er wolle seine Katze für die Dauer einer Woche in ne Tierpension geben. Das hat sie früher einmal mit ihrer Katze gemacht. Nach einer Woche hat sie die Katze total verstört zurück bekommen. Sie hatte die ganze Woche fast nichts gefressen, weil ihr dort das alles so unheimlich war und alles fremd war. Ich würd sie auf jeden Fall zuhause lassen.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von hexe2537 » Do 13. Mai 2010, 12:50
Hallo Bine,
laß deine Katzen zu Hause! Wenn die Schwiegermama sie versorgt, dann ist das ok! Die langweilen sich nicht, sind ja zu zweit oder gar zu dritt. Ich bin in einem Katzensitter-Club und wir versorgen uns gegenseitig unsere Katzen immer zu Hause. Das gibt am wenigsten Stress und auch scheue Tiere gewohnen sich nach ca. 2 Tagen an den fremden Sitter. Und deine Schwiegermutter ist den Katzen ja bekannt, auch wenn sie nun nicht gerade bei ihr die allergrössten Schmuser sind. Ich denke, wegen einer Woche Urlaub braucht ihr euch echt keine Sorgen um eure Miezen machen, wenn sie zu Hause versorgt werden! Schönen Urlaub!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden. Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
-
hexe2537
-
- Beiträge: 503
- Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
- Wohnort: Südpfalz
-
von DieHappy » Sa 15. Mai 2010, 18:11
Hi Biene,
mein Freund und ich waren letztes Jahr auch weg und haben unseren Kater Zuhause versorgen lassen. Ich denke einfach auch, dass es das Beste für eure Tiere ist, wenn sie in ihrere gewohnten Umgebung bleiben. Und manchmal hört man ja auch nichts gutes von Pensionen ... Hauptsache ist auch noch, dass ihr euren Urlaub genießen könnt.
LG, Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Bine84 » Di 18. Mai 2010, 09:24
Danke für eure Antorten ich habs mir nun auch nochmal gut überlegt, ich lass die Tiger zu Hause. Ist wohl wirklich besser so. Hatte eben auch meine Bedenken, wer weiß ob sie da nicht tagelang in einem Eckchen hocken und nix fressen und keiner unternimmt was... Ich denke auch dass es so besser ist ...
Solange Menschen denken, dass Tiere nicht fühlen, müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken....
-
Bine84
-
- Beiträge: 28
- Registriert: Mo 27. Okt 2008, 11:50
- Wohnort: Niederbayern
von Cookie » Mo 12. Jul 2010, 09:08
Sorry, dass ich jetzt den Weg über eine Antwort suche habe aber nicht gefunden wie man einen Eintrag erstellt. Wir sind alle sehr verzweifelt besonders meine Tochter, 7 und ich auch, Tochter 4 hat es noch nicht so verstanden und unser Papa hat nicht geweint (Schock?) ! Unsere kleine Cookie wurde gestern überfahren am Straßengraben gefunden. Nachbarn und Schwiegereltern dachten erst sie sei es nicht und haben uns Abends informiert als wir von einem Ausflug nach Hause kamen. Mein Mann ist hingegangen hat sie als unsere Cookie erkannt und mit nach Hause gebracht. Alle waren sehr traurig und wir haben sie bei Oma im Garten begraben. Die Kinder wollen unbedingt eine neue Katze. Möchte ihnen aber erst Raum für Trauer geben. Unser Papa dagegen sagt dass er auf keinen Fall mehr eine Katze möchte! (Argument: Hatten relativ hohe Tierarzt-Rechnungen weil Cookie etwas schusselig war und sich gerne mit anderen Katzen angelegt hat) Was nun? Ist die Gefahr wirklich so groß dass die nächste überfahren wird. Wir wohnen in einer Richtung am Rande eines riesigen Naturgebietes und in der anderen Richtung sind wir von zwei Hauptstraßen in 300 m Entfernung eingekreiselt. Warum ist unser "Dummerchen" denn da hingelaufen wo sie es direkt vor der Nase so schön hat? Was kann ich tun?
-
Cookie
-
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 12. Jul 2010, 08:44
von Chiquita » Mo 12. Jul 2010, 19:27
Na, ich denke ein Restrisiko wird immer bleiben. Und das mit den Kosten.. nunja. Unser Felix hat uns auch fast einen Kleinwagen gekostet. Lucy hingegen war bis dato erst 2 mal beim Arzt, was ingesamt ca. 30 euronen gekostet hat (und sie is jetzt 11  ) Ich würde auf jeden Fall noch warten mit der neuen Katze. Wie du sagtest, auch um den Kindern Platz zum Trauern zu lassen (auch wenns bei denen momentan vllt nich so ausschaut).. dann würde ich den Mann bearbeiten und dann vllt in ein paar Monaten eine Katze holen (falls ihr dann noch möchtet).
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von Chiquita » Mo 12. Jul 2010, 19:28
Btw. Die Katze meiner Oma wurde auch überfahren. Und zwar auf einer Straße auf der am Tag vllt 6 Autos fahren. Also es kann IMMER mal passieren. Muss nicht, aber kann.
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|