Weiterhin das teure Katzenfutter verabreichen?

Weiterhin das teure Katzenfutter verabreichen?

Beitragvon mymomo » Do 12. Aug 2010, 00:01

Hallo!
Ich bin mir nun gar nicht so sicher ob man hier Firmennamen verwenden darf, drum versuche ich es einfach mal ohne.

Eine meiner beiden Katzen hatte kurz vor Weihnachten vergangenen Jahren Probleme mit Kristallen, sodass sie durchweg einen Harndrang verspürte und Blut im Urin hatte.
Das ganze wurde Wochenlang vom Tierarzt behandelt - was mit entsprechenden Kosten verbunden war.

Uns wurde empfohlen ein bestimmtes Futter zu verfüttern, was nur von Tierärzten direkt zu kaufen ist. Dieses ist mit 6 Kilogramm bei 45-50 Euro aber auch nunmal nicht ganz so günstig.
Dennoch, was tut man nicht alles für das Wohl seiner Lieben?

Das Futter ist jetzt mal wieder alle und ich wollte eben neues Futter bestellen, als ich gelesen habe:
Code: Alles auswählen
Behandlungsdauer
5 bis 12 Wochen bis zur Auflösung der Struvitharnsteine. Zur Vorbeuge eines Rezidivs sollte die Diät mindestens noch 6 Monate weiter verabreicht werden.


Jetzt frage ich mich, ob ich wieder auf normales Futter wechseln kann, da der Vorfall ja nunmal bereits ein 3/4 Jahr her ist. Das Futter ist nunmal wirklich nicht das günstigste und bei mir sieht es derzeit finanziell auch nicht so rosig aus.
Da Katzen ja nunmal auch verwöhnt sind und die zweite Katze es gar nicht einsehen möchte ein minderwertigeres Futter als die andere zu bekommen, verfüttere ich das gute Futter halt an beide - noch!

Dennoch möchte ich nicht am falschen Ende sparen. Es bring uns ja nichts, wenn das Ganze wieder auftaucht. Das ist weder angenehm für unsere Katze, alsauch für unseren Geldbeutel.

Zu was ratet ihr?
mymomo
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 23:49

Re: Weiterhin das teure Katzenfutter verabreichen?

Beitragvon catwomen » Do 12. Aug 2010, 05:49

hallo !
ich glaube das futter zu kennen,hab es meinem kater auch lange gegeben.
der sich inzwischen so drauf eingeschossen hatte kein anderes mehr zu wollen,also hab ich lange gesucht,bis ich eins fand ,was er nun frißt.
er gibt auch im handel urinary so heißt die art des futters ,ich denke das du das meinst,von r.c.
wenn dein kater keine probleme mehr hat,kannst du versuchen es ab zu setzten.sollte die problematik aber wieder auftreten ,hast du wenig möglich keiten.aber vieleicht weiß kerstin etwas homeopatisches für sowas zur vorbeugung.
stimmt das futter ist sehr teuer.
ich habe selbst 5 fellnasen und brauchte ,für drei chronisch kranke verschiedenen sorten vom TA.
das ist nun nicht mehr so.
versuchs,und schau mal im handel nach kattovit,oder sanabell die bieten urinary preiswerter an und gib es wenn dann nur der betroffenen katze.
liebe grüße
JULIA mit 5 fellnasen
"sonnige,leuchtende Tage,nicht weinen,das sie vergangen,lächeln,weil sie gewesen.
in gedanken an meine sternenkinder im regenbogenland.
ihr seid immer in meinen gedanken und im meinem herzen.
catwomen
 
Beiträge: 1985
Registriert: Mi 19. Dez 2007, 16:56

Re: Weiterhin das teure Katzenfutter verabreichen?

Beitragvon Chiquita » Do 12. Aug 2010, 07:10

und gib es wenn dann nur der betroffenen katze.


Warum?

Wie schon öfter erwähnt, hatte mein Kater auch Kristalle ect, pp. Er bekam auch dieses (denke mal, dass es dasselbe wäre) Futter und es ist echt besser geworden. Nach langsamen Absetzens kamen die Kristalle bei uns leider wieder. Ich denke aber, das ist auch von Katze zu Katze verschieden.
Ich würde, wie catwomen sagt, nach dieser preiswerteren Alternative suchen und wenn du die nicht findest, vllt einen Sack von dem teuren Futter noch kaufen und dann mit andrem preiswerterem Mischen. Dann hält das Teure länger und du hast es trotzdem noch im Futter.
Chiquita
 
Beiträge: 190
Registriert: So 7. Mär 2010, 22:08

Re: Weiterhin das teure Katzenfutter verabreichen?

Beitragvon mymomo » Fr 13. Aug 2010, 09:10

alles klar cat - danke für deine antwort... ich werd mich mal dran halten ;o)
mymomo
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 11. Aug 2010, 23:49

Re: Weiterhin das teure Katzenfutter verabreichen?

Beitragvon hexe2537 » Fr 13. Aug 2010, 10:50

Hallo,
bei meinem Cäsar war es das Gleiche. Struvitsteine und Urinary von RC. Nach einem halben Jahr, als keine weiteren Steine durch Ultraschall mehr festgestellt werden konnten, hab ich das Futter gewechselt. Nun kriegen beide Katzen normales Futter, allerdings OHNE Zucker! Das ist ganz wichtig. Die Struvitkristalle bilden sich durch Zucker im Futter. Es gibt viele Sorten, ganz ohne Zucker. Ich füttere meistens Bozita, aber auch Grau und Kattovit. Schau dich mal bei Zooplus um, da gibts einiges.
Viel Erfolg!
Wo immer sich eine Katze niederlässt, wird sich das Glück einfinden.
Es grüssen Gabi, Cäsar, Krümel, Patenkater Hotte und RB-Tilli
hexe2537
 
Beiträge: 503
Registriert: So 17. Aug 2008, 12:16
Wohnort: Südpfalz


Zurück zu Gesundheit und Ernährung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste