Eowyn das neue Familienmitgleid

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon Sofatiger » Mi 21. Jul 2010, 21:47

DieHappy hat geschrieben:Hmm... ich weiß nciht so recht, ob kastrierte Kater "streunern". Quintus jedenfalls ist kastriert und gerade im Sommer ist es keine Seltenheit, wenn er mal 2 oder auch 3 Tage weg bleibt. Dass er allerdings 1 Woche weg ist kam bisher zum Glück noch nicht vor. Ich mache mir ja schon bei einem Tag Sorgen ;)


@ Beate: Erstens einmal möchte ich dir an dieser Stelle für deine Antwort danken.
Ich hoffe, dass Sam irgendwann wieder wohlbehalten bei uns auftaucht - bitte drückt mir die Daumen.

Jetzt aber mal zu etwas Anderem:

Wie bist du eigentlich auf den Namen "Eowyn" gekommen? (Irgendwie nämlich erinnert mich dieser Name an was...)
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon DieHappy » Do 22. Jul 2010, 07:23

Ich würde mir bei einer Woche in die Hose sch ..... aus Angst, dass etwas passiert sein könnte.
Ich drücke dir die Daumen, dass der Schlawiener nur ne Tour macht.

Den Namen hat ihr die Züchterin gegeben. Ich wusste mit dem Namen erst nichts anzufangen bis mein Freund sagte, dass die Elbenkönigen bei Herr der Ringe so heißt ;)
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon Sofatiger » Do 22. Jul 2010, 12:26

Herr der Ringe, na klar! Kein Wunder, dass mir der Name so bekannt vorkam...
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon DieHappy » Fr 23. Jul 2010, 19:08

Hallo zusammen,

bei uns gibt es Neuigkeiten. Quintus und Eowyn standen sich heute bis auf so ca. 15 cm gegenüber.
Situation war folgende:
Quintus war an seinem Futternapf und Eowyn kam die Treppe runtergewetzt ( vermutlich hat sie gehört, wie ich das Trockenfutter in den Napf geschüttet habe ) und mit nem irren Tempo musste sie dann bremsen, weil Quintus ja dort war. Hat es aber irgendwie nicht geschafft. So stand sie an die Wand gedrückt hinter Futternapf und vor Quintus. Sie halb explodiert und Quintus wollte Superstar im Fauchen und Knurren werden. Aber mehr war nicht. Keine Attacken, kein Gebeiße oder sonstige Gewaltausbrüche. Etwas später ging er sogar immer mal wieder an ihr im Flur vorbei. Fauchte ein wenig, aber war schon sehr viel mehr entspannter als bei den ersten beiden Malen.

Mich freut es sehr :)

Eowyn war heute beim TA. Hat ihre Impfe bekommen, noch eine Tablette für die Wurmkur und der nächste Termin steht erst an, wenn sie die Impfen für den Freigang bekommt.

Alles in allem ist es bisher doch besser gelaufen, als wir dachten.

LG,
Beate

@ Siggi

Ist Sam wieder da ??
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon Sofatiger » Fr 23. Jul 2010, 22:24

@ Beate: Nein, bislang leider noch nicht. Aber ich hoffe natürlich, dass er irgendwann doch noch tut (immerhin meine ich irgendwo gelesen oder gehört zu haben, dass Katzen von einigen Tagen bis hin zu mehreren Jahren wie spurlos verschwunden sein können - und dann eines Tages plötzlich wieder bei ihren Menschen auftauchen.)

Das mit Quintus und Eowyn freut mich übrigens sehr, man merkt, dass es langsam "bergauf" zu gehen scheint ;)

Liebe Grüße
Siggi
In liebevoller Erinnerung an meine Freunde im Regenbogenland. Ich werde euch nie vergessen.

