habe heute früh mal die kleinen fotografiert, als die mutter fressen war.
sie sind alle soooo süss

sie sehen alle gut aus - weich und dicke kugelbäuche.....
hier mal ein bild
junge katzen - was nun ??
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Re: junge katzen - was nun ??hey, sorry, dass ich erst jetzt wieder shreibe.
habe heute früh mal die kleinen fotografiert, als die mutter fressen war. sie sind alle soooo süss ![]() sie sehen alle gut aus - weich und dicke kugelbäuche..... hier mal ein bild
Re: junge katzen - was nun ??Ach wat niedlich <3
Die Katze hinten Rechts scheint ne Glückskatze zu sein oder? ![]() Fellball.de - Deine Tiercommunity
Re: junge katzen - was nun ??hi,
die katze hinten rechts ist schwarz mit einigen braunen stellen im fell. sieht toll aus. die mutter ist auch schwarz/braun. im wurf ist noch so ein schwarz-braunes baby, das hatte ich aber übersehen. habe es erst heute beim kontrollieren gesehen ![]() sie machen sich super - die ersten haben nun schon die augen auf. wie mache ich ea denn am besten mit der vermittlung ? soll ich sie impfen und entwurmen? was nimmt man dann für so ein baby?
Re: junge katzen - was nun ??hallo.
supersüße kleine fellkuglen.paß gut auf sie auf. impfen und entwurmen würde ich sie schon lassen wenn sie alt genug ,wenigstens animpfen. das heißt das die neuen besitzer sie die zweite impfe übernehmen. wenn du kein großes geld machen willst würde ich schon wenigsten die impfkosten und wurmkur verlangen. aber paß gut auf an wen du sie vermittelst und nicht zu früh von der mama wegnehmen. viel spaß noch mit den kleinen. mfg JULIA mit 5 Samtpfoten "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: junge katzen - was nun ??hi,
soweit ich gelesen habe solte man die jungen mindestens 12 wochen besser 16 wochen bei der mutter lassen. ich denke auch, dass es sicher gut ist, die kleinen zu impfen und zu entwurmen. je nachdem, was das alles kostet hatte ich so an 100 bis 150 euro pro kätzchen gedacht. wem etwas an dem kleinen liegt, sollte schon bereit sein, das zu zahlen - oder denke ich da falsch? wo inseriere ich denn am besten?
Re: junge katzen - was nun ??nein, es sind keine rassekatzen.
die mutter ist eine katze, die bekannte in kenia vor dem tode gerettet haben. sie konnten die katze aber nicht halten, da sie ihnen zu wild war. nun ist sie aber superlieb und anhänglich. der papa ist vermutlich ein scottish fold (der nachbarskater ist einer). ein bild der mutter füge ich mal bei.
Re: junge katzen - was nun ??hallo!
für einen wurf normaler hauskatzen und so sieht sie für mich aus ,wirst du soviel geld nicht bekommen. ich habe für meinen jung kater mit 12 wochen ohne impfe und wurmkur schon 65.- gegeben,fand ich schon viel,aber ich wollte ihn und habs auch nicht bereut,100.--150.- ist etwas heftig.wenn du es für sie bekommst bist du ein glückspilz.früher wurden h auskatzen zum nulltarif abgegeben,heute macht man es nur wegen der futter und impfkosten und um sicher zu gehen das wenn jemand geld für eine katze bezahlt es auch ernst und ehrlich meint und ihr wirklich ein gutes zu hause bietet.am besten bringst du die kleinen wenn es soweit ist zu den leuten das du siehst wo sie einmal leben werden.viel glück und erfolg JULIA mit 5 Samtpfoten "sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland. ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
Re: junge katzen - was nun ??nunja, wenn ich aber bedenke, dass die erstimpfung 25 euro, jede wurmkur 9,90 euro und die
zweitimpfung 21,50 euro kosten sind 100 bis 150 euro nicht zu teuer - das futter will ich ja gar nicht mitberechnen......bis zur abgabe sollte man schon mindestens 3 besser 4 x entwurmen. diese kosten komman dann ja auf den neuen besitzer nicht mehr zu - und vor allem kostet hier eine "alte" katze aus dem tierheim auch zwischen 200 und 250 euro. klar, die armen tiere im heim sollen auch ein zu hause bekommen ! auch wenn die katze nicht nach draussen darf (war abgehauen - und nun - naja) soll sie kastriert werden, wenn die jungen gross sind, damit sowas nicht wieder passiert. aber sie ist doch eine schöne katze - oder ?
Re: junge katzen - was nun ??also erstmal: die sind ja süüüüüüüß!!!
aber: wenn du 50eur pro katze bekommst, wäre das schon ein guter preis. du musst bedenken, dass es "nur" hauskatzen sind, die man eben auch für umsonst bekommt. evrantowrtungsvolle menschen zahlen natürlich einen gewissen preis, weil sie dann die grundimmunisierung und entwurmung beim kätzchen bereits haben. aber du wirst so oder so in die miese kommen mit den kleinen (was das finanzielle angeht). klar--würdest du alle entstandenen kosten berechnen, müsstest du sicher so 150eur pro katze berechen--aber das wird dir keiner zahlen.ich hatte selber letztes jahr eine kleine miez genommen, kostenlos, hatte aber auch keinerlei tierärztliche versorgung. ich habe seither nur an tierarztkosten und grundzubehör ca 300eur für sie ausgegeben.eine kleine katze ist anfangs eben sehr teuer.ich wünsch dir aber viel glück beim vermitteln, achte darauf, dass sie neuen besitzer bissl ahnung von katzen haben und auch genug geld haben, sie zum tierarzt zu bringen, genug platz und zeit haben ec. inserieren würde ich ca 4-6 wochen vor abgabetermin, so hast du genug zeit, gute besitzer zu finden.und gebe im inserat auch gleich an, dass die kätzche bei abgabe entwurmt und geimpft sind- grüße anja Liebe Grüße sagen Anja, Miez, Schnecke und Pumba!
23 Beiträge
• Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
Wer ist online?Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste |