Ich habe ein kleines Problem, wenn das überhaupt ein Problem ist.

Zuerst muss ich sagen, dass wir unseren kleinen Kater mit 4 Wochen gefunden haben. Es ist unsere 1. Katze. Bis, finde ich, haben wir alles gut hinbekommen. Wir haben ihn gut aufgepeppelt und alles erledigt was man so machen muss mit entwurmen, impfen, etc. Mittlerweile ist er 1 Jahr alt und auch kastriert. Mit der Erziehung haben wir es auch hinbekommen, dass er nicht auf den Tisch springt oder in der Küche Essen klaut usw. Nur jetzt möchten wir seine Freilaufzeiten, die er sich selber ausgesucht hat gerne ändern.
Die Sache ist wir sind beide Berufstätig und von 05:30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr nicht zu Hause.
Unser Kater hat die Angewohnheit morgens um 05:30 Uhr raus zu gehen und kommt auch erst so um 16:30 / 17:00 Uhr nach Hause. Dann will er abends so um 20:00 Uhr bis ca. 23:00 Uhr raus. Abends ist es mir rel. egal weil wir dann zu Hause sind.
Aber Morgens ist es mir eigentlich nicht Recht, denn wenn mal was passiert oder er rein will, ist keiner da. Ich würde gerne die Freilaufzeiten ändern, so dass er nur raus geht wenn wir zu Hause sind. Ich habe ihn einfach wenn wir morgens raus gehen nicht rausgelassen, aber dann sitzt er am Fenster und miaut ganz laut und herzzerreißend.
Meine Frage ist, ist es Ok wenn er so lange morgens draußen ist oder kann man schonungsvoller die Zeiten ändern. Meine Sorge ist, 1. dass keiner da ist wenn mal was passiert und er nicht rein kann wenn er was hat und 2. der Winter kommt bald und da kann er doch sicherlich nicht so lange draußen bleiben.
Bin für jeden Tip dankbar.