|
von Worien » Do 12. Aug 2010, 12:35
Hallo zusammen!
Ich denke momentan stark über die Anschaffung einer zweiten Katze als Gesellschaft für meinen Garfield nach. Er ist ja ein reiner Wohnungskater und war bisher auch immer allein. Allerdings merke ich, dass es ihm zu schaffen macht, dass er, während ich arbeite bis zu 10 / 11 Stunden allein daheim ist.
Jetzt zu meiner Frage: Aus euren Erfahrungen heraus, wieviel Mehraufwand an Kosten würde eine zweite Katze verursachen? Für den Tierarzt versuche ich schon monatlich etwas zur Seite zu legen (das klappt aber nicht immer), damit ich ein kleines Notsäckchen habe, wenn mal was sein sollte. (Impfen und Wurmkur ist ja leider auch nicht so günstig).
Gruß Marie mit Garfield
-
Worien
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:46
von Murexx » Fr 13. Aug 2010, 10:22
Hallo Marie, als ich meine Katerchen vom Tierschutz angeboten bekommen habe stellte ich natürlich dieselbe Frage. Man hat mir geantwortet, das man pro Katze und Jahr incl Futter und Tierarzt (und Spielzeug)  mit ca. 700 € rechnen muß. Möglicherweise ist das etwas hoch angesetzt, damit die Tiere nicht in Verhältnisse kommen wo die Versorgung aus finanziellen Gründen nicht gewährleistet ist. Aber so als ungefähre Größe - kann hinkommen... Liebe Grüße Katrin
-
Murexx
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 12:25
- Wohnort: Bochum
von Worien » Fr 13. Aug 2010, 12:42
Huhu Kathrin.
Danke für deine Antwort. Hab es jetzt mal durchgerechnet. Nach deinen Angaben wären es groß 60 Euro im Monat. Die würde ich schon not investieren außerdem wird auch von seitens meiner Eltern kräftig unterstützt (sie kommen schon mal mit zehn Dosen Katzenfutter vorbei ^^).
Bei einer reinen Wohnungskatze würden die Tierarztkosten ja nicht sooo hoch ausfallen (es sei den sie wird ernsthaft krank).
Eigentlich habe ich mich ja schon entschieden eine zweite Katze dazu zu holen (dachte an ein etwas jüngeres, weibliches Tier, natürlich Kastriert), mir machen eben nur noch die Kostenfrage und die Integrationsfrage zu schaffen.
Gruß Marie
-
Worien
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:46
von Murexx » Fr 13. Aug 2010, 13:15
Hallo Marie, die Anschaffung einer zweiten Katze finde ich super für Deinen Garfield. Für mich kam bei der Entscheidung für Katzen auch nur ein Doppelpack in Frage, da ich auch jeden Tag so lange unterwegs bin. Ich glaube die finden es auch gut, dass sie nicht den ganzen Tag die Dosine beschäftigen müssen  Kleiner Tipp von mir, achte darauf, das du die 2 Katze, wenn es ganz schlecht läuft, auch noch mal austauschen kannst. Immerhin ist Garfield Chef im Ring und ihm muß die neue Mitbewohnerin auch passen. Der Tierschutzverein welcher mir meine Kater vermittelt hat hat eine 6-wöchige Probezeit vereinbart. In der Zeit ist ein Austausch bzw. eine Kostenrückerstattung möglich, wenn nicht alle Beteiligten - ob Mensch oder Tier - miteinander klar kommen. Habe ich erst komisch gefunden, sehe es aber jetzt als sehr verantwortungsvolle Sache. Viel Glück und schreib mal wieder LG Katrin (ohne h  )
-
Murexx
-
- Beiträge: 17
- Registriert: Mo 26. Jul 2010, 12:25
- Wohnort: Bochum
von Kuschel » Fr 13. Aug 2010, 21:28
Hey Marie, da reine Wohnungskatzen ja nicht rausgehen,besteht ja auch eig. keine Gefahr wegen Flöhen und Würmern.Ich denke das man die Wurmkur und auch so anti Flohzeug weg lassen kann,also kostensparen.  (Falls nicht stimmt dann sry,denn kenn mich mit der Haltung von Wohnungskatzen nich so gut aus,da meine jetzige und auch meine erste Freigänger sind.^^) Und sonst wegen ner neuen Katze finden:Weiß ja nicht wie viel ne Katze im Schnittkostet (is ja auch von Rasse zu rasse verschieden),aber vielei gibts ja in deiner nähe jemanden der Katzen günstig abgibt?(z.B. von nem Bauernhof)^^
-
Kuschel
-
von Worien » Sa 14. Aug 2010, 22:08
Hallo zusammen!
@Murexx: Sorry, da hab ich wohl automatisch ein 'h' mitgetippt. Ich bin ja noch am überlegen ob ich ein Kitten dazu hole, damit mein Garfield mal auf Trab kommt. Er ist jetzt 6 Jahre und ein echter Faulpelz (frei nach dem Motto: Ich will schlafen, spiel doch selbst mit dem Puschel *augenroll*), oder ob ich mal beim örtlichen Tierheim anfrage aus dem ich auch mein Dickerchen habe. Mit dem Tierheim könnte man ja die Frist ausmachen, bei einem Kitten von Privat wäre das ja ein Problem.
@Kuschel: Flohzeugs bekommt mein Stubentiger erst, wenn er Flöhe hat (er kommt ja nur auf den Balkon), Wurmkur würde ich allerdings nicht weglassen, hab da irgendwie ein blödes Gefühl dabei.
Ein Problem, dass ich aktuell habe ist, dass ich dieses Jahr erst Weihnachten wieder Urlaub bekomme (und selbst das steht noch in den Sternen). Für eine Integration braucht man natürlich auch eine gewisse Zeit.
Gruß Marie
-
Worien
-
- Beiträge: 43
- Registriert: Do 17. Dez 2009, 21:46
Zurück zu Allgemeines
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste
|
|