"Katzen wurden in die Welt gesetzt, um das Dogma zu widerlegen, alle Dinge seien geschaffen, um dem Menschen zu dienen." P. Gray
Sofatiger
 
Beiträge: 2353
Registriert: Mi 13. Jan 2010, 19:30
Wohnort: Mittelfranken

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon DieHappy » Fr 30. Jul 2010, 22:41

Neues von Frau Eowyn ...


die kleine Lady hat Quintus gezeigt, wo der Hammer hängt. Aussage von meinem Freund :
Quintus bekam Leckerlie, weil er wird ja bevorzugt. Eowyn wollte dann auch etwas davon abhaben und hat versucht sich etwas in Reichweite von Quitus zu ergaunern. Naja.. er fand es wohl wenig toll und hat ihr eins mit der Pranke gegeben. Sie sprang dabei wohl auf und gab ihm in der Luft gleiches zurück. Quintus war danach so erschrocken und verdutzt, dass er es überhaupt gar nicht verstand.

Letzte Nacht war die erste, wo er auch über Nacht blieb und auf "seiner" Couch im Gästezimmer geschlafen hat. Ab und zu habe ich nachts ein knurren gehört.

Im Moment ist er auch wieder zu Hause. Es hält sich hier konstant zwischen knurren, fauchen und ich fresse auch in ihrer Gegenwart aus meinem Napf

LG,
Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon DieHappy » Mo 23. Aug 2010, 17:58

Ich hab da mal so eine Verständigungs bzw. Situationsfrage,

Situation ist folgende :

Quintus kommt nach Hause und es wird erstmal gefaucht und genkurrt auch wenn er Eowyn nicht sieht.
Wenn er sie sieht, dann genau das gleiche Schauspiel. Dann gebe ich ihm sein Futter.
Eowyn schnuppert an ihm und vor allem überall an ihm, wo es ihr passt und es ist ihm egal. Sobald er mit dem fressen fertig ist, dann sieht es für mich so aus als würde er sie erst dann wieder registrieren.
Das geknurre und gefauche geht wieder los :cry:

Wie kann ich das deuten ???

LG,

Beate
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon boojakascha » Di 24. Aug 2010, 08:17

Tach :-) bin auch ma überlegen noch einen zweiten Kater(oder katze) anzuschaffen...was ist eigentlich besser wenn man schon einen Kater hat???

PPS: mein kater ist nicht kastriert und ist jeden tag da.....werde ihn auch nicht kastrieren lassen da er eh schwul ist :D aber nen freund erzählte mir das sein kater seit er kastriert ist mehr streunern geht als je zuvor......
in ewiger erinnerung an meinen knirps gary.Du warst einfach nur unsere kleine *metal mietz* du wirst immer in unseren herzen bleiben!Die DMF trauert um dich in love
boojakascha
 
Beiträge: 121
Registriert: Mi 21. Okt 2009, 13:46
Wohnort: radebeul

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon DieHappy » Di 24. Aug 2010, 11:11

Zum einen würde ich deinen Kater, gerade dann, wenn er ein Freigänger ist kastrieren lassen.
Streunern tun sie eh. Quintus ist kastriert und oft auch mal tagelang unterwegs. Zum anderen laufen da draußen noch immer genug Kätzinnen rum, die nicht kastriert wurden. Ich möchte nicht noch zu mehr Katzenelend dazu beitragen wollen.
Eine der blamabelsten Angelegenheiten der menschlichen Entwicklung ist es, dass das Wort "Tierschutz" überhaupt geschaffen werden musste
(Theodor Heuss)
DieHappy
 
Beiträge: 673
Registriert: Di 23. Sep 2008, 20:10
Wohnort: Kamen

Re: Eowyn das neue Familienmitgleid

Beitragvon susan » Mi 1. Sep 2010, 08:28

hallo,
wie ist denn der Stand bei euch mittlerweile so?
gibt es Veränderungen?
LG Susan
susan
 
Beiträge: 19
Registriert: Fr 21. Mai 2010, 11:56

VorherigeNächste

Zurück zu Plauderecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast

cron