|
von Grinsekatze » Sa 24. Jul 2010, 20:48
Hallo zusammen. Habe mich soeben hier im Katzenforum angemeldet und bin gleich mal über den Beitrag mit dem zerkratzen Auto gestolpert. Der Fahrzeugbesitzer, der die "schuldigen" Katzen fangen und weit weg aussetzen möchte, ist offenbar ein geistig minderbemittelter Zeitgenosse, der darauf steht andere Leute zu provozieren und hier im Forum hoffentlich die Ausnahme. Aber die Proleten auf dieser Welt sterben leider nicht aus Nun zu meinem Anliegen. Ich habe zwar schon mein Leben lang Katzen und denke auch, mich relativ gut damit auszukennen, trotzdem bin ich nicht ganz sicher ob die Sucht einer meiner Fellnasen so wirklich gesund ist: sie frisst fast ausschließlich Fleisch. Zwischendrin mal bissl Dosenfutter, aber wenns sein muß kann sie auch schon mal 2 Tage auf die nächste Portion Fleisch wraten. Ich habe Angst daß sie deshalb irgendwelche Mängel - was augewogene Ernährung anbelangt - bekommt. Reines Musklefleisch kann m.E. niemals das alles enthalten, was eine Katze für eine ausgewogene Ernährung braucht. Ich habe auch schon versucht ihr das abzugewöhnen, aber dazu ist mein Katzenliebhaber-Herz wohl zu weich Der Tierarzt sagt,so lange sie ab und zu noch ein bischen Dosenfutter frisst, sei alles ok. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen? Vielen Dank!
-
Grinsekatze
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 20:25
von Chiquita » Sa 24. Jul 2010, 21:47
Was SOLL sie denn deines Erachtens nach noch alles fressen? Katzen sind eigentlich reine Fleischfresser, von daher...Die fressen eigentlich auch in der Natur nix andres..
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von DieHappy » Sa 24. Jul 2010, 21:54
Es gibt ja auch Menschen, die nur Fleisch anbieten. Nennt sich doch, so glaube ich, barven. Ich glaube auch, dass Fleisch gesünder ist, als das Dosenfutter mit den x Zusätzen, dem vielen Zucker und sonstigen Bestandteilen ...
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Chiquita » Sa 24. Jul 2010, 22:32
Barfen, genau. Biologisch artgerechhte Rohfütterung. (warst nicht du die, die mir dazu nen Link geschickt hat, Diehappy?) Eigentlich isses n rechter Irrglaube, dass Katzen auch Gemüse fressen. Klar, wenns im Futter drinne is.. aber ansonsten würden die das auch nicht fressen (außer in Ausnahmefällen)... Gut, mein Kater hatte auch mal ne Phase, in der er Blätterweiße Kopfsalat gefressen hatte...normal war das aber nicht 
-
Chiquita
-
- Beiträge: 190
- Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08
von Sofatiger » Sa 24. Jul 2010, 22:35
@ Beate: Zum Thema Barfen versus Dosenfutter wollte ich nur mal sagen, dass es durchaus auch Nassfutter OHNE diese ganzen Zusätze (wie Zucker etc.) gibt.
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von Grinsekatze » So 25. Jul 2010, 10:02
Vielen Dank für die ganzen Antworten Als ich sagte, ich befürchte daß sie irgendwann Mangelerscheinungen bekommt, dachte ich eher an Mineralstoffe und so etwas. Die nimmt eine Katze normalerweise auch mit der Nahrung auf. Wenn sie sich "natürlich" ernähren würde, wäre dieser Bedarf durch Knochen, Fell und Mageninhalt z.B. einer Maus gedeckt. Das ist ja das ganze Zeugs, was auch (aber natürlich nicht als Maus) dem Dosenfutter zugesetzt wird. Über Qualität und prozentuale Zusamensetzung mag ich mich hier jetzt nicht äußern. Aber grundsätzlich sind diese Inhaltsstoffe in jedem Tierfutter enthalten. Ich werde sie einfach weiterhin 'nötigen' ab und zu auch mal etwas anderes zu fressen.
-
Grinsekatze
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Sa 24. Jul 2010, 20:25
von DieHappy » Mo 26. Jul 2010, 10:00
Oh Chiquita, ich hab keine Ahnung, ob ich dir mal einen Link dazu geschickt habe. Muss dann aber wohl schon Ewigkeiten her sein @ Sofatiger Ich weiß, dass es dieses auch ohne all die Sachen gibt, aber im Vergleich zum Fleisch bzw. barfen glaube ich aber, dass es preislich gesehen wahrscheinlich sogar teurer ist. Ich hatte so einen "Händler" mal bei mir an der Tür. Futter sah gut aus ( Probe ). War auch eine Menge Fleischanteil drin usw. Als ich den Preis von dem Futter erfuhr, ich glaube die kleine Dose lag bei etwas um die 2,50 €, bin ich fast hinten rum gekippt ...
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
von Worien » Mo 26. Jul 2010, 10:22
Huhu!
Ich bin ja gerade dabei mich auch ein wenig in die Richtung "Futter selbst zubereiten" umzusehen. Und Ich hätte da mal eine Frage ^^: In diversen anderen Katzenforen habe ich gelesen, dass man seinem Stubentiger von Zeit zu Zeit auch HÜhnerherzen und Hühnermägen anbieten soll. Das zu bekommen ist ja dank Edeka um die Ecke kein Problem.
Allerdings stellt sich mir die Frage: Wie am besten zubereiten? Kochen? Braten? Roh geben (wäre ich vorsichtig, ist TK-Ware)? . Irgendwas dazu machen? Reis z. B.?
Gruß Marie
-
Worien
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:46
von Sofatiger » Mo 26. Jul 2010, 23:05
@ DieHappy: Du, ich wollte dir nur mal sagen, dass mein letzter Beitrag weder angreifend noch negativ gemeint sein sollte - ich wollte damit einfach nur zum Ausdruck bringen, dass es neben diesem ganzen "Billig Junkfood" mit all seinen Farb- und Konservierungsstoffen durchaus auch "gesundes" bzw. besseres Nassfutter gibt, ohne dieses ganze "Zeug" drinne. DieHappy hat geschrieben:Ich weiß, dass es dieses auch ohne all die Sachen gibt, aber im Vergleich zum Fleisch bzw. barfen glaube ich aber, dass es preislich gesehen wahrscheinlich sogar teurer ist.
Ja, das kann schon sein, dass das im Vergleich zum barfen teurer ist (im Moment zahle ich für eine Monatsration Dosenfutter zwischen 90 und 100 Euro)... Ans barfen allerdings traue ich mich einfach noch nicht so recht ran, von daher also... Viele Grüße Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.
"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
-
Sofatiger
-
- Beiträge: 2353
- Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
- Wohnort: Mittelfranken
von DieHappy » Do 29. Jul 2010, 12:20
@ Siggi nein, um Gottes Willen. Ich habe es in keinster Weise als einen Angriff gesehen 
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste (Theodor Heuss)
-
DieHappy
-
- Beiträge: 673
- Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
- Wohnort: Kamen
Zurück zu Gesundheit und Ernährung
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste
|
